• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Arbeitslosenquote in den Landkreisen Osterholz und Rotenburg stabil
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Arbeitsagentur: „Saisontypische Stagnation“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Arbeitslosenzahl kaum verändert

Bernhard Komesker und Johannes Heeg 03.03.2021 0 Kommentare

Der Februar hat gegenüber dem Vormonat kaum Bewegung bei den Arbeitslosenzahlen der Region gebracht. Die Quote im Landkreis Osterholz verharrte bei 3,8 Prozent, im Kreis Rotenburg bei 4,2 Prozent.

  • Die Arbeitslosenzahlen in der Region bleiben annähernd stabil.
    Die Arbeitslosenzahlen in der Region bleiben annähernd stabil. (Patrick Seeger/dpa)

    Landkreise Osterholz/Rotenburg. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Osterholz hat im Februar unverändert bei 3,8 Prozent gelegen; in absoluten Zahlen gab es nach Angaben der Bremer Arbeitsagentur gegenüber dem Januar einen Anstieg von 2311 auf 2341 Erwerbslose im Osterholzer Kreisgebiet. Im Februar 2020 ergaben 2086 Arbeitslose eine Quote von 3,4 Prozent. Von den momentan arbeitslos Gemeldeten werden 1359 Menschen durch die Agentur für Arbeit betreut und 982 durch das Jobcenter der Pro-Arbeit, weitere 1841 sind als arbeitssuchend registriert und von Arbeitslosigkeit bedroht. 531 unbesetzte Stellen sind derzeit gemeldet.

    Agentur-Geschäftsführer Joachim Ossmann spricht von einer „überwiegend saisontypischen Stagnation“. Der Einsatz von Kurzarbeit in den Betrieben habe „den Anstieg der Arbeitslosigkeit über die saisonal übliche Entwicklung hinaus weiterhin in großem Ausmaß verhindert“. Im Landkreis Osterholz gab es seit März 2020 insgesamt 1236 Anzeigen von Kurzarbeit für bis zu 16.673 Betroffene.

    Im Landkreis Rotenburg sind 3870 Menschen als arbeitslos registriert, die Arbeitslosenquote liegt wie im Januar bei 4,2 Prozent. 1927 der Arbeitslosen – 23 weniger als vor einem Monat – sind seit einem Jahr oder länger ohne Job und werden daher vom Jobcenter verwaltet und vermittelt. Um 118 auf 4281 Personen gestiegen ist hingegen die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten zwischen 15 und 65 Jahren, die von staatlicher Stütze abhängig sind – das entspricht vier Prozent der 107.431 Einwohner in dieser Altersgruppe. 365 von ihnen sind Schüler oder Auszubildende, 362 stehen dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, weil sie Kinder betreuen oder Angehörige pflegen, 454 sind „Aufstocker“, die von ihrem Einkommen alleine nicht leben können. 2251 Menschen befinden sich in Qualifizierungsmaßnahmen und zählen daher ebenfalls nicht als arbeitslos. In der Samtgemeinde Tarmstedt beziehen derzeit 136 der 7109 Einwohner zwischen 15 und 65 Hartz-IV-Leistungen, das sind 1,9 Prozent.

    Gestiegen ist im Kreis Rotenburg auch die Zahl der Bedarfsgemeinschaften: Im Februar waren 3192 Familien im Hartz-IV-Bezug, das sind 84 mehr als im Vormonat.

    Schlagwörter
    • Agentur für Arbeit
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Landkreis Rotenburg - Rotenburg
    • Osterholz
    • Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wellhausen-Grundstück in Tarmstedt: Gemeinde nach 22 Jahren wieder Eigentümerin
    • Polizei sucht Zeugen: Einbruch abgebrochen
    • Neueröffnung: Fruchtlädchen Pein jetzt auch in Worpswede
    • Bundestagsabgeordnete: Widerstand gegen Bundes-Notbremse
    • Einbruch in Lilienthal: Unbekannte steigen in Postfiliale ein

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Zusätzliche Kapazitäten
    Neues Testzentrum in Lilienthal ...
    Polizei sucht Zeugen
    Einbruch abgebrochen
    Wahl im September
    Worpswedes Bürgermeister will im Amt ...
    Neueröffnung
    Fruchtlädchen Pein jetzt auch in ...
    Borgfeld trällert mit
    Singende Postbotin ist unterwegs
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital