• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Bäriger Publikumsliebling
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 2 bis 8 °C
Freilichtbühne Lilienthal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bäriger Publikumsliebling

Undine Mader 11.08.2019 0 Kommentare

„Das Dschungelbuch“ auf der Freilichtbühne Lilienthal kommt beim Publikum gut an. Besonders eine Figur spielte sich bei der Premiere in die Herzen der Zuschauer.

  • Oliver Kohlmann (links) machte Balu zu seiner Paraderolle. Der gutmütige Bär mit Hang zur Gemütlichkeit und Linnea Steinecke als Mogli sind die Stars im Dschungelbuch, das am Sonnabend auf der Lilienthaler Freilichtbühne Premiere feierte.
    Oliver Kohlmann (links) machte Balu zu seiner Paraderolle. Der gutmütige Bär mit Hang zur Gemütlichkeit und Linnea Steinecke als Mogli sind die Stars im Dschungelbuch, das am Sonnabend auf der Lilienthaler Freilichtbühne Premiere feierte. (Fotos: Kosak)

    Lilienthal. Nach 326 Tagen Pause hallte sie wieder über die Frankenburger Höge, die Fanfare der Freilichtbühne. Dreimal ertönte sie und dann begann „Das Dschungelbuch“. Die fröhliche, leichtgängig inszenierte Aufführung schlug besonders die jungen Zuschauer auf der komplett ausverkauften Freilichtbühne in ihren Bann. Die Älteren blickten sich vielleicht einmal öfter als in vergangenen Jahren im Zuschauerraum um, schließlich präsentierte der sich nach der Umgestaltung mit neuen Bankreihen. Letztlich aber zog der Zauber auf der Bühne alle Aufmerksamkeit auf sich und am Ende applaudierte ein begeistertes Publikum im Stehen für Moglis Abenteuer und für einen Bären, der sich binnen Minuten als verkörperte gute Laune in die Herzen der Zuschauer gespielt hatte.

    Oliver Kohlmann machte diesen Balu zu einer Paraderolle. „Ruhe und Gemütlichkeit“ waren die Parole des pummeligen, manchmal etwas naiv wirkenden Gemütstieres unter dessen Fell und dick aufgepolstertem Bauch es mollig warm war. Kühlpäckchen im Kostüm und ein Ventilator hinter der Bühne verschaffte Kohlmann während der Vorstellung ein wenig Abkühlung.

    Mit einem Lied auf den Lippen schlenderte Balu durch die Zuschauerreihen in Richtung Bühne. Ein Regenguss begleitet ihn. Und weil der Umbau schon teuer genug war, bleibt ein Dach fürs Publikum weiter Vision. Das packte die Regenjacken aus, applaudierte kurz darauf für Balus Tanz mit drei Bienen, und weiter gingen die Abenteuer des Menschenjungen Mogli, dem Linnea Steinecke eine gelungene Mischung aus Neugier, Eigensinn und Mut verlieh.

    Der 1894/95 veröffentlichte Stoff von Rudyard Kipling in Bearbeitung von Markus Weber ist kein unbekannter. Auf der Lilienthaler Freilichtbühne ist in diesem Jahr „Das Dschungelbuch“ nach 1990 und 2004 zum dritten Mal zu sehen. Unter Regie von Elke Ohlrogge wurde daraus eine liebevoll erzählte Geschichte mit vielen sehenswerten Details – seien es die knuffigen Bienen, der edle Pfau, die Schildkröte oder die vier Erdmännchen auf Reisen, die immer wieder einmal in der Szenerie auftauchen.

    Das Wetter spielt mit

    Da waren die Wölfe, die Mogli einst fanden und vor dem Tiger Shir Khan retteten. Und der schwarze Panther Baghira (Henrik Müller), der sich nach den Wölfen der Erziehung des Menschleins angenommen hatte. Die regenbogenfarbige Schlange Kah mäanderte irgendwie zwischen Gut und Böse, was ihr zur Freude der jungen Zuschauer einmal einen verknoteten Schwanz einbrachte.

    Singende und tanzende Geier faszinierten ebenso wie die marschierende Elefantenherde von Oberst Hathi (Dietrich Sämann) und die kreischende Affenhorde von Queen Lui (Nadine Fink). Als diese Mogli kidnappte, befreiten Balu und Baghira ihren Schützling, was in fliegenden Kokosnüssen und Bananen gipfelte – all das in einem üppigen tropischen Urwald, erschaffen und Uli Wolff und Gerti Trautvetter. Den dazu passenden Sound hat Marcus Schirmer komponiert und seine Melodien, mal exotisch und mal im Stile der Swinging Sixties, animierten das Premierenpublikum mehrfach zum Mitklatschen.

    Im dritten Anlauf angekommen: Zweimal musste die Premiere verschoben werden.
    Im dritten Anlauf angekommen: Zweimal musste die Premiere verschoben werden. (Christian Kosak)

    Abgesehen von kleinen Abenteuern hätte diese Welt also perfekt sein können. Aber Baghira ahnte, Mogli war im Dschungel nicht mehr sicher. Er sollte zurück ins Menschendorf. Der Junge sah das anders und nach seiner Begegnung mit Balu stand für ihn fest: „Ich will kein Mensch werden, ich will ein Bär werden.“ Balus Bauch gab zudem ein prächtiges Kissen für Moglis Mittagsschlaf ab. Aber Wachsamkeit war geboten. Immer wieder pirschte die schwarz-gelb gestreifte Gefahr über die Bühne. Shir Khan (Knut Höhn) erhob noch immer Anspruch auf Mogli und es kam, wie es kommen musste. Die Gefahr rückte näher und die Tiere sahen nur einen Ausweg: die rote Blume. So nannten sie das Feuer und Mogli tat das, was er lange verweigert hatte. Er holte es aus dem Menschendorf, während sich Bär und Tiger einen Zweikampf lieferten. Dank Mogli aber rannte Shir Khan am Ende mit angekokeltem Schwanz davon. Die Flamme an Moglis Fackel hatte allerdings der Wind an diesem Tag schon ausgepustet.

    Das Wetter verlangte bei dieser Premiere den Schauspielern sowieso einiges ab: Trotz Tonanlage war volles Stimmvolumen gefragt. Böen verwehten anfangs ganze Textpassagen und auch später so manches Wort. Dabei hätten die Schauspieler regelrecht gebrüllt, so Nadine Fink nach der Vorstellung. Aber das ist eben Freilichtbühne: Das Wetter spielt mit.


    Wer bei der Premiere keinen Einlass mehr gefunden hatte, kann „Das Dschungelbuch“ am Dienstag, 13. August, 20 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag, 17. und 18. August, jeweils 16 Uhr sehen. Weitere Termine und Informationen und www.fblilienthal.de.

    Schlagwörter
    • Henrik Müller
    • Lilienthal - Osterholz
    • Marcus Schirmer
    • Markus Weber
    • Osterholz
    • Premiere World
    • Rudyard Kipling
    • Uli Wolff
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Naturpark Teufelsmoor: Förderverein startet durch
    • Borgfeld und Horn planen gemeinsame Zukunft: SPD-Ortsvereine wollen fusionieren
    • The Stranglers in der Music Hall: Dem Würgegriff der Zeit entronnen
    • Verkehr in Worpswede: Worpswederin übergibt Petition für Verkehrsentlastung
    • Sicherungsverfahren fortgesetzt: Merkwürdiges Gebaren an der Tankstelle

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Wettbewerb an der IGS Lilienthal
    Diana Issa ist beste Vorleserin
    Lilienthal und Worpswede
    Verkehrsunfälle mit Verletzten
    Lilienthaler Allee
    Crash an der Umgehungsstraße
    Klimaschutz-Kampagne
    Landkreis vergibt Grüne Hausnummer für ...
    Streit um Straße
    Widerspruch zur Lüninghauser Straße
    Schutz vor Einbrechern
    Warum viele Borgfelder ihre Wohnung mit ...
    Landkreis Osterholz reagiert auf Urteil
    Jobcenter nimmt Sanktionen zurück
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    suziwolf am 09.12.2019 10:52
    Sind Sie ein/e Meister*in der Verallgemeinerung von Einzelfällen ?

    💁🏼‍♀️ Dafür ist die Thematik [eigentlich] viel zu ernst ... ...
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    sheere am 09.12.2019 10:52
    Mit dem Sahne-Schichtkäse kommt kein anderer Anbieter mit.

    Ja, wahrscheinlich braucht(e) "Dehlwes" ein Update...

    Der ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital