• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Breitbandausbau beginnt im August
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Schnelles Internet in Worpswede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Breitbandausbau beginnt im August

Johannes Kessels 18.04.2018 0 Kommentare

In diesem Jahr soll die Internetverbindung in den nördlichen Worpsweder Ortschaften auf den neuesten Stand gebracht werden.

  • Worpswedes Bürgermeister Stefan Schwenke hat angekündigt, dass Worpswede besser ans Breitbandnetz angebunden werden soll.
    Worpswedes Bürgermeister Stefan Schwenke hat angekündigt, dass Worpswede besser ans Breitbandnetz angebunden werden soll. (M. von Lachner)

    Worpswede. Ein unerschöpfliches Thema soll künftig nicht mehr auf der Tagesordnung der Bürgerversammlungen von Überhamm auftauchen. Das kündigte Bürgermeister Stefan Schwenke im Café Däumlingsdorf an, wo er und Ortsvorsteher Gerhard Schröder 25 Bürger begrüßen konnten.

    Schröder sprach zunächst ein anderes Thema an. Er sagte, die Bushaltestelle von Weyerdeelen werde an den Umbeck verlegt. Das Wartehäuschen bleibe aber in Weyerdeelen stehen, in Überhamm werde ein neues in Eigenregie gebaut, wofür die Gemeinde das Material stelle. Den Grundstein habe man vor einigen Tagen gelegt. Die Sichtverhältnisse der drei Einmündungen der Straße Zu den Höfen in die Überhammer Straße sollen verbessert werden, erklärte Stefan Schwenke; die gemeindeeigenen Bäume seien bereits zurückgeschnitten worden. Im Laufe des Sommers werde an der Einmündung der Überhammer Straße in die Teufelsmoorstraße eine Straßenlaterne aufgestellt. Ein Zuhörer regte an, eine weitere Laterne an der Landesstraße in Richtung Hüttenbusch aufzustellen. „Jetzt ist da ein schwarzes Loch.“ Für eine zweite Laterne habe die Gemeinde kein Geld, erwiderte der Bürgermeister, und das Straßenbauamt Verden zahle nicht, obwohl es sich um eine Landesstraße handle.

    In den vergangenen Jahren gab es regelmäßig Klagen über schlechte Internetverbindung. Gerhard Schröder berichtete, sein Nachbar hätte kürzlich drei Wochen lang weder Internet noch Festnetztelefon gehabt, und auch ein Zuhörer beklagte sich über die langsame Reaktion der Netzbetreiber. Dazu konnte der Bürgermeister eine Geschichte beisteuern: Als beim Worpsweder Gästeservice das Internet ausgefallen sei, habe man ihm gesagt, die Handwerker würden geschickt, wenn die „Eskalationsstufe“ hoch genug sei. „Heißt das, die kommen erst, wenn der Kunde platzt?“ Aber jetzt sei Besserung in Sicht, so Schwenke. Die EWE übernimmt den Ausbau auf Breitbandkabel in FTTH-Technik (Fibre to the home, Kabel bis ans Haus). Das wird im Landkreis Osterholz 20 Millionen Euro kosten, wovon die eine Hälfte Bund und Land tragen, die andere Hälfte Landkreis und Gemeinden. Worpswede muss 400 000 Euro zahlen, wovon aber wiederum Niedersachsen einen Teil übernimmt.

    Im dritten Quartal, voraussichtlich im August, soll der Ausbau in Nordsode beginnen und in Richtung Süden fortgesetzt werden. Anschlüsse, die bereits mittels Kabelverzweigern modernisiert wurden, werden nicht aufgerüstet. Aber auch das Festnetztelefon wird an das Breitbandkabel angeschlossen. Dann werden die Kunden der Telekom wahrscheinlich zur EWE wechseln müssen, sagte Schwenke – der Gesetzgeber habe versäumt, eine Durchleitungspflicht vorzuschreiben.

    Ein Teilnehmer fragte, ob auch die Mobilfunkverbindungen verbessert werden. In Hüttenbusch gebe es ein Angebot, einen neuen Mast aufzustellen, sagte der Bürgermeister, der auch Neu Sankt Jürgen versorge. Bis Überhamm werde die Sendeleistung wohl nicht reichen, aber man habe einen Interessenten für einen weiteren Mast in näherer Umgebung.

    Ein anderer Bürger erkundigte sich nach den Erfahrungen, die in der Straße Am Bahnhof in Hüttenbusch mit Rasengittersteinen zur Befestigung der Seitenstreifen gemacht wurden. Das funktioniere, sagte Stefan Schwenke, es sei aber teuer. In Überhamm müsse man es vielleicht nicht ganz so penibel ausführen wie in Hüttenbusch. Die Verlegung von Rasengittersteinen sei bereits an einer Stelle der Straße An der Bahn geplant, ergänzte Gerhard Schröder.

    Der Ortsvorsteher wies zudem darauf hin, dass am kommenden Sonnabend, 21. April, um 9.30 Uhr am Umbeck der große Dorfputz ansteht. Er endet um 12.30 Uhr mit einem Imbiss. Die beiden Ortsschilder sollen neu gestrichen werden, außerdem die beiden Brücken über den Umbeck und den Schiffgraben sowie Schilder und Bänke verschönert werden.    

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vorfall auf der A1: Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto aus und schlagen Scheiben ein
    • Standesämter-Statistik: Ben und Emma an der Spitze abgelöst
    • Zahlreiche Nachweise: Fischotter an Hamme, Beek und Wörpe
    • Bundestagswahl: Die SPD hat die Qual der Wahl
    • Borgfelder Stiftungsdorf: Andrang bei lokalem Impftermin

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Borgfelder Stiftungsdorf
    Andrang bei lokalem Impftermin
    Standesämter-Statistik
    Ben und Emma an der Spitze abgelöst
    Baupläne in Worpswede gestoppt
    Spielplatz entpuppt sich als Biotop
    Akzeptanz für verschärften Lockdown
    Was Menschen aus der Region zu den ...
    Borgfeld: Beiratsarbeit per E-Mail
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital