• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Grasberg: Ehrenvorsitzender der TSG WGE mit Blick fürs Ganze
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Ehrensache: Manfred Grotheer von der TSG WGE
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Gesamtgefüge im Blick

Reiner Tienken 03.03.2021 0 Kommentare

Nach 28 Jahren als Vorsitzender steht Manfred Grotheer der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf auch als deren Ehrenvorsitzender weiterhin zur Seite.

  • Fußball und die TSG WGE heißen die beiden sportlichen Leidenschaften von Manfred Grotheer. 28 Jahre lenkte er als Vorsitzender die Geschicke des Grasberger Vereins und auch als Ehrenvorsitzender steht er diesem zur Seite.
    Fußball und die TSG WGE heißen die beiden sportlichen Leidenschaften von Manfred Grotheer. 28 Jahre lenkte er als Vorsitzender die Geschicke des Grasberger Vereins und auch als Ehrenvorsitzender steht er diesem zur Seite. (CARMEN JASPERSEN)

    Grasberg. Manfred Grotheer hat Verantwortung übernommen. Als Funktionär der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf drehte er über Jahrzehnte an viele Stellschrauben des Vereins. Alleine 28 Jahre lang gestaltete er zwischen 1991 und 2019 als Vorsitzender die Geschicke des Klubs mit. Inzwischen ist er Ehrenvorsitzender des rund 925 Mitglieder zählenden Vereins und steht diesem auch als Ruheständler noch mit Rat und Tat zur Seite.

    „Mir war es immer wichtig, auf das Gesamtgefüge zu achten“, beschreibt der ehemalige Vereinsvorsitzende sein Verständnis dieses Postens. Horst Schreiber hatte den TSG-Sportler und gelernten Bankkaufmann einst dazu überredet, im Vorstand mitzuarbeiten.

    Als Kind hatte Manfred Grotheer zunächst auch das Turnen praktiziert, ehe er den Fußball-Sport für sich entdeckte und ihm auf Dauer treu blieb. Als Vereinschef indes war der inzwischen 74-jährige Rentner für das Wohlergehen aller Abteilungen verantwortlich. „Es schafft einem viele Begegnungen“, erzählt Grotheer über seine Zeit als Vereinsvorsitzender.

    Dafür sorgten nicht zuletzt das Blasorchester und der Spielmannszug des Klubs, die sich über die Kreisgrenzen hinaus einen Namen machten. „Den Spielmannszug gab es schon 1923. Es ist eine uralte Tradition. Das Blasorchester, das seit 1978 besteht, habe ich 25 Jahre lang als Moderator der Weihnachtskonzerte begleitet“, sagt Manfred Grotheer. Er hält große Stücke auf die Musikerinnen und Musiker, und das Gemeinwohl der Instrumentalisten habe sich bis zu den Behörden herumgesprochen. „Das Finanzamt erkennt unsere Gemeinnützigkeit für Sport sowie für Kunst und Kultur an.“

    Grotheer, der vor seiner Zeit als Vorsitzender von 1979 bis 1990 den Posten des stellvertretenden Vereinsvorsitzenden innehatte, wurde als Klubchef auch mit unerfreulichen Erscheinungen konfrontiert. Er erinnert sich an das Jahr 2010. Seinerzeit kehrte ein Großteil der Mitglieder aus der Handball-Abteilung nach Uneinigkeiten über Hallenzeiten dem Verein den Rücken.

    Andere positive Ereignisse und Erlebnisse entschädigten den Neu-Rautendorfer für sein ehrenamtliches Engagement. Allen voran sind die Turngala mit Andreas Aguilar imm Jahr 1991 und das Elfmeterschießen gegen Profi Oliver Reck bei der Einweihung des zweiten Spielfeldes in Wörpedorf im Jahr darauf im Gedächtnis des Ehrenvorsitzenden haften geblieben.

    Unter seiner Federführung entwickelte sich die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf mit dem Bau eines neuen Umkleidegebäudes im Jahr 1995 sowie der Einweihung einer Gymnastikhalle im Jahr 2001 weiter. „Da haben wir einen Kredit aufgenommen“, führt Manfred Grotheer aus. Der Klub unterstützte damals das Anliegen der Turnsparte mit 50.000 Mark. Darüber hinaus verbindet der langjährige Vorsitzende mit dem Jubiläum zum 100-jährigen Vereinsbestehen im Jahr 2012 schöne Begebenheiten.

    Bei all seinem ehrenamtlichen Einsatz erfuhr der Mann, der in der Zeit von 2006 bis 2016 ebenfalls Mitglied im Grasberger Gemeinderat gewesen ist, die große Zustimmung seiner Ehefrau. „Ingrid hat mich immer unterstützt“, sagt Manfred Grotheer. Seine Partnerin ist selbst TSG-Angehörige und aktive Musikerin im Blasorchester.

    Mit der Abgabe des TSG-Vorsitzes wurde Manfred Grotheer 2019 zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In den Jahrzehnten seiner ehrenamtlichen Vorstandsarbeit bei der TSG WGE folgte er einem Zitat des Nobelpreisträgers Albert Schweitzer: „Mit gutem Beispiel voranzugehen, ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen, es ist der einzige.“

    Die Corona-Pandemie und der verordnete Lockdown haben auch bei dem Ruheständler für Verdruss gesorgt.  „Das ist schon deprimierend. Die wenigen Möglichkeiten zum Sport haben wir im letzten Herbst wahrgenommen. Bleibt nur zu hoffen, dass es besser wird“, sehnt das TSG-Urgestein die Rückkehr zur Körperertüchtigung herbei. Der Ex-Vorsitzende hält sich auch im fortgeschrittenen Alter sportlich fit. Seit Jahren füllen Rückengymnastik, Nordic Walking und Radtouren seine Freizeit mit aus. „Ich habe jetzt wieder ein sportliches Gewicht, das ich als 17- bis 18-Jähriger hatte“, bemerkt Manfred Grotheer zufrieden.

    Schlagwörter
    • Albert Schweitzer
    • Grasberg - Osterholz
    • Horst Schreiber
    • Manfred Grotheer
    • Oliver Reck
    • Osterholz
    • TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wellhausen-Grundstück in Tarmstedt: Gemeinde nach 22 Jahren wieder Eigentümerin
    • Polizei sucht Zeugen: Einbruch abgebrochen
    • Neueröffnung: Fruchtlädchen Pein jetzt auch in Worpswede
    • Bundestagsabgeordnete: Widerstand gegen Bundes-Notbremse
    • Einbruch in Lilienthal: Unbekannte steigen in Postfiliale ein

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Zusätzliche Kapazitäten
    Neues Testzentrum in Lilienthal ...
    Polizei sucht Zeugen
    Einbruch abgebrochen
    Wahl im September
    Worpswedes Bürgermeister will im Amt ...
    Neueröffnung
    Fruchtlädchen Pein jetzt auch in ...
    Borgfeld trällert mit
    Singende Postbotin ist unterwegs
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital