• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Jochen Albinger will Samtgemeindebürgermeister in Tarmstedt werden
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Bülstedts Bürgermeister Jochen Albinger
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dritter Bewerber für den Chefsessel im Tarmstedter Rathaus

Johannes Heeg 22.01.2021 0 Kommentare

Bülstedts Bürgermeister Jochen Albinger (SPD) will nun auch für das Amt des Tarmstedter Samtgemeindebürgermeister kandidieren. Weil es schon einen SPD-Kandidaten gibt, wird Albinger die Partei verlassen müssen.

  • Bülstedts Bürgermeister Jochen Albinger mit einer Wasserleitung.
    Bülstedts Bürgermeister Jochen Albinger mit einer Wasserleitung. (Johannes Heeg)

    Tarmstedt. Bei der Wahl des Tarmstedter Samtgemeindebürgermeisters im September will nun auch Jochen Albinger (SPD) antreten. Bekommt Bülstedts ehrenamtlicher Bürgermeister die vorgeschriebenen Unterstützerunterschriften bis Ende Juli zusammen, hätten die Einwohner der Samtgemeinde Tarmstedt die Wahl unter drei Männern. Denn als Kandidaten bereits offiziell nominiert worden sind Markus Schwiering, der für die Gruppe CDU-FDP-Natürlich Samtgemeinde Tarmstedt antretende parteilose Bürgermeister aus Hepstedt, und Bernd Sievert, SPD-Fraktionschef im Gemeinde- und Samtgemeinderat in Tarmstedt.

    Warum er in den Ring steigen will, um Nachfolger von Frank Holle (CDU) zu werden, sagt Albinger auch mit Blick auf die beiden Mitbewerber so: „Wenn du willst, dass es besser wird, dann musst du es selber machen.“ Er wolle dazu beitragen, dass das Gemeinschaftsgefühl der Menschen innerhalb der Samtgemeinde gestärkt wird, dass die Mitgliedsgemeinden enger miteinander kooperieren. Als plakatives Beispiel nennt er die Sanierung von Gemeindeverbindungsstraßen, „die nicht am Ortsschild aufhören sollte“. Im Laufe der vergangenen vier Jahre habe er als Bülstedter Bürgermeister die Mitarbeiter der Samtgemeindeverwaltung als sehr qualifiziert und serviceorientiert kennen gelernt: „Das ist ein sehr gut eingespieltes Team, das mit den Bürgern, aber auch mit den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden ein gutes Miteinander pflegt.“

    Diese „gut aufgestellte Verwaltung“ zu führen, traue er sich selbstverständlich zu, zumal er auf reichlich Erfahrung als selbstständiger Handwerksmeister und Bürgermeister zurückblicken könne. Als gute Alternative zu den beiden Mitbewerbern sehe er sich auch aufgrund seiner „Offenheit für neue Ideen und Herangehensweisen“. So sei das neue Baugebiet in Bülstedt dank eines schlanken Verfahrens sehr zügig verwirklicht worden. Und bei den Planungen zur Erweiterung der Kita in Bülstedt hätten Bürgermeister und Gemeinderat sehr kooperativ zusammengearbeitet. „Es gab auch mal Streit, sogar sehr heftigen Streit“, räumt Albinger ein. „Das muss auch mal sein, doch dann muss man sich wieder zusammenraufen.“ Zur Modernisierung der Grundschule Tarmstedt sagt er: „Wir sollten ruhig mal über einen Neubau nachdenken. Ich würde bis auf den Teil aus den 1950er-Jahren alles abreißen und neu bauen.“

    Der 55-Jährige will nun über die Dörfer ziehen und Unterschriften von Menschen einsammeln, die seine Kandidatur unterstützen. Etwa 150 braucht er. Ob er die bekommt? „Da bin ich ziemlich sicher“, sagt er, schließlich sei er zu der Kandidatur ermuntert worden und zweitens „überall in der Samtgemeinde bekannt“. Geboren in Emden, hat Albinger seit der ersten Klasse in Tarmstedt die Schule besucht. Danach machte er eine Lehre als Isoliertechniker, legte 1989 die Meisterprüfung ab und gründete 1992 seinen eigenen Betrieb. Mit 18 zog er nach Bülstedt, heiratete, wurde zweimal Vater, wurde geschieden und heiratete ein zweites Mal.

    Albingers Kandidatur für den Posten des Verwaltungschefs in Tarmstedt kommt ein wenig überraschend, hatte er doch auf Anfrage bis jetzt stets betont, dass er nicht nach dem Chefsessel im Tarmstedter Rathaus strebe. Stattdessen hatte er bis Weihnachten immer wieder gesagt, er wolle gerne Kreisvorsitzender der SPD werden. Beides zusammen geht nicht, zumal Albinger wohl in Kürze aus der SPD austreten wird, in die er 2016 im Sommer vor der Kommunalwahl eingetreten ist. Die SPD verlassen muss er, weil nach den geltenden Regeln nicht zwei Bewerber aus einer Partei bei einer Wahl antreten dürfen. „Das täte mir zwar leid, weil die SPD meine politische Heimat ist“, sagt Albinger. Doch die Entwicklung der Samtgemeinde sei ihm wichtiger als die Partei. Daher würde er als Einzelkandidat ins Rennen gehen. Mit dem Tarmstedter SPD-Vorstand gesprochen hat er bis Freitagnachmittag noch nicht.

    Den amtierenden SPD-Kreisvorsitzenden Klaus Manal hat Albinger hingegen vor Kurzem ins Vertrauen gezogen. „Ohne die Pandemie wäre Jochen schon im Juni 2020 zu meinem Nachfolger gewählt worden“, so Manal auf Anfrage. Dass es nun anders kommt, bedauert er: „Er macht in Bülstedt einen guten Job. Ich hätte ihn gerne als meinen Nachfolger gesehen.“

    Parallel zur Samtgemeindebürgermeisterkandidatur will sich Albinger auch um einen Sitz im Bülstedter Rat und im Samtgemeinderat bewerben, sagt er. Sollte es mit dem Tarmstedter Rathaus nichts werden, stünde er weiterhin als Bürgermeister in Bülstedt zur Verfügung.

    Schlagwörter
    • Bülstedt - Tarmstedt - Rotenburg
    • CDU
    • Frank Holle
    • Landkreis Rotenburg - Rotenburg
    • Rotenburg
    • SPD
    • Tarmstedt - Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Feuerwehren in der Pandemie: Im Fünf-Minuten-Takt zur Wahl
    • Kommentar zum Gutachten für Waakhausen: Sünden fordern hohen Preis
    • Esche muss Regenwasserkanal weichen: Baum ab im Amtsgarten
    • Gutachten zum Schießstand Waakhausen: Toxische Befunde
    • Gewerbegebiet in Grasberg: Grüner wird's nicht

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Johannes Heeg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Wümme-Zeitung
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Kommentar zum Gutachten für Waakhausen
    Sünden fordern hohen Preis
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Borgfelds Ortsamtsleiter Bramsiepe:
    „Ich bin skeptisch, ob wir das ...
    Landesstraße 153 in Worphausen
    Anlieger hadern mit der Vollsperrung
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Toxische Befunde
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    Weser-Radweg sehr beliebt
    Corona beschert Touristen-Boom
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital