• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Die Cato-Gedenkveranstaltung findet per Video und Radio statt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Cato-Gedenkveranstaltung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine Hommage per Film und Radio

Lars Köppler 10.11.2020 0 Kommentare

Nach dem coronabedingten Ausfall der Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek in Fischerhudes Kirche wird der tapferen Frau am Sonnabend per Film und Radio gedacht.

  • Mit dem Frauen-Ensemble Sjaella haben die Organisatoren um Komponist Helge Burggrabe (im Vordergrund) eine renommierte Formation als musikalische Begleitung gefunden.
    Mit dem Frauen-Ensemble Sjaella haben die Organisatoren um Komponist Helge Burggrabe (im Vordergrund) eine renommierte Formation als musikalische Begleitung gefunden. "Es macht Sinn, dass wir zu diesem Anlass Frauen singen lassen", findet Burggrabe. (Jannick Mayntz)

    Fischerhude. Eigentlich hätte die Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag der im Jahr 1943 vom Nazi-Regime ermordeten Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek im feierlichen Rahmen in der Fischerhuder Liebfrauenkirche zelebriert werden sollen. Doch das Ausmaß der Corona-Pandemie zeigte sich auch in diesem Fall unerbittlich und machte den Organisatoren um den Fischerhuder Komponisten und Flötisten Helge Burggrabe einen dicken Strich durch die Rechnung. Doch der Ausfall der Veranstaltung aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen konnte das Trio, zu dem auch der Journalist und Cato-Biograf Hermann Vinke und die Ottersberger Gleichstellungsbeauftragte Marlies Meyer gehören, nicht ausbremsen. Im Gegenteil: Am Sonnabend, 14. November, wird der tapferen Frau nunmehr in Form eines Konzertfilms und einer Radiosendung bundesweit gedacht. 

    In den vergangenen Tagen herrschte derweil reges Treiben in dem Ottersberger Tonstudio Hire, das von Christian Mayntz betrieben wird, der mittlerweile von seinem Sohn Jannick – einem Experten für Film und Fotografie – tatkräftig bei der Arbeit unterstützt wird. Hier galt es für die Organisatoren, dem Film- und Radiomaterial den letzten Feinschliff für eine professionelle Übertragung zu verpassen. Allein einen Tag habe man im Tonstudio mit den Tonaufnahmen für die Radiosendung im Deutschlandfunk verbracht, weiß Helge Burggrabe zu berichten. „Es ist toll, dass man so ein Projekt mit regionalen Technikern umsetzen kann“, lobt der Komponist. Schließlich gehe es darum, eine angemessene Würdigung und Hommage an Cato Bontjes van Beek abzuliefern.

    Der Zeitpunkt der Ausstrahlungen ist derweil mit Bedacht gewählt worden, denn am 14. November 1920, also vor 100 Jahren, wurde die bekannte Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek in Bremen geboren. Sie entstammte einer Familie von Malern, Musikern und Keramikern, wuchs in Fischerhude auf und schloss sich 1941 in Berlin der Roten Kapelle an, einer der größten Widerstandsgruppen im Dritten Reich, die zugleich den größten Frauenanteil besaß. Wie Sophie Scholl von der Weißen Rose in München entwarf und verteilte Cato Flugblätter, wurde daraufhin zum Tode verurteilt und nach fast zehnmonatiger Haft am 5. August 1943 als 22-Jährige in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Ihre Briefe aus der Haft gehören zu den eindrucksvollsten Zeugnissen einer politischen Gefangenen während der NS-Zeit.

    Cato Bontjes van Beek.
    Cato Bontjes van Beek. (FR)

    Der Konzertfilm „Cato“ von Helge Burggrabe hat eine Länge von 80 Minuten und kann am kommenden Sonnabend ab 19 Uhr im Internet unter www.youtube.com/musicainnova mitverfolgt oder auch zu einem späteren Zeitpunkt aufgerufen werden. In Zusammenarbeit mit Hermann Vinke – Journalist  Autor, langjähriger ARD-Korrespondent in Asien und früherer Programmdirektor Radio Bremen – ist zudem die dreistündige Radiosendung „Leben will ich, leben, leben“ entstanden. „Konzertfilm und Radiosendung würdigen eine junge, außergewöhnliche Frau, die mit ihrem aktiven Widerstand in der Roten Kapelle und ihrem geistigen Widerstand im Gefängnis ein zeitloses Vorbild für Mut und Entschlossenheit im Kampf gegen Unterdrückung und Unfreiheit ist“, erklärt Burggrabe. Die Radiosendung kann am Sonnabend ab 23.05 Uhr auf www.deutschlandfunk.de live angehört werden. Die berührenden Original-Texte von Cato werden von Schauspielerin Julia Jentsch gesprochen, die bereits die Widerstandskämpferin Sophie Scholl im Kinofilm spielte und dafür den Deutschen Filmpreis, den Silbernen Bären und den Europäischen Filmpreis erhielt. Die Musikstücke unterschiedlicher Epochen und Burggrabes Neuvertonungen von Texten, die Cato viel bedeuteten, werden von dem renommierten Leipziger Vokalensemble Sjaella interpretiert. Weiterhin wirken der Lorenz Meyboden aus Fischerhude als Rezitator und der Schauspieler Christoph Jöde vom Hamburger Schauspielhaus als Sprecher der männlichen Rollen mit.

    Schlagwörter
    • Cato Bontjes Van Beek
    • Deutsches Schauspielhaus Hamburg
    • Deutschlandfunk DLF
    • Fischerhude - Ottersberg - Verden
    • Helge Burggrabe
    • Hermann Vinke
    • Julia Jentsch
    • Marlies Meyer
    • Ottersberg - Verden
    • Radio Bremen RB
    • Sophie Scholl
    • Verden
    • buten & binnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Termine für Über-80-Jährige: Verzögerung beim Impfstart
    • Bundesweite Aktion: Lichtinstallation in der Gedenkstätte Sandbostel
    • Verkaufsweg Internet: Online-Shops bedeuten für kleine Händler viel Aufwand
    • Umweltfrevel in Worpswede: 35 Tüten Müll am Susenbarg
    • Landratswahl im Kreis Osterholz: Lütjen bisher einziger Kandidat

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Ausbildungszentrum in Worpswede
    Aufgalopp für Reiterhof
    Vorschläge aus Grasberger Fraktionen
    Gewerbegebiet soll nachhaltig sein
    Coronavirus
    Impfangebot für 8300 Menschen im Kreis ...
    Prozess im Amtsgericht
    Morddrohung gegen Sachbearbeiter
    Hoher Schaden und ein Verletzter
    Haus von Flammen zerstört
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital