• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Erste Schüler und Lehrer in Borgfeld auf Corona getestet
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Mobiles Team Am Borgfelder Saatland
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Freiwilliger Coronatest in der Grundschule

Antje Stürmann 13.01.2021 0 Kommentare

In der Grundschule Am Borgfelder Saatland haben sich am Mittwoch Schüler und Lehrer freiwillig auf Covid-19 testen lassen. Die Bildungsbehörde will so den Schulbetrieb sicherer machen.

  • Die zehnjährige Luisa ist eine der Schülerinnen an der Grundschule Am Borgfelder Saatland, die sich am Mittwoch von Andrea Krause freiwillig auf das Coronavirus testen ließen.
    Die zehnjährige Luisa ist eine der Schülerinnen an der Grundschule Am Borgfelder Saatland, die sich am Mittwoch von Andrea Krause freiwillig auf das Coronavirus testen ließen. (CARMEN JASPERSEN)

    Borgfeld. In der Grundschule Am Borgfelder Saatland haben sich am Mittwoch Schüler und Lehrer auf das Coronavirus testen lassen. Angemeldet hatten sich nach Angaben der Schulleiterin über 100 Schüler und mehr als 20 Lehrer. Wie viele von ihnen erschienen sind, ist noch nicht klar. Die Testergebnisse sollen ab Donnerstagabend vorliegen. Die Schulbehörde wolle sich dazu allerdings erst in der kommenden Woche äußern, sagt Sprecherin Annette Kemp.

    Mit den flächendeckenden Tests will die Schulbehörde nach eigenen Angaben sicherstellen, dass „keine große Anzahl an Personen infiziert aus den Ferien in die Schule zurückkommt“. Die Schulen könnten darüber hinaus einen Überblick über das Infektionsgeschehen in ihren Häusern bekommen. Nicht zuletzt sollen die Ergebnisse dazu führen, dass bei Bedarf Maßnahmen ergriffen werden, mit denen die Pandemie eingedämmt wird. In Bremen erhalten insgesamt 73.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 11.200 Beschäftigte im Schuldienst die Möglichkeit, sich freiwillig testen zu lassen.

    In dieser Woche sind die mobilen Teams des Düsseldorfer Labor-Unternehmens Zotz Klimas in den 78 Bremer Grundschulen unterwegs. Die Rachenabstriche führen mindestens zwei geschulte Mitarbeiter durch. Am Borgfelder Saatland waren das der gelernte Altenpfleger Andreas Feine und die examinierte Krankenschwester Andrea Krause. Fünf Stunden waren sie vor Ort. Andrea Krauses Erfahrungen aus anderen Grundschulen: „Hier in Bremen gibt es unheimlich viele Anmeldungen, aber am Ende kommen nicht viele zum Test.“

    Die Entnahme der Proben lief in Borgfeld wie am Schnürchen. Vor dem Raum, in dem Andreas Feine und Andrea Krause in Schutzanzügen, mit Masken und Gummihandschuhen Abstriche machten und die Probenröhrchen kennzeichneten, dokumentierten zwei Mitarbeiterinnen der Schule, wer von den Angemeldeten bereits da war. Auf ihren beiden Tischen lagerten insgesamt neun Stapel verschiedener Listen. „Die persönlichen Daten haben wir schon vorab erfasst“, erklärte Schulleiterin Kerstin Kinner. Den zusätzlichen organisatorischen Aufwand nimmt sie in Kauf: „Alles, was dazu beitragen könnte, dass sich die Situation bessert, mache ich gerne.“ Kinner ist froh, wenn „wir nach dem Test auf der sicheren Seite sind und reagieren können, sollte es Coronafälle geben“. Im Moment, sagt sie, „wissen wir gar nichts“. Infizierte ohne Symptome könnten an der Schule täglich ein- und ausgehen, ohne dass davon jemand etwas mitbekommt. Leider sei die Zeitspanne kurz, in der die gewonnenen Informationen von Nutzen sind. „Es werden ja nicht alle Kinder getestet, und die Ergebnisse spiegeln nur den Stand der Dinge desselben Tages wider.“ Termine für Folgetests, sagt Kinner, seien ihr nicht bekannt. „Schade“, findet die Schulleiterin, „ab nächster Woche wissen wir wieder nicht mehr, ob es versteckte Infektionen gibt.“ Um mehr Klarheit und Sicherheit für die Lehrkräfte, Mitarbeiter und Schüler zu bekommen, müsste man regelmäßig testen. Doch das, befürchtet Kinner, könnte für die Kinder zur Zumutung werden.

    Als problematisch empfindet Kinner, dass die Tests freiwillig sind. Das sei nicht zielführend. Nur die Hälfte der insgesamt 215 Schüler und etwas mehr als die Hälfte der Kollegen habe Interesse gezeigt. „Einige Kollegen arbeiten nicht vor Ort, andere sind krank gemeldet, wieder andere haben frei.“ Ähnlich sei es bei den Schülern, von denen in dieser Woche nur 70 Prozent anwesend seien. Schülern im Homeschooling sei es mitunter nicht möglich, für einen Test in die Schule zu kommen. Warum das aber wichtig wäre, weiß die zehnjährige Leni Maas: „Ich habe mich testen lassen, weil ich finde, dass es rücksichtsvoll anderen gegenüber ist.“ Angenehm sei so ein Test nicht. „Aber man kann es machen.“ Es sei cool, wenn man guten Gewissens in die Schule gehen und näher bei den Mitschülern sein könne. Auch ihre Klassenlehrerin Jessica Diedrich befürwortet die Tests, hätte sich aber einen Termin noch in den Ferien gewünscht. An diesem Sonnabend macht das mobile Team in der Grundschule Borgfeld Halt. Kerstin Kinner: „Ich fände toll, wenn sich dort mehr testen lassen als bei uns.“

    Schlagwörter
    • Borgfeld
    • Bremen
    • Heidberg - Lilienthal - Osterholz
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schützenfeste im Bezirksverband Osterholz: Zwischen Abwarten und Planen
    • Quarantäne-Verordnung: Testpflicht für Reiserückkehrer
    • In Unterstedt an ein Fenster geklopft: Jugendlicher zwei Tage vermisst
    • Worpsweder Gemeindeentwicklungsprozess: UWG attackiert Bürgermeister
    • Folgen der Pandemie: Sportwissenschaftler fordert mehr Bewegungsangebote für Kinder

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Antje Stürmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ähnliche Fälle in Lilienthal
    Zwei Autos mit falschen Kennzeichen ...
    In Unterstedt an ein Fenster geklopft
    Jugendlicher zwei Tage vermisst
    Mobiles Team Am Borgfelder Saatland
    Freiwilliger Coronatest in der ...
    Folgen der Pandemie
    Sportwissenschaftler fordert mehr ...
    Worpsweder Gemeindeentwicklungsprozess
    UWG attackiert Bürgermeister
    Windenergie in Ottersberg
    Einwand gegen Windkrafttürme
    Gymnasium Lilienthal
    Nur Ladebalken statt Lehrer auf dem ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    Bremen-Werder am 15.01.2021 19:50
    So, so. Der Nabu fordert also eine Versiegelungsabgabe. Nur um das mal festzustellen: Der Nabu wollte noch vor zwei Jahren, dass die größte noch in ...
    Pfizer kann vereinbarte Menge nicht liefern
    michal-67 am 15.01.2021 19:46
    Ja, wie müssen da durch.

    Klar, Der Staat kann nicht ohne die Bürger gegen die Pandemie kämpfen. Die Bürger müssen aber wissen das auch ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital