• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Friedhofsmauer mit rotem Klinkerstein
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Hecke weg - Mauer her
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Friedhofsmauer mit rotem Klinkerstein

Siegfried Deismann 17.02.2018 0 Kommentare

Der Friedhof in Lilienthal soll schöner werden: Vor Beginn der Brutzeit muss die alte Hecke weg - und eine neue Mauer her: Ein roter Klinkerstein soll das Äußere der Friedhofskapelle ergänzen.

  • Friedhof Lilienthal Mauer
    So soll die neue Mauer am Friedhof in Lilienthal aussehen: eine Friedhofsbegrenzung aus einer Kombination von Mauerwerk – circa ein Meter hoch – und einer neuen Grünbepflanzung. Ein roter Klinkerstein soll das Äußere der Friedhofskapelle aufnehmen. (Hüschen/Knigge Architektengesellschaft)

    Lilienthal. Jetzt muss es schnell gehen, danach hat man erst mal wieder ein bisschen mehr Zeit: Die Brutzeit steht vor der Tür, weshalb bis Ende Februar die Hecke vor dem Falkenberger Friedhof beseitigt sein muss. Die will die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in den nächsten Monaten dann durch eine Mauer-/Heckenkombination ersetzen. In dieser Woche begannen die Arbeiten rechts und links vom Haupteingang des Friedhofs, dessen Frontansicht sich in den nächsten Monaten entscheidend verändern wird.

    Es ist echte Knochenarbeit, vor allem die Wurzeln der über Jahrzehnte gewachsenen Hecke aus dem zum Teil noch gefrorenen Boden zu bekommen. Aber die Zeit drängt, will man die demnächst wieder in Frühlingsstimmung kommenden Singvögel an dieser Stelle nicht noch zum Nestbau animieren. Alles muss raus, möglichst schnell, wissen die mit dem Projekt Friedhofsmauer betrauten Pastor Hans Jürgen Bollmann und der Vorsitzende des Friedhofsausschusses, Christian Hüffmeier.

    Baumfällung Kahlschlag
    Kahlschlag vor dem Friedhofsgelände: Als Knochenarbeit erweist sich vor allem die Entwurzelung der über Jahrzehnte gewachsenen Hecke aus dem gefrorenen Boden. (Lars Fischer)

    Geplant worden war schon länger, und wenn die alte Hecke erst mal Geschichte ist, können umgehend die Mauerarbeiten für die neue Begrenzung des Gottesackers ausgeschrieben werden. Wobei ein besonderes Problem bei der Neuanlage schnell deutlich wird: der Niveauunterschied zwischen Fußweg und dem doch etliche Zentimeter höher gelegenen Friedhofsareal.

    Das Problem muss in der Ausschreibung auf jeden Fall berücksichtigt und vor allem gelöst werden. Wie Bollmann und Hüffmeyer auf Anfrage mitteilten, soll die neue Friedhofsbegrenzung aus einer Kombination von Mauerwerk - circa ein Meter hoch - und einer neuen Grünbepflanzung dahinter bestehen.

    Ein roter Klinkerstein soll das Äußere der Friedhofskapelle aufnehmen und harmonisch komplettieren. Statt der bisherigen Scheinzypresse, die sehr stark wucherte, soll voraussichtlich eine leichter zu bändigende Eibenhecke gepflanzt werden.

    Während Pastor Bollmann hofft, mit dem Mauerwerk im Sommer beginnen zu können und die Maßnahme spätestens bis zum Jahresende abgeschlossen zu haben, verfolgt Christian Hüffmeier ein deutlich ambitionierteres Ziel: Wenn es nach ihm geht, sollte die Mauer bereits im Sommer stehen.

    Die Kosten für die neue Mauer ließen sich im Augenblick noch nicht genau beziffern, sagte Hüffmeier auf Nachfrage. Die Finanzierung stehe jedoch bereits.

    Der Friedhofsausschussvorsitzende wies darauf hin, dass zur Finanzierung eine größere private Spende bereitliege. Dass wegen der Neuanlage der Einfriedung die Friedhofsgebühren erhöht werden könnten, schloss Hüffmeier indes aus.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wilstedter Wild in Not: Jäger fordern Leinenzwang für Hunde
    • Corona-Schnelltests an den Schulen: Verteilaktion startet ohne Probleme
    • Gesundheitsamt Rotenburg: Infektionsgeschehen in Kitas bereitet Sorgen
    • Lager Sandbostel: Onlineangebote zum 76. Jahrestag der Befreiung
    • Kandidatur bei Wahl im September: Semken will Worpsweder Bürgermeister werden

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Siegfried Deismann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Wümme-Zeitung
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Reetdachbrand in Adolphsdorf
    Ursache war ein technischer Defekt
    Unter Siedlungsdruck
    Kaum verfügbare Bauflächen
    Kandidatur bei Wahl im September
    Semken will Worpsweder Bürgermeister ...
    Ziel: Neue Beschallungsanlage
    Musikzug Kirchtimke hofft auf ...
    Berufungsverhandlung vor dem ...
    Flucht mit Folgen
    26-Jähriger aus Lilienthal verurteilt
    400 Euro Strafe für Beleidung eines ...
    Themen im Wilstedter Rat
    Sparkasse, Leinenzwang und Neubaugebiet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    IhrenNamen am 13.04.2021 16:26
    "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten" (Albert Einstein)

    Diese Maßnahmen ...
    Kurzes Wunder auf Sardinien
    alterwaller am 13.04.2021 16:23
    Cool, fast Corona frei und nun nur noch Ausgang mit triftigen Grund. Aber Hauptsache der Lockdown war down. Wo sind die Lockdown-Ablehner hier ? Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital