• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Polizei und Landkreise haben geblitzt: 106 Fahrverbote für Temposünder
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Polizei und Landkreise haben geblitzt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Geschwindigkeitsmesswoche: 106 Fahrverbote für Temposünder

Marius Merle 13.05.2020 0 Kommentare

Nach der Geschwindigkeitsmesswoche der Polizeiinspektion Verden/Osterholz in Kooperation mit den Landkreisen müssen 106 Kraftfahrer mit Fahrverboten rechnen. Das sind fünf Mal mehr als vor einem Jahr.

  • 60 284 Fahrzeuge haben die Landkreise Osterholz und Verden und die Polizei in den sieben Tagen der Geschwindigkeitsmesswoche gemessen und dabei 1991 Tempoüberschreitungen festgestellt. Somit war rund jedes 30. gemessene Fahrzeug zu schnell
    60 284 Fahrzeuge haben die Landkreise Osterholz und Verden und die Polizei in den sieben Tagen der Geschwindigkeitsmesswoche gemessen und dabei 1991 Tempoüberschreitungen festgestellt. Somit war rund jedes 30. gemessene Fahrzeug zu schnell unterwegs. (Uwe Rattay)

    Landkreis Osterholz. Nach der Geschwindigkeitsmesswoche der Polizeiinspektion Verden/Osterholz in Kooperation mit den Landkreisen müssen 106 Kraftfahrer mit Fahrverboten rechnen. Die festgestellten Verstöße, die voraussichtlich ein Fahrverbot nach sich ziehen werden, haben sich im Vergleich zu entsprechenden Kontrollen im Vorjahr mehr als verfünffacht, teilt die Polizei mit. Das ist nach Auskunft der Beamten auch eine Folge der verschärften Bußgeldvorschriften, die seit Ende April gelten. „Durch die Kontrollen sollte unter anderem der überhöhten beziehungsweise nicht angepassten Geschwindigkeit als eine der Hauptunfallursachen entgegengewirkt werden, um dadurch die Verkehrsunfälle mit schweren Folgen zu reduzieren“, heißt es von der Polizei.

    Insgesamt 60 284 Fahrzeuge haben die Landkreise Osterholz und Verden und die Polizei in den sieben Tagen gemessen und dabei 1991 Tempoüberschreitungen festgestellt. Somit war rund jedes 30. gemessene Fahrzeug zu schnell unterwegs. 774 Verstöße lagen dabei laut Polizei im Verwarngeldbereich, für 1217 Verstöße wurde ein Bußgeld fällig.

    Verkehrssicherheitsarbeit

    „Die Messergebnisse haben deutlich gezeigt, dass die kontinuierliche Überwachung von Geschwindigkeitsverstößen ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit ist. Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz wird auch in Zukunft in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Verden und Osterholz die Hauptunfallursachen in den Fokus nehmen, um die Gefahren im Straßenverkehr zu bekämpfen“, sagt Thorsten Strier, Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Verden/Osterholz.

    Ein besonderes Augenmerk der Messtrupps lag auf den motorisierten Zweiradfahrern und Zweiradfahrerinnen. Die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2019 habe erneut verdeutlicht, dass diese Verkehrsteilnehmer in Bezug auf Verletzungen besonders gefährdet sind, heißt es von der Polizei. Im Landkreis Verden betrug der Anteil der motorisierten und nicht motorisierten Zweiradfahrer an der Gesamtzahl der Schwerverletzten im Jahr 2019 rund 30 Prozent, der Anteil an den bei Unfällen leicht verletzten Personen lag bei rund 25 Prozent. Zudem kamen im Landkreis Verden im Jahr 2019 acht Zweiradfahrer und -fahrerinnen ums Leben. „Sie sind bei Unfällen aufgrund von fehlenden Gurten oder Airbags wesentlich ungeschützter als beispielsweise Autofahrer und Autofahrerinnen“, erklärt die Polizei.

    Zu geringer Abstand

    Aus diesen Gründen habe die Polizei am vergangenen Wochenende auch Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf motorisierte Zweiradfahrer und -fahrerinnen durchgeführt. Insgesamt wurden während der Woche 347 Fahrzeuge dieser Art gemessen. Die Polizei und die Landkreise dokumentierten sieben Verstöße im Verwarngeldbereich und sieben Verstöße im Bußgeldbereich. Einem deutlich zu schnellen Motorradfahrer oder einer Motorradfahrerin droht nun ein Fahrverbot.

    Ergänzend zu den Geschwindigkeitsmessungen hatte die Autobahnpolizei Langwedel Abstandsmessungen auf der Autobahn absolviert. In 862 Fällen war der Abstand zum Vordermann so gering, dass für diese Verstöße ein Bußgeld gezahlt werden muss.

    Schlagwörter
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Landkreis Verden - Verden
    • Osterholz
    • Polizei
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zum Gutachten für Waakhausen: Sünden fordern hohen Preis
    • Esche muss Regenwasserkanal weichen: Baum ab im Amtsgarten
    • Gutachten zum Schießstand Waakhausen: Toxische Befunde
    • Gewerbegebiet in Grasberg: Grüner wird's nicht
    • Impfzentrum in Kreis Osterholz: Angebot für einen Teil der zweiten Impfgruppe

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Diakonische Behindertenhilfe in ...
    18 Corona-Fälle in einer Wohngruppe
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Zurück im Geschäft
    Friseurbetriebe bereiten sich auf Ende ...
    KONZERTABSAGE
    Sängerin Nicole ist krank
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    Weser-Radweg sehr beliebt
    Corona beschert Touristen-Boom
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital