• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Hospizdienst OHZ: Vergrößerter Helferkreis nimm Arbeit wieder auf
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Ambulanter Hospizdienst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hospizdienst bekommt Verstärkung

Bernhard Komesker 16.07.2020 0 Kommentare

Der Ambulante Hospizdienst OHZ unternimmt in diesen Tagen Schritte zurück zur Normalität; da trifft es sich, dass der ehrenamtliche Helferkreis um vier neue Sterbe- und Trauerbegleiterinnen erweitert wurde.

  • Der Einsegnungsgottesdienst mit Pastor Enno Kückens (hinten) markiert für Mareike Kalmer (ab zweite v.l.), Bianca Gehlken und Heinke Schmidt das Ende ihrer Ausbildung. Ihnen zur Seite stehen Sylvia Best (l.) und Bettina Szlagowski.
    Der Einsegnungsgottesdienst mit Pastor Enno Kückens (hinten) markiert für Mareike Kalmer (ab zweite v.l.), Bianca Gehlken und Heinke Schmidt das Ende ihrer Ausbildung. Ihnen zur Seite stehen Sylvia Best (l.) und Bettina Szlagowski. (Roland Hofer)

    Landkreis Osterholz. Der Ambulante Hospizdienst der Diakonie im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck hat vier neue ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterinnen. Nach dem Ende ihrer Ausbildungszeit wurden Bianca Gehlken (Wallhöfen), Mareike Kalmer (Hambergen), Heinke Schmidt (Ritterhude) und Kirsten Seedorf (Sandhausen) von Pastor Enno Kückens eingesegnet.

    „Bedürftige zu stärken und zu trösten ist der Kern dessen, was uns Christus aufgegeben hat“, betonte der Kirchenkreis-Beauftragte für Seelsorge in der Hospiz- und Palliativarbeit beim Gottesdienst in der Osterholzer St.-Marien-Kirche. Die vier Ehrenamtlichen, sagte Kückens, "tragen mit an der Last für Sterbende und Angehörige und erleben viel Freude und Dank für ihr Wirken“.

    Gehlken, Kalmer, Schmidt und Seedorf verstärken nun das 21-köpfige Team um die hauptamtlichen Koordinatorinnen Sylvia Best und Bettina Szlagowski. Aus Sicht der Helferinnen bildete die Feier einen Abschluss und Motivationsschub zugleich – ein Zeichen der Wertschätzung und der Zugehörigkeit.

    Die Begleiter sind seit ein paar Tagen – unter strengen Schutzauflagen – auch wieder in den Pflegeheimen des Landkreises im Einsatz. Während des Kontaktverbots hatte der Hospizdienst mit Telefongesprächen, Hoffnungsbriefen, Kartengrüßen und wöchentlichen Geschichten den Kontakt zu bedürftigen Menschen gehalten (wir berichteten). Mit Hausbesuchen und Einzelberatungen am Osterholzer Stammsitz Findorffstraße 21 kehrt für die Helfer nun wieder etwas Normalität zurück.

    Neuer Kursus ab Januar

    Die nächsten Schritte sollen Kurse und Vorträge sein, mit denen Szlagowski und Best den Hospizdienst weiter stärken wollen. Der nächste Ausbildungskursus für ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter startet am 15. Januar 2021. Er umfasst bis 10. Juli sieben Wochenenden in der Pfarrdiele St. Jürgen mit sechs Themenabenden.

    Interessierte können sich unverbindlich bei zwei identischen Info-Abenden über die Einzelheiten informieren: Sie finden jeweils ab 18 Uhr statt – im Haus der Kirche in Scharmbeck am Dienstag, 27. Oktober, und im Gemeindehaus Grasberg am Mittwoch, 11. November. Kurs-Flyer und Infos unter der Telefonnummer 0 4791/ 135 72 oder per E-Mail-Anfrage an Hospizdienst.Osterholz@evlka.de.

    „Vom Leben zum Tod – die letzte Begleitung“ heißt ein neuer Kursus, den der Ambulante Hospizdienst außerdem in Kooperation mit der Volkshochschule OHZ anbietet. Er findet am Donnerstag, 19. November, von 17 bis 20 Uhr im Bildungscampus Osterholz-Scharmbeck statt. Jutta von Krogh und Sylvia Best vermitteln unter dem Stichwort „Letzte Hilfe“ Informationen über die Linderung von Beschwerden sowie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht; auch die eigene Haltung zu Sterben und Tod sowie die Themen Abschied, Bestattungsrituale und Angehörigenhilfe sollen behandelt werden. Näheres dazu bei der VHS unter Telefon 04791/ 962 30.

    Am Mittwoch, 4. November, soll um 17 Uhr auch eine neue Trauergruppe starten. Der Ort werde noch bekanntgegeben. Für November planen Sylvia Best und Enno Kückens zudem zweistündige Veranstaltungen in Grasberg und Hambergen zum Thema „Gute Worte im Umgang mit Kranken und Sterbenden“. Nähere Informationen folgen im Oktober in Pressemitteilungen und Gemeindebriefen geben. 

    Schlagwörter
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Osterholz
    • SYLVIA BEST
    • Volkshochschule
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachlass der Lilienthaler Familie Frank: Eine Kiste voller Erinnerungen
    • Festival kommt erst 2022 wieder: Rock den Deich in Schwanewede fällt auch in diesem Jahr aus
    • Konjunkturbilanz für die Region: Kammer spricht von Katastrophe
    • Landgericht Verden: Ehemann setzt Arzt unter Druck
    • 2018 im Raum Bremervörde getestet: Preis für Wasserstoffzug

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Bernhard Komesker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Baupläne in Worpswede gestoppt
    Spielplatz entpuppt sich als Biotop
    Coronavirus
    Impfangebot für 8300 Menschen im Kreis ...
    Jochen Albingers ...
    Sievert sieht neue Konkurrenz sportlich
    Zahlreiche Nachweise
    Fischotter an Hamme, Beek und Wörpe
    Borgfeld: Beiratsarbeit per E-Mail
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Berichte über schwache Astrazeneca-Wirksamkeit bei Senioren
    Wesersteel am 26.01.2021 09:35
    Das nächste Desaster um das Impfen .......... Staatsversagen auf der ganzen Linie !
    Ausreden um Ausreden der Bundesregierung - die denken ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Junimond am 26.01.2021 09:33
    @ adagio: Das sind nicht "DIE Holländer", das ist gewaltbereiter Mob, der zum Teil extra anreist, um zu zerstören und Krawall zu machen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital