• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » IHK Niedersachsen spricht von "Katastrophe"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Konjunkturbilanz für die Region
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kammer spricht von Katastrophe

André Fesser 26.01.2021 0 Kommentare

Nicht allen geht es schlecht, aber vielen. Das ist das Ergebnis des Konjunkturbarometers der IHK Niedersachsen. Vor allem die Lage im Einzelhandel ähnele einer wirtschaftlichen Katastrophe.

  • In diesem Geschäft wird zurzeit nichts verkauft. In dieser Lage sind noch viele weitere Einzelhändler.
    In diesem Geschäft wird zurzeit nichts verkauft. In dieser Lage sind noch viele weitere Einzelhändler. (Jens Büttner)

    Lilienthal/Hannover. Die Geschäftslage der regionalen Wirtschaft hat sich zwar im vierten Quartal des abgelaufenen Jahres  verbessert, bleibt aufgrund des ungewissen Fortgangs der Pandemie aber angespannt. Das ist das Ergebnis der jüngsten Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN), die die Kammer jetzt veröffentlicht hat.

    „Wir haben unverändert die Lage, dass drei Viertel der Unternehmen mit ihrer Geschäftslage zufrieden sind, aber gleichzeitig vielen Einzelhändlern und Dienstleistern wegen der Schließung ihres Unternehmens die Insolvenz droht. Das Eigenkapital ist aufgebraucht, viele Unternehmen stehen vor dem Nichts“, so Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Niedersachsen.

    Geduld ist aufgezehrt

    Die Einschätzung deckt sich mit dem Bild, das Gewerbetreibende aus Lilienthal kürzlich im Gespräch mit der WÜMME-ZEITUNG gezeichnet haben (wir berichteten). Demnach sind nicht alle Branchen gleichermaßen von den Folgen der Einschränkungen betroffen. Die Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen sich aber eine Perspektive und vor allem eine Gleichbehandlung innerhalb ihrer Branchen. Die Geduld einiger ist demnach aufgezehrt.

    Ähnlich sieht es die IHK: „Die Stimmung kippt gerade in vielen Branchen und schwankt zwischen frustriert und zunehmend auch verzweifelt. Die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden haben mittlerweile große Existenzängste", sagt Bielfeldt. Gerade die durch den Lockdown hart getroffenen Unternehmen brauchten dringend eine Perspektive. Die finanziellen Unterstützungen müssten jetzt erfolgen und es müsse möglichst schnell und umfassend geimpft werden, so die IHKN-Hauptgeschäftsführerin.

    Nur Bruchteil des Umsatzes

    Nach Aussagen der Kammer bleibt die Wirtschaftslage stark branchenabhängig. Während in der Industrie eine Belebung der Nachfrage aus dem In- und Ausland festzustellen sei, bedeute der zweite Lockdown für den Einzelhandel mit Ausnahme der Supermärkte, Drogerien und Apotheken "eine wirtschaftliche Katastrophe". Das wichtige Weihnachtsgeschäft fehle allen stationären Händlern. Nur Einzelhändler mit einem zweiten Verkaufskanal (Click & Collect, Onlineshop) hätten eine Chance, ihre Kosten zumindest teilweise decken zu können. Oft werde nur ein Bruchteil des üblichen Umsatzes generiert. Damit werde es auf die Höhe der Bundeshilfen ankommen, inwieweit Händler eine Überlebenschance haben.

    Der Boom der Bauwirtschaft verliere derweil an Schwung. Die Auftragseingänge seien leicht rückläufig, der Auftragsbestand aber weiterhin hoch. Gerade Wohnimmobilien blieben gefragt und dürften 2021 zum Wachstumstreiber der Branche werden.

    Schlagwörter
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • WIldunfälle nehmen zu: Geradeaus und voll in die Eisen
    • Worpsweder Haushalt: Eine Million Euro neue Schulden
    • Falsche Handwerker im Kreis Rotenburg: Betrüger tricksen zwei alte Frauen aus
    • Herdenschutz: Pferd trifft Wolf
    • Zwischen Grasberg und Tarmstedt: Radweg wird stellenweise saniert

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Andre
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redaktionsleiter WÜMME-ZEITUNG
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Weltgebetstag am 5. März
    Blick auf ein bedrohtes Südseeparadies
    Gaststätten in der Krise
    Gastronomen: Öffnen oder aufgeben
    Borgfeld: Wohnbauprojekt in der Kritik
    Anwohner: Nicht zu Ende gedacht
    Corona-Bilanz: 10 Prozent vom normalen ...
    Blocklander liefert Grünkohl bis nach ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital