• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Antragspaket zum Klimaschutz beschäftigt den Kreis Osterholz auch 2021
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Antragspaket im Landkreis Osterholz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Klimaschutz bleibt auf der Agenda der Kreispolitik

Bernhard Komesker 14.01.2021 0 Kommentare

Das mehrteilige Antragspaket der Grünen zum Thema Klimaschutz beschäftigt den Kreis Osterholz auch 2021. Über aktuelle Maßnahmen aus dem Ressort Umweltplanung und Bauwesen informierte unlängst die Verwaltung.

  • Der Landkreis Osterholz informiert Bauherren in Kürze per Faltblatt über eine naturnahe Gartengestaltung und das Verbot großflächiger Schottergärten.
    Der Landkreis Osterholz informiert Bauherren in Kürze per Faltblatt über eine naturnahe Gartengestaltung und das Verbot großflächiger Schottergärten. (CARMEN JASPERSEN)

    Landkreis Osterholz. Die Klimaschutz-Initiative der Bündnisgrünen vom November 2019 beginnt Früchte zu tragen. Vor gut einem Jahr hatte der Kreistag neun von elf Punkten des Antragspakets in die Fachausschüsse verwiesen; mehrheitlich abgelehnt wurden seinerzeit die Ausrufung eines Klimanotstands und die Umstellung der Schulverpflegung auf Biokost. Der Ausschuss für Umweltplanung und Bauwesen beriet im März 2020 über sechs der neun Elemente und brachte sie in die Form von vier Beschlüssen; über deren Umsetzungsstand informierte nun Dezernent Dominik Vinbruck.

    Klimaschutz und erneuerbare Energien erhalten demnach im neuen Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) einen besonderen Stellenwert. Das hatten nach den Grünen auch CDU und SPD gefordert. Die RROP-Kapitel Windenergie und Biotopvernetzung werden Vinbruck zufolge eine entsprechende Handschrift tragen; die Erstellung des Planpapiers habe sich allerdings wegen der unklaren rechtlichen Rahmenbedingungen beim Thema Windenergie verzögert.

    Das RROP ist die Richtschnur für die Aufstellung kommunaler Flächennutzungs- und Bebauungspläne. Geht es nach den Grünen, läuft es auch auf mehr Solardächer und Dachbegrünungen sowie auf weniger Flächenfraß und Versiegelung hinaus. Einen Entwurf wird die Kreisverwaltung den Abgeordneten erst zu Beginn der neuen Wahlperiode vorlegen, also nach Oktober 2021. 

    Zweitens kümmert sich die Verwaltung laut Vinbruck auch um Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs. Neben dem Ausbau und der Sanierung von Radwegen prüfe die Behörde nun als Regelaufgabe, wie der Radverkehr an und auf innerörtlichen Kreisstraßen optimiert werden kann. Im Kommunalverbund beteilige sich der Landkreis am „Regionalen Mobilitätskonzept Radverkehr“; weitere Verbesserungen etwa auch bei der Zusammenarbeit mit Kommunen und Verbänden solle das Klimamanagement bringen, für das 2021 im Amt für Kreisentwicklung eine neue Stelle geschaffen wird.

    Dort wird es drittens auch um einen Transformationspfad für die Moorlandschaften im Kreisgebiet gehen. Die Grünen wollen mit dem Schutz und der Entwicklung von Feuchtgebieten und Moorflächen das sonst frei werdende CO2 binden. Haushaltsmittel sind laut Vinbruck dafür zunächst nicht vorgesehen, da sich das Klimaschutzmanagement vorerst administrativen Aufgaben widmen wird. Die Grünen wollen dazu die Expertise der Succow-Stiftung nutzen.

    Der vierte Beschluss gilt dem Bauordnungsamt. Es soll Bauwillige zu einer naturnahen Gartengestaltung anregen und anleiten. Vinbruck zufolge ist ein entsprechendes Faltblatt inzwischen so gut wie fertig. Es geht darum, eine sogenannte Verschotterung zu vermeiden. Die Verwaltung sei in einem konkreten Fall auch schon einmal aktiv geworden: Man habe sich mit dem Eigentümer verständigt, ohne eine Verfügung zu erlassen. Großflächige Schottergärten sind laut niedersächsischer Bauordnung verboten. Anders als von den Grünen gefordert, bezieht die Behörde bei ihrer Beratung keine Position zu einem Gifteinsatz im Garten.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Osterholz
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fahrbahn am Sonntag wieder freigegeben: Ende einer Brücke
    • Grünkohl ohne Party: Umsatzverlust in der Region durch Ausfall der Kohlsaison
    • Wohnungsbau in Lilienthal: SPD gegen neue Aufgaben für KWE
    • Unfall bei Sägearbeiten: Unter Eiche eingeklemmt
    • Discounter in Lilienthal: Erneut Einbrecher beim Netto-Markt

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Bernhard Komesker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einsatz in Lilienthaler Mietshaus
    Prostituierten-Wohnungen durchsucht
    Recherche in Vegesack und Verden
    Auf der Spur der Terroristen
    Discounter in Lilienthal
    Erneut Einbrecher beim Netto-Markt
    Kommentar zum Schulstart
    Wenn die Krise zum Chaos wird
    Grünkohl ohne Party
    Umsatzverlust in der Region durch ...
    Gymnasium Lilienthal
    Nur Ladebalken statt Lehrer auf dem ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital