• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Betrug: Worpswederin legte ihrem Arbeitgeber gefälschte Rechnungen vor
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Bewährungs- und Geldstrafe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Knappes Budget betrügerisch erhöht

Friedrich-Wilhelm Armbrust 24.11.2020 0 Kommentare

Sie hatte Rechnungen gefälscht und bei ihrem Arbeitgeber eingereicht. Nun ist eine 54-jährige Worpswederin dafür vor dem Amtsgericht in Osterholz-Scharmbeck verurteilt worden.

  • Das Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck.
    Das Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck. (Christian Kosak)

    Worpswede/Osterholz-Scharmbeck. Von Mitte März 2014 bis Ende April 2019 hatte eine Worpswederin bei ihrer Firma 51 unechte und gefälschte Rechnungen eingereicht. Die Beträge beliefen sich mal auf 45 Euro, mal auf 80 Euro oder auf mehr als 100 Euro. So kamen in fünf Jahren gut 5500 Euro zusammen. Dafür hatte sich die 54-jährige Frau nun vor dem Schöffengericht in Osterholz-Scharmbeck wegen Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug in einem besonders schweren Fall zu verantworten.

    Offen räumte die Angeklagte vor Gericht die Vorwürfe ein. „Das war alles nicht richtig“, sagte sie. Sie sei damals als Verkaufsleiterin in der Kosmetikbranche mit einem Jahresbudget von 10 000 Euro tätig und für rund 450 Mitarbeiterinnen zuständig gewesen. Das Budget sei für Schulungen, Messen, Geschenke, Raummieten und Reisekosten gewesen, so die 54-Jährige. „Das Thema waren immer wieder die Reisekosten. Ich musste viel übernachten und war die ganze Woche unterwegs.“ Um das zu finanzieren, seien die Beträge abgezweigt worden. „Ich wollte erfolgreich sein. Deshalb musste ich investieren.“ Der Staatsanwalt stellte in seinem Plädoyer klar, dass die ersten zwölf Taten mittlerweile verjährt seien. Somit ging es nunmehr um letztlich 39 Straftaten und einen Schaden, der sich statt auf gut 5500 Euro auf knapp 4300 Euro summiert.

    Der Staatsanwalt hielt der Worpswederin zugute, dass im Bundeszentralregister keine Eintragungen über sie vorliegen. Auch vor der Polizei habe sie nicht versucht, „sich groß rauszureden“. Das Motiv zu betrügen, lag nach Auffassung des Juristen in dem zu niedrigen Budget. „Das ist menschlich nachvollziehbar. Da sind Sie dann in einen Strudel geraten.“ Er ging auch von einer günstigen Sozialprognose aus. Denn die 54-Jährige arbeitet nach eigener Aussage wieder seit Juni in Vollzeit als Verkaufsleiterin. Der Anklagevertreter beantragte wegen Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug im besonders schweren Fall eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten. Diese Strafe kann ihm zufolge für drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt werden. Weiter sprach er sich für eine Geldauflage von 750 Euro aus.

    Verteidiger Tim Jesgarzewski plädierte für eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Dies genüge „der Rechtsordnung“, betonte der Anwalt. „Sie hat das letztlich zum Wohle der Firma getan“, warb er für seine Mandantin. Dabei habe sie zudem sehr „unter Druck“ gestanden. Bei ihrem letzten Wort vor der Urteilsverkündung brach die Angeklagte in Tränen aus. Denn als der Betrug aufflog, war ihr sofort gekündigt worden. „Das hat mich hart getroffen. Es war alles sofort vorbei.“ Sie bedauerte, dass es nicht mehr zu einer klärenden Aussprache gekommen sei.

    Das Schöffengericht unter Vorsitz von Strafrichterin Johanna Kopischke verurteilte die Worpswederin wegen Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug in einem besonders schweren Fall. Das Schöffengericht befand eine Freiheitsstrafe von einem Jahr für angemessen. Es setzte die Strafe für drei Jahre zur Bewährung aus. Hinzu kommt eine Geldauflage von 1000 Euro, die in 50-Euro-Monats-Raten abzuzahlen ist. Das Gericht ordnete schließlich die Einziehung des Wertes des Erlangten an. Die knapp 4300 Euro müssen zurückgezahlt werden. Die Worpswederin nahm das Urteil an.

    Schlagwörter
    • Budget
    • Osterholz
    • Osterholz-Scharmbeck - Osterholz
    • Polizei
    • Tim Jesgarzewski
    • Worpswede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Borgfelder Stiftungsdorf: Andrang bei lokalem Impftermin
    • Landmann vor dem Neustart: Auf Sparflamme durch die Firmenkrise
    • Baupläne in Worpswede gestoppt: Spielplatz entpuppt sich als Biotop
    • Akzeptanz für verschärften Lockdown: Was Menschen aus der Region zu den neuen Corona-Regeln sagen
    • Gymnasium Lilienthal: Neuer Schulserver im Anmarsch

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bülstedts Bürgermeister Jochen Albinger
    Dritter Bewerber für den Chefsessel im ...
    Baupläne in Worpswede gestoppt
    Spielplatz entpuppt sich als Biotop
    Gymnasium Lilienthal
    Neuer Schulserver im Anmarsch
    Akzeptanz für verschärften Lockdown
    Was Menschen aus der Region zu den ...
    Grünschnittsammlung verboten
    Kaum Chancen auf Osterfeuer
    Borgfeld: Beiratsarbeit per E-Mail
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital