
Lilienthal. So hat der Bioladen an der Ecke zum Stadskanaal aufgegeben. Der Abschied hatte sich schon seit Längerem abgezeichnet, gegen Supermärkte mit Bio-Ware und einen Bio-Discounter im Ort war der Konkurrenzdruck wohl zu hoch. Vor einem Jahr schon hieß es, der kleine Laden habe einen schweren Stand.
Eine Neueröffnung hat es dagegen an der Hauptstraße 53, gegenüber vom Spitzen Kiel, gegeben: Natalie Schmitz-Wätjen bietet im „Laden 17“ jetzt Damenmode an. Bis Ende Mai hatte die Geschäftsfrau einen gleichnamigen Laden an der Bergstraße in Worpswede, dann folgte der Umzug in den Schnoor. Weil dort vornehmlich Touristen unterwegs sind, die nicht unbedingt auf Kleidung aus sind, kommt nun der Standort in Lilienthal dazu. „Das hat sich spontan so ergeben. Für mich ist Lilienthal genau das Richtige“, sagt Schmitz-Wätjen. Weiter leer steht die ehemalige Rossmann-Filiale am Stadskanaal. Eigentümer Sieber Oosterbeek hat inzwischen einen Makler eingeschaltet, der dafür sorgen soll, dass ein Mieter für die leer stehende Fläche gefunden wird. Man sei auf der Suche nach Interessenten, doch spruchreif sei noch nichts, hieß es.
|
anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.