• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Die Textkünstlerin Angelika Sinn lebt und arbeitet in Worpswede
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Textkünstlerin Angelika Sinn aus Worpswede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kreativ im Umgang mit dem Wort

Donata Holz 27.01.2021 0 Kommentare

Die Autorin und Textkünstlerin Angelika Sinn hat an der Worpsweder Mühle ihren Wohn- und Arbeitsplatz. Ihre Kunst vermittelt sie auch in Seminaren und Workshops.

  • Die Autorin Angelika Sinn in ihrer Atelierwohnung beim Einsprechen eines Textes.
    Die Autorin Angelika Sinn in ihrer Atelierwohnung beim Einsprechen eines Textes. (fotos: CARMEN JASPERSEN)

    Worpswede. Vor dem Fenster mit dem Blick in die freie Natur steht der Schreibtisch mit dem Laptop. Mehr braucht Angelika Sinn nicht für ihre Arbeit. Es ist der Umgang mit dem Wort und der Sprache, der sie immer wieder herausfordert und reizt. Texte, Geschichten, Gedichte und Wortkunst machen die Vielfalt ihres Werkes aus. Unterhalb der Worpsweder Mühle, in dem kleinen, von Grün umgebenem Haus, das einst zum Hof des Müllers gehörte, befindet sich der Wohn- und Arbeitsplatz der Autorin und Textkünstlerin.

    Erst jüngst machte sie mit einem Gedicht am Baugerüst der Worpsweder Zionskirche auf sich aufmerksam. Dieses Projekt mit dem Titel „Ein Wort nur“ hatte auch zum Ziel, andere zum Schreiben anzuregen. Angefangen hat Angelika Sinn, die Pädagogik sowie Literatur- und Kulturwissenschaften studierte, mit journalistischem Schreiben im Kultur-Ressort des WESER-KURIER. Ab 1998 folgten verschiedene Veröffentlichungen sowie Tätigkeiten als Kulturpädagogin. Seit 2005 arbeitet sie auch als Textkünstlerin. Als sie 2006 die Geschäftsleitung des Bremer Literaturkontors übernahm, musste sie einen Teil der freien Arbeiten aufgeben. Dennoch gelang es ihr, ein viel beachtetes Buch zu schreiben. Unter dem Titel „Himmelssüchtig. Mit Paula Modersohn Becker in Paris“ begab sie sich auf die Spuren der Malerin und tauchte tief in deren Tagebuchaufzeichnungen ein. Genauso wie die Malerin damals im Jahr 1899 nahm sie den Zug. „Es ging darum, dem Lebensgefühl von Paula nachzuspüren“, so die Autorin, die alle Orte aufsuchte, an denen die Künstlern damals war. „Das war sehr spannend“, erinnert sich Angelika Sinn. „In manche Hinterhöfe mussten wir uns einschleichen.“

    Dabei ist kein klassischer Erzählband entstanden, es sind vielmehr Miniaturen zu Orten und Erlebnissen, in denen die Autorin sich in die Malerin einfühlt und dabei auch ihre eigenen Empfindungen zum Ausdruck bringt.

    Im Jahre 2005 entwickelte Angelika Sinn mit der Textkunst erstmals eine andere Art des Umgangs mit dem Wort. Aus einer lyrischen Einführung in eine Ausstellung der Künstlerin Barbara Rosengarth entstand ein Künstlerbuch mit dem Titel „Zeit-Muster“. Während Angelika Sinn eine Ballade Buchstabe für Buchstabe mit dem Stempel auf einzelne Seiten druckte, wurden diese von der Künstlerin so unterschiedlich gefaltet, dass der zusammenhängende Text nicht mehr lesbar, sondern nur assoziativ wahrzunehmen ist.

    Im Laufe der Jahre wurde für Angelika Sinn ihre eigene freie Arbeit immer wichtiger. „Doch neben der Arbeit im Literaturkontor blieb mir nicht genug Zeit.“ Und so wagte sie den Schritt, die sichere Stelle aufzugeben. Gleichzeitig verkaufte sie ihr Haus in Bremen, reduzierte sich auf wenige wichtige Dinge und bezog die kleine Atelierwohnung in Worpswede. Dort hat sie alles, was sie braucht und vor allem Zeit und Ruhe für ihre Textarbeit, aus der sie seit einigen Jahren auch Sound-Installationen entwickelt. Sie gibt eine kleine Kostprobe, aus einem Projekt, das sie für den Bunker Vallentin entwickelte: „Herz schlag, schlag rau, schlag nackt, schlag kalt, Herz schlag, Herz schlag...“ Rhythmisch, eindringlich flüsternd ist die Stimme der Künstlerin zu hören. Stellt man sich diese in verschieden Ecken der massigen Wände des Bunkers vor, so sorgt der Klang für Gänsehaut.

    Ein ähnliches Gefühl stellt sich ein, wenn Angelika Sinn die Ballade von „Gavrilo“ spricht. Der 19-jährige Gavrilo Princip hat am 28. Juni 1914 in Sarajevo den Mordanschlag auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Ehefrau Sophie verübt, was später zum Ersten Weltkrieg führte. Die Wortkünstlerin hat sich intensiv mit ihm beschäftigt, sich in ihn und sein Leben eingefühlt und auch Mitleid mit dem Jungen empfunden, der nicht nur ein Mörder, sondern auch ein Kind und Jugendlicher war: „Gavrilo, der Mutter beim Backen zusehen, ...durch die Wälder streifen, Berggeister fangen, ein Stück vom Mond finden...“

    Angelika Sinn schreibt nicht nur, sondern vermittelt diese Fähigkeit auch in Seminaren und Workshops, unter anderem an der Universität Bremen. Auch in Worpswede bietet sie einen Kursus an, in dem sie in die „Techniken des kreativen Schreibens“ einführt, wenn es die Corona-Krise wieder zulässt.

    In ihrem eigenen Schreiben bleibt Angelika Sinn weiterhin sehr vielfältig. Gerade hat sie ein literarisches Reisejournal über Kirgisien abgeschlossen. Ein weiteres über Myanmar ist in Arbeit. Gleichzeitig wagt sie sich an ihren ersten Roman, in dem es um Zerfall und Wandel gehen soll. Ein umfangreiches Pensum gibt sich die Autorin und Textkünstlerin auf. Dazu bedarf es einer klaren Arbeitsstruktur: „Gleich morgens mit dem ersten Kaffee sitze ich am Schreibtisch.“

    Schlagwörter
    • Angelika Sinn
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Gavrilo Princip
    • Hüttenbusch - Worpswede - Osterholz
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Osterholz
    • Paula Modersohn
    • Universität Bremen
    • Worpswede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • WIldunfälle nehmen zu: Geradeaus und voll in die Eisen
    • Lions Club Lilienthal unterstützt Projekt: Hilfe beim Lernen
    • Antrag für Lilienthal: CDU will über Naturpark reden
    • Worpsweder Haushalt: Eine Million Euro neue Schulden
    • Falsche Handwerker im Kreis Rotenburg: Betrüger tricksen zwei alte Frauen aus

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Tobias Zöllner vergrößert seinen ...
    Tarmstedts Bauhof weicht Tischlerei
    Gaststätten in der Krise
    Gastronomen: Öffnen oder aufgeben
    Weltgebetstag am 5. März
    Blick auf ein bedrohtes Südseeparadies
    Borgfeld: Wohnbauprojekt in der Kritik
    Anwohner: Nicht zu Ende gedacht
    Corona-Bilanz: 10 Prozent vom normalen ...
    Blocklander liefert Grünkohl bis nach ...
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
    Mitdenker am 04.03.2021 17:37
    Es wird genug Leute geben..........
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    adagiobarber am 04.03.2021 17:36
    sorry, ...

    jedoch ich könnte ausflippen, daß kassiererinnen an der ladenkasse zu sachverwaltern von testkids und der ausgabebeschränkung ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital