• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Künstlerin mit Kamera
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Ulrike Adam überzeugt mit Magnolien-Aufnahme die Jury des europäischen Garten-Foto-Wettbewerbs
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Künstlerin mit Kamera

Brigitte Lange 27.04.2017 0 Kommentare

Pennigbüttel. Ulrike Adam hat einen Blick für Details, für Kompositionen, für Licht. Das ist weder eine bloße Behauptung noch eine Vermutung oder persönliche Meinung der Redaktion.

  • Rhododendronpark Siegerfoto
    Mit diesem Foto einer Magnolie im frühen Gegenlicht, aufgenommen im  Rhododendronpark Bremen, stach Ulrike Adam alle Mitbewerber aus. (Ulrike Adam)

    Tatsächlich ist die Pennigbüttelerin gerade für ihre künstlerische Arbeit als Fotografin ausgezeichnet worden. Auf Schloss Dennenlohe in Mittelfranken kürte die Jury des europäischen „Garden Photography Award“ Ulrike Adam nun zur Gewinnerin des Jahres 2017. Mit der Aufnahme einer Magnolie im frühen Gegenlicht stach sie alle Mitbewerber aus.

    „Ich kam zum Glück als erste auf die Bühne“, berichtet Adam von der Preisverleihung. Sie sei so aufgeregt gewesen; danach habe sie die Feierlichkeiten viel entspannter genießen können. 100 bis 150 Gäste, schätzt sie, waren gekommen. Unter ihnen nicht nur Fotografen, sondern auch Autoren, Verleger, Redakteure und Fernsehmoderatoren. Denn neben den besten europäischen Garten-Fotos wurden auch die schönsten Garten-Bücher sowie andere Präsentationsformen von Gärten und Pflanzen prämiert.

    ARF-ula.txt
    Passionierte Fotografin: Ulrike Adam aus Osterholz-Scharmbeck. (Simon Tönjes und Ilse Okken)

    Trotz der großen Schar an Gästen sei es den Organisatoren gelungen, der Feier einen familiären Touch zu geben. Toll sei es gewesen. Besonders beeindruckt habe sie der Garten des Schlosses, durch den sie vom Schlossherren persönlich geführt wurden. „Ich werde ganz sicher noch mal zum Fotografieren nach Dennenlohe in Unterschwaningen fahren“, schwelgt sie in den frischen Erinnerungen.

    Gartenarbeit, malen, fotografieren – das sind Adams Leidenschaften. Mit ihnen finde sie Ruhe und Entspannung. Dabei könne sie den Berufsalltag hinter sich lassen. „Seit 30 Jahren arbeite ich als Heim- und Erziehungspflegerin in Lilienthal“, erklärt sie. Komme sie nach Hause, stürze sie sich für ein bis zwei Stunden in die Gartenarbeit. Dort könne sie alles um sich herum vergessen. Die Liebe zu Pflanzen habe ihr ihre Großmutter mitgegeben. Bei ihr habe sie als Kind viel Zeit verbracht, habe ihr in ihrem Bauerngarten geholfen und den Garten nicht nur als einen Ort zum Toben erlebt.

    Ulrike Adam erhält den European Photography Award 2017
    Ulrike Adam erhält den European Photography Award 2017 (Ulrike Adam)

    Dabei verfiel sie dem Zauber der Natur. „Schon als Kind habe ich gemalt“, erinnert sich die heute 48-Jährige. Im Garten habe sie gesessen und Blumen auf Papier gebannt. Heute greift sie dafür zu ihrer Digital-Kamera. Seit sie sich die vor fünf Jahren gegönnt hat, ist der Apparat zu ihrem kreativen Werkzeug geworden. „Fotografiert habe ich schon früher“, erzählt sie. Als Jugendliche habe sie sogar eine Ausbildung zur Fotografin begonnen. „Aber die Auftragsarbeiten, die Passbilder, das Verkaufen im Laden - das war nicht meins.“ Danach kam die Kamera nur im Urlaub zum Einsatz. Bis zur besagten Digital-Kamera. Neben Aufnahmen von Landschaften wie etwa vom Teufelsmoor oder auch der stattlichen Magnolie aus dem Rhododendron-Park in Bremen wählt sie gern Blüten als Motive. Auch deshalb ist der Frühling ihre liebste Jahreszeit. „Ich habe ein sehr gutes Makro-Objektiv“, bemerkt Ulrike Adam. Die Blüten, die sie damit fotografiert, haben in der Aufnahme ein scharf gestochenes Zentrum umgeben von einem weich gezeichneten Umfeld. Ihre Landschaften werden wiederum von Licht und Strukturen bestimmt.

    Fast sofort kamen ihre Aufnahmen bei ihren Freunden und Bekannten gut an. Die Resonanz aus den sozialen Medien sei toll gewesen, sagt Adam. Die Künstlerin begann Foto-Kalender mit Blütenmotiven zu publizieren. „30 Kalender habe ich inzwischen gemacht.“ Als nächstes folgte die erste Teilnahme am Kew-Garden-Wettbewerb zum „International Garden Photographer of the Year“. Direkt bei der ersten Bewerbung wurde sie in der Kategorie „New Shoots“ als neues Talent ausgezeichnet. Ein Jahr später, 2016, erhielt sie das Prädikat „Highly commended“ in der Kategorie „Monochrome“ mit einer Aufnahme des Teufelsmoores. Und nun der erste Preis in der Kategorie „European Garden Photography Award“.

    ARF-ula.txt
    ARF-ula.txt (Ulrike Adam und Ilse Okken)

    Unter Erfolgsdruck lasse sie sich aber nicht setzen. Auch Auftragsarbeiten sind nach wie vor nicht ihr Ding. Ein Thema müsse sie reizen; sie müsse Lust dazu haben. „Hochzeitsbilder zum Beispiel würde ich nie machen“, sagt Adam. Zu hektisch, zu schnell. „Ich brauche Ruhe zum Fotografieren.“ Dafür steht sie dann auch mal morgens um 5 Uhr auf, um gegen 7 Uhr - bei Sonnenaufgang - an der Brücke im Rhododendron-Park zu sein und preisverdächtige Aufnahmen von Tulpen-Magnolien in voller Blütenpracht zu komponieren. Der Einsatz hat sich gelohnt; er hat ihr den diesjährigen Titel gebracht. Für sie ist er wichtiger als das Preisgeld von 1000 Euro. „Das ist schon ein Ansporn für mich, auch im nächsten Jahr wieder mitzumachen“, sagt die Pennigbüttlerin und schmunzelt: „Es gibt ja noch die internationale Auszeichnung beim Kew-Garden-Wettbewerb zu gewinnen.“

    Ulrike Adams Kunst-Fotografien sind auf www.madebyulli.de zu sehen.

    „Hochzeitsbilder zum Beispiel würde ich nie machen."  Ulrike Adam, Fotografin
    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizeieinsatz in Worpsweder Zionskirche: Diskussion über Maskenpflicht im Gotteshaus
    • Feuerwehreinsatz in Lilienthal: Dachstuhlbrand am Truperdeich
    • Lockerungsperspektiven: Gastronomie tritt auf der Stelle
    • Infoabend in Winkeldorf geplant: Petition gegen Windpark Benkel
    • WIldunfälle nehmen zu: Geradeaus und voll in die Eisen

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Brigitte Lange
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Feuerwehreinsatz in Lilienthal
    Dachstuhlbrand am Truperdeich
    Tobias Zöllner vergrößert seinen ...
    Tarmstedts Bauhof weicht Tischlerei
    WIldunfälle nehmen zu
    Geradeaus und voll in die Eisen
    Antrag für Lilienthal
    CDU will über Naturpark reden
    Lockerungsperspektiven
    Gastronomie tritt auf der Stelle
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Eine besondere Zeit für die Werder-Talente
    Miserables am 05.03.2021 08:20
    Die Aufzählung ist leider (mal wieder) viel zu pauschal. Man könnte genauso gut die Spieler aufzählen, welche sich gut bei Werder entwicklet haben ...
    Niedersachsen will regional lockern
    feldi1864 am 05.03.2021 08:18
    "Der Mensch wird frei geboren, und überall ist er in Ketten. Mancher hält sich für den Herrn seiner Mitmenschen und ist trotzdem mehr Sklave als ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital