• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Mehr Geld für Museen und die Zukunft
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
Ausschuss für Kreisentwicklung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Geld für Museen und die Zukunft

Bernhard Komesker 16.11.2019 0 Kommentare

Der Kreis Osterholz startet nächstes Jahr eine neue Runde im Breitbandausbau sowie mit einer Sanierungsplanung fürs Osterholzer Amtshaus. Insgesamt sind Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe vorgesehen.

  • Der Landkreis bereitet nun die Sanierung der Museumsanlage in Osterholz-Scharmbeck vor.
    Der Landkreis bereitet nun die Sanierung der Museumsanlage in Osterholz-Scharmbeck vor. (von Lachner)

    Landkreis Osterholz. Nach dem Sport-Etat des Landkreises steht nun auch der Teilhaushalt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus. Der Verwaltungsentwurf 2020 durchlief einstimmig den Ausschuss für Kreisentwicklung. Amtsleiter Marco Prietz hatte das Zahlenwerk in die Beratungen eingebracht. Demnach rechne er mit 4,83 Millionen Euro an Erträgen und rund acht Millionen Euro an Aufwendungen im Ergebnishaushalt, sodass sich das Minus gegenüber dem Vorjahr um gut 352 000 auf über 3,2 Millionen Euro vergrößert.

    Ursache seien steigende Personalkosten, ein höherer Zuschuss für die Osterholzer Museumsanlage (100 000 statt 50 000 Euro) sowie ein Zuschuss von 60 000 Euro für die Worpsweder Kunststiftung Netzel. Hinzu komme der Start einer neuen Runde beim Breitbandausbau, was sich vor allem auch bei den Investitionen im Finanzhaushalt bemerkbar macht. Sie soll frühestens Ende 2020 beginnen. Förderfähig sind dabei weiterhin nur Adressen mit Bandbreiten von weniger als 30 Megabit pro Sekunde, für die in den nächsten drei Jahren kein schnellerer Anschluss durch Kommunikationsunternehmen vorgesehen ist. Laut Markterkundung und Landkreis-Prognose geht es um rund 2000 Adressen und Anschlusskosten von 20 Millionen Euro. Näheres wird Prietz zufolge erst die Ausschreibung zeigen. Kalkuliert werde mit 50 Prozent Bundesmitteln und knapp 21 Prozent Landesanteil; den Restbetrag müssten sich Kreis und Kommunen hälftig teilen. Am Ende könnte es auf einen kommunalen Eigenanteil von jeweils 3,875 Millionen Euro hinauslaufen, denn es sollen noch zwei weitere Ausbauprojekte mit eigenen Fördertöpfen angezapft werden.

    Für Schulen und Betriebe

    So ist eine Investition von sechs Millionen Euro für eine schnellere Netz-Anbindung von drei Gewerbegebieten vorgesehen. Dort gelten gelockerte Fördermodalitäten hinsichtlich der förderfähigen Bandbreiten; „etwa 250 bis 300 Betriebe“ würden profitieren, so Prietz. Eine weitere Million Euro ist für die schnelle Netzanbindung von sechs Schulen und des Kreiskrankenhauses eingeplant; die Lilienthaler Klinik ist unterdessen in dem 20-Millionen-Programm mit drin. „Insgesamt ein ordentliches Paket, mit dem wir im Niedersachsen-Vergleich weiterhin gut dastehen werden“, meinte der Kreis-Beamte.

    Kopfzerbrechen bereiten dem Landkreis die begrenzten Tiefbaukapazitäten mit ihren enormen Preissteigerungen. „Das wird mit Sicherheit nicht der letzte Ausbauschritt sein, aber 100 Prozent werden wir nicht gigabitfähig machen können“, blickte Prietz voraus. Einzelne Orte, die viel zitierte letzte Milchkanne, würden 70 000 oder 80 000 Euro pro Anschluss erfordern. „Da wäre dann eine Schmerzgrenze erreicht“, so der Amtsleiter.

    Unterdessen plädiere er für den auf 100 000 Euro erhöhten Zuschuss an die Osterholzer Museumsanlage, obwohl der Betreibervertrag mit der neuen gemeinnützigen GmbH noch nicht unterschrieben sei. „Es gab sehr gute Gespräche, in denen wir uns auf die Eckpunkte verständigt haben“, sagte Prietz. Im kommenden Jahr werde die Sanierungsplanung fürs Findorffhaus laufen, wo dann 2021 die Handwerker anrücken sollen. Vorerst sind dafür mittelfristig zwei Millionen Euro eingeplant. Einen einmaligen Zuschuss des Landkreises über 8000 Euro soll es außerdem für das kreisübergreifende Veranstaltungsprogramm 300 Jahre Jürgen Christian Findorff geben.

    Wilfried Pallasch (Bürgerfraktion) sagte, er sei „hocherfreut“, dass es mit der Museumsanlage endlich vorangehe. Beim Breitbandausbau jedoch irritierten die schwankenden Angaben aus der Markterkundung. Der Landkreis müsse ein Auge auf die vorgeblichen Ausbaupläne der Telekommunikationsunternehmen haben, so Pallasch. Dezernent Dominik Vinbruck erwiderte, es gebe zum Versorgungsstand Abweichungen in beide Richtungen; die Zahlen basierten auf Hochrechnungen, nicht auf Messungen. „Eventuell wissen sie es selbst nicht besser“, so Vinbruck.

    Auf Nachfrage von Reinhard Seekamp (Linke) bestätigte der Dezernent, die noch bis zum Frühjahr laufende aktuelle Ausbaurunde werde von einigen Bürger-Beschwerden über die Tiefbauunternehmen begleitet. Selbst bei ordentlicher Ausführung sei der Umfang der Buddelei „schon grenzwertig“, weil Straßen und Radwege darunter litten, so Vinbruck. Prekär werde es, wenn den Subunternehmern die Expertise im Kabelbau fehle. „Da merken wir die erschöpften Bau-Kapazitäten.“

    Während Axel Miesner (CDU) die wichtigen und richtigen Standortentscheidungen im Teilhaushalt lobte, kündigte Harm Bruns (Grüne) haushaltsrelevante Anträge seiner Fraktion an, damit der Landkreis mehr gegen die Folgen des Klimawandels tun könne.

    Schlagwörter
    • Axel Miesner
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Marco Prietz
    • Osterholz
    • Osterholz-Scharmbeck - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Changing Realities“ in der Hansestadt: Worpsweder Fotofestival kommt erstmals nach Bremen
    • Aktionsbündnis der Bauern: Landwirte entfachen Mahnfeuer
    • Fachausschüsse sollen weiter beraten: Osterholzer Kreistag lehnt Ausrufung des Klimanotstands ab
    • Unfall in Falkenberg: Straßenbahn kracht gegen Auto
    • Neues Stipendium: Stiftung unterstützt Künstlerhäuser

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Bernhard Komesker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Wettbewerb an der IGS Lilienthal
    Diana Issa ist beste Vorleserin
    Lilienthal und Worpswede
    Verkehrsunfälle mit Verletzten
    Lilienthaler Allee
    Crash an der Umgehungsstraße
    Unfall in Falkenberg
    Straßenbahn kracht gegen Auto
    Sicherungsverfahren fortgesetzt
    Merkwürdiges Gebaren an der Tankstelle
    Schutz vor Einbrechern
    Warum viele Borgfelder ihre Wohnung mit ...
    Landkreis Osterholz reagiert auf Urteil
    Jobcenter nimmt Sanktionen zurück
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Karl-Ferdinand am 08.12.2019 17:12
    Wollen sie wirklich ernst genommen werden mit ihrer Polemik.Das ist das letzte mal, dass ich auf so etwas antworte.
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    cleverever am 08.12.2019 17:11
    Gute Produkte, die wir auch gerne kaufen.
    Ich habe lediglich gewisse Zweifel, ob die 260 Kühe im Sommer wirklich auf der Weide stehen ??
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital