• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Mehr Spaß ohne Schmerzen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 6 °C
Sport im Alter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Spaß ohne Schmerzen

Kim Torster 31.07.2019 0 Kommentare

Vor allem Männer bewegen sich im Alter oft zu wenig. Der Lilienthaler Bewegungscoach Mirko Brandes erzählt im Interview, woran das liegt und warum es sich immer lohnt, mit Sport anzufangen.

  • Bewegungscoach Mirko Brandes in seinem Garten in Lilienthal mit Hund Chewie.
    Bewegungscoach Mirko Brandes in seinem Garten in Lilienthal mit Hund Chewie. (Anne Werner)

    Herr Brandes, Sportvereine in der Region beklagen, dass sie kaum noch ältere männliche Mitglieder haben. Woran liegt das?

    Mirko Brandes: Viele Männer haben früher regelmäßig Sport gemacht und fühlen sich jetzt vielleicht nicht mehr so leistungsstark oder haben Hemmungen wieder einzusteigen. Das, was sie gewohnt waren zu leisten, können sie mit steigendem Alter nicht mehr. Auch in die Situation zu kommen, das festzustellen ist für viele schwierig. Also meiden sie solche Situationen ganz.

    Hat das also etwas mit einem Männlichkeitsbild zu tun?

    Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. Vielmehr geht es wahrscheinlich darum, dass ein Großteil der Motive, warum wir Sport machen sozialisiert ist. Also das, was mich im Kindes- und Jugendalter geprägt hat.

    Das bedeutet?

    Viele Männer haben früher vielleicht Sportarten betrieben, bei denen der Konkurrenz- oder Leistungsgedanke eine große Rolle gespielt hat. Aus Gesprächen mit meinen Kunden weiß ich, dass viele Männer heute unsicher sind, weil sie wissen, dass sie Einschränkungen haben. Wenn es darum geht, sich bestehenden Gruppen anzuschließen, fragen sich häufig: Kann ich da mithalten? Andere haben vielleicht gesundheitliche Einschränkungen und denken sich: Jetzt kann ich ja auch gar keinen Sport mehr machen. Und werfen die Flinte dann aber vorzeitig ins Korn.

    Was raten Sie diesen Männern?

    Ich beruhige sie erst einmal. Sie sind damit ja nicht allein. Am besten schickt man diese Männer dann in eine Gruppe mit anderen Anfängern, wo viel gelacht wird und Späße gemacht werden. Dann bleiben die Leute auch dabei.

    Was ist denn mit alle denen, die sich ihr Leben lang wenig bewegt haben?

    Es lohnt sich immer mit Sport anzufangen. Es gibt immer positive Effekte. Am besten schließt man sich in solchen Fällen einer Gruppe mit einem qualifizierten Trainer an. Wer Vorerkrankungen hat, sollte vorher vielleicht mal mit seinem Hausarzt darüber sprechen. Der kann einem auch ein Rezept auf Bewegung verschreiben, sodass man Vereinsbeiträge erstattet bekommt. Das ist relativ neu.

    Also macht Bewegung auch im Alter noch einen Unterschied?

    Ja, die Lebensqualität lässt sich auch noch in den letzten zehn bis 15 Jahren des eigenen Lebens deutlich steigern.

    Inwiefern?

    Diese Menschen haben weniger Schmerzen, sind im Alltag agiler. Ältere Menschen, die sich kaum bewegen, haben viel mehr Einschränkungen. Das betrifft so einfache Situationen wie Treppenlaufen oder mit den Enkeln spielen – das macht ohne Knieschmerzen alles viel mehr Spaß. Aus den Gesprächen mit meinen Kunden weiß ich, dass die Bewegung im Alltag fast von allein mehr wird, wenn man erst einmal damit angefangen hat. Allein schon, weil es einfacher wird, machen die Leute mehr Erledigungen zu Fuß oder mit dem Rad.

    Und man wird älter...

    Das nicht unbedingt. Die Lebenserwartung ist wegen der hohen medizinischen Standards etwa gleich hoch. Aber man kann durch regelmäßige Bewegung sein biologisches Alter um 10 bis 15 Jahre senken.

    Am 10. August können Senioren kostenlos an einer Schnupper-Sportveranstaltung in Lilienthal teilnehmen. Was erhoffen Sie sich von diesem Tag?

    Ich hoffe, dass wir viele Leute aufklären und informieren können. Es gibt dieses klassische Bild von Sport: Schwitzen und Training und Laufen gegen die Uhr. Wir wollen aber eben auch diejenigen ansprechen, die bisher noch keinen Sport gemacht haben und auch auf die Vereine hinweisen und Wohlbefinden und Spaß in den Vordergrund stellen. Ich hoffe auch, dass diejenigen, die die Veranstaltung besuchen, das weiter erzählen. Wir möchten, dass sich die Leute einfach mehr bewegen. Dafür müssen wir aber auch wissen, wie das Angebot aussehen muss.

    Zur Person

    Mirko Brandes (43)

    ist promovierter Sportwissenschaftler. Als Bewegungs-Coach zeigt er Menschen, wie sie mehr Bewegung in den Alltag integrieren können. Außerdem arbeitet der Lilienthaler am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie in Bremen und wird beim Sport-Schnuppertag für Senioren am 10. August einen Vortrag über Bewegung halten.

    Weitere Informationen

    Am 10. August können Senioren kostenlos an einer Schnupper-Sportveranstaltung im Kulturzentrum Murkens Hof in Lilienthal teilnehmen. Das Angebot richtet sich insbesondere an diejenigen, die sonst keinen Sport treiben. Interessierte können sich bis zum 2. August unter 04791/ 50 45 oder per E-Mail an hwottrich@ksb-osterholz.de anmelden.

    Schlagwörter
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lücke zwischen Otterstedt und Dipshorn: Warten auf den Radweg
    • Das Porträt: Botschafter für das Brot
    • Gemeinde Lilienthal: Mit Blick auf den Blackout
    • Wegeseitenränder: Randstreifen bisher ein Randthema
    • Konzertreihe in Lilienthal: Klubkonzerte gehen ins Finale

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Kim Torster
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » _torski
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Unfall in Lilienthal
    25-Jährige betrunken am Steuer
    The Stranglers in der Music Hall
    Dem Würgegriff der Zeit entronnen
    Klimaschutz-Kampagne
    Landkreis vergibt Grüne Hausnummer für ...
    Streit um Straße
    Widerspruch zur Lüninghauser Straße
    Das Porträt
    Botschafter für das Brot
    Schutz vor Einbrechern
    Warum viele Borgfelder ihre Wohnung mit ...
    Landkreis Osterholz reagiert auf Urteil
    Jobcenter nimmt Sanktionen zurück
    Aktionsbündnis der Bauern
    Landwirte entfachen Mahnfeuer
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Es darf nicht bei Symbolpolitik bleiben
    admiral_brommy am 10.12.2019 13:26
    Wenn Sie in Ihrer unermeßlichen Weisheit dann noch erklären würden, warum Sie die Ablehnung der Multikultigesellschaft, das Eintreten für ...
    Vier weitere Straftäter illegal nach Bremen zurückgekehrt
    Bremen-Fan am 10.12.2019 13:05
    Vielleicht sollte Bremen einmal grundsätzlich besprechen, was "Staat" und was Bremen und Bevölkerung heute sind? Vielleicht sollte Bremen moderne ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital