• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Ministerium nach Miesner-Vorstoß irritiert
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Erdgas-Gespräche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ministerium nach Miesner-Vorstoß irritiert

André Fesser 16.11.2018 0 Kommentare

Mit der Weitergabe von Inhalten aus einem Gespräch mit Umweltminister Olaf Lies hat der Landtagsabgeordnete Axel Miesner für Aufsehen gesorgt. Im Ministerium ist man irritiert.

  • Axel Miesner, hier auf einer Aufnahme vom jüngsten Kreisparteitag:
    Axel Miesner, hier auf einer Aufnahme vom jüngsten Kreisparteitag: "Das Spiel der Dea ist durchschaubar." (Maximilian von Lachner)

    Grasberg/Hannover. Die Deutsche Erdöl AG (Dea) hat im Rahmen der Bürgerversammlung am Mittwoch im Grasberger Hof bekräftigt, an ihren Plänen festzuhalten, in der Region Osterholz, Verden, Rotenburg und Diepholz weiter nach Erdgas suchen zu wollen. Sie trat damit einer Darstellung des Landtagsabgeordneten Axel Miesner (CDU) entgegen, der am Vortag per Pressemitteilung von einem Gespräch mit Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) berichtet hatte. Demnach habe ihn Lies von einem Austausch mit der Dea-Chef Maria Moraeus Hanssen unterrichtet und erzählt, dass die Dea von den Plänen für seismische Messungen Abstand nehmen wolle. Ein Dea-Vertreter bezeichnete dies in Grasberg am Mittwoch als „Falschinformation“.

    Am Donnerstag legte Miesner nun nach. Das Spiel der Dea sei durchschaubar, schrieb der CDU-Politiker. Sie versuche, „mit allen Mitteln ihre unnötigen seismischen Messungen bei uns durchzusetzen“ und die Menschen vor Ort auseinanderzudividieren. Warum, fragt Miesner, sollte Umweltminister Olaf Lies einen Landtagsabgeordneten bewusst falsch informieren und dieser das dann an die Öffentlichkeit weitergeben? Lies und er arbeiteten schließlich vertrauensvoll in der Großen Koalition im Bereich Umwelt zusammen.

    Im Ministerium zeigte man sich von Miesners Vorstoß irritiert. Es sei zumindest ungewöhnlich, Informationen aus einem informellen Gespräch mit dem Minister weiterzugeben, sagte eine Sprecherin auf Nachfrage. Zwar bestätigte sie, dass es die Gespräche gegeben habe. So sei es im Austausch des Umweltministers mit Dea-Vorstand Hanssen unter anderem um eine freiwillige Umweltverträglichkeitsprüfung gegangen. Zudem habe Olaf Lies bei der Chefin des Erdgasförderers dafür geworben, von den Messungen abzusehen. Allerdings sei in diesem Rahmen keine Entscheidung gefallen, die Dea-Chefin habe keine Zusage gegeben.

    Schlagwörter
    • Axel Miesner
    • Grasberg - Osterholz
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Olaf Lies
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die K-Frage der Union: „Ich bin klar für Markus Söder“
    • Duke of Edinburgh besuchte Kühn-Ausstellung: Prinz Philip und die Lilienthaler Kunst
    • Wellhausen-Grundstück in Tarmstedt: Gemeinde nach 22 Jahren wieder Eigentümerin
    • Tödlicher Unfall in Hüttenbusch: 54-Jähriger muss nicht in die Psychiatrie
    • Die K-Frage in der Union: Auch die Basis ist gespalten

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Andre
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redaktionsleiter WÜMME-ZEITUNG
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Zusätzliche Kapazitäten
    Neues Testzentrum in Lilienthal ...
    Polizei sucht Zeugen
    Einbruch abgebrochen
    Neueröffnung
    Fruchtlädchen Pein jetzt auch in ...
    Wahl im September
    Worpswedes Bürgermeister will im Amt ...
    Die K-Frage in der Union
    Auch die Basis ist gespalten
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital