• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Nach sechs Jahren am Ziel
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Raumordnungsprogramm beschlossen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach sechs Jahren am Ziel

Johannes Heeg 27.06.2019 0 Kommentare

Sechs Jahre hat die Rotenburger Kreisverwaltung am neuen Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) getüftelt. Am Donnerstag hat der Kreistag das mehr als 100 Seiten umfassende Papier beschlossen.

  • Neubau und Reaktivierung von Erdgasförderanlagen sollen künftig in Trinkwasservorranggebieten ausgeschlossen sein.
    Neubau und Reaktivierung von Erdgasförderanlagen sollen künftig in Trinkwasservorranggebieten ausgeschlossen sein. (Johannes Heeg)

    Landkreis Rotenburg. Das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) ist das zentrale Instrument, mit dem die Landkreise ihre Entwicklung steuern. Nach einem sechs Jahre dauernden Aufstellungs- und Abstimmungsverfahren hat der Rotenburger Kreistag am Donnerstag einen formellen Schlussstrich gezogen und das mehr als 100 Seiten umfassende Regelwerk beschlossen. Viermal wurden seit 2013 Öffentlichkeit und Behörden beteiligt, 900 Einwendungen musste die Verwaltung sichten und bewerten. Jetzt muss das Land das Planungswerk genehmigen.

    Bleibt es bei dem, was der Kreistag mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe von CDU, Wählergemeinschaft und FDP beschlossen hat, bekommt die Energiewende in den nächsten Jahren einen deutlichen Schub: Auf den 16 neuen Vorrangflächen können 120 Windräder aufgestellt werden. Bei einer durchschnittlichen Leistung von jeweils 3,45 Megawatt und 1800 Volllaststunden im Jahr würden die neuen Windparks jährlich 745 Gigawattstunden regenerativen Strom liefern, so Landrat Hermann Luttmann. Die Gesamtgröße der Windparks betrage 2027 Hektar, was 0,98 Prozent des Kreisgebietes entspreche. Der Landkreis habe „damit im Ergebnis substanziell Raum für die Windenergienutzung geschaffen“, heißt es von der Verwaltung.

    Auch sei im Raumordnungsprogramm ein weitreichender Schutz des Trinkwassers verankert worden. Erstmals würden unterirdische Nutzungen gesteuert, indem Vorranggebiete für die Trinkwassergewinnung von Erdgas- und Erdölbohrungen und Fracking frei gehalten werden. Ausgeschlossen sind dort künftig die Neuanlage von Bohrplätzen oder die Reaktivierung stillgelegter Bohrplätze und die Verpressung von Lagerstättenwasser. „Damit haben wir unsere kommunalen Möglichkeiten ausgeschöpft“, so Landrat Luttmann. Zur Sicherung wertvoller Bereiche für den Naturschutz werden Vorranggebiete für den Biotopverbund sowie Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für Natur und Landschaft festgelegt.

    SPD und Grünen geht der Naturschutz nicht weit genug, weshalb beide Fraktionen dem Raumordnungsprogramm nicht zustimmen mochten. Der SPD-Abgeordnete Volker Kullik störte sich daran, dass die umstrittene Baustoffdeponie Haaßel im neuen RROP festgeschrieben wird. Auch hätte er sich „gewünscht, dass Fehlentwicklungen in der Landwirtschaft korrigiert werden“. Doch leider seien keine Einschränkungen für große Agrarbetriebe vorgesehen, sodass es mit dem Ökolandbau im Kreis Rotenburg nicht vorangehe. Elisabeth Dembowski forderte eine Verschärfung des Trinkwasserschutzes. Ihr Grünen-Fraktionskollege Ulrich Thiart forderte ein „Ablaufdatum für bestehende Erdgasförderanlagen“. CDU-Fraktionschef Marco Prietz erwiderte, dass die Deponie in Haaßel weder durch das RROP noch durch eine Ausweisung der Fläche als Naturschutzgebiet zu verhindern sei. Dazu gebe es eindeutige Gerichtsurteile.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Hermann Luttmann
    • Landkreis Rotenburg - Rotenburg
    • Marco Prietz
    • Rotenburg
    • SPD
    • Ulrich Thiart
    • Volker Kullik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gesundheitsamt Rotenburg: Infektionsgeschehen in Kitas bereitet Sorgen
    • Kandidatur bei Wahl im September: Semken will Worpsweder Bürgermeister werden
    • Unter Siedlungsdruck: Kaum verfügbare Bauflächen
    • Reetdachbrand in Adolphsdorf: Ursache war ein technischer Defekt
    • Ausstellungsmacher geht nach Leverkusen: Jörg van den Berg verlässt Worpswede

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Johannes Heeg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Wümme-Zeitung
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Schmierereien in Worpswede
    Verfassungswidrige Symbole
    Diebstahl in Lilienthal
    Geräteschuppen aufgebrochen
    Quarantäne-Pflicht angepasst
    Neue Regeln für Kontaktpersonen
    Reetdachbrand in Adolphsdorf
    Ursache war ein technischer Defekt
    Sperrung bis Ende Mai
    Sandbienen auf Lilienthaler ...
    26-Jähriger aus Lilienthal verurteilt
    400 Euro Strafe für Beleidung eines ...
    Themen im Wilstedter Rat
    Sparkasse, Leinenzwang und Neubaugebiet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    susanneundjens am 12.04.2021 19:57
    Gut für Bremerhaven und die Touristen. Wer auf die Idee kommt, dass auch nur ein Bruchteil der Touristen, die nach Bremerhaven oder die Bremer ...
    Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
    susanneundjens am 12.04.2021 19:51
    Wird spannend wen die Grünen sich für eine Koalition aussuchen. Ampel, GRR, schwarzgrün....Mal gucken was Annalena und Robert so wollen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital