• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Gymnasium Lilienthal nimmt neues Oberstufenhaus in Betrieb
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Gymnasium Lilienthal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neues Oberstufenhaus eingeweiht

Lutz Rode 05.03.2021 0 Kommentare

Das Gymnasium Lilienthal verfügt jetzt über ein Oberstufenhaus für den 12. und 13. Jahrgang. Am Donnerstag ist der 4,5 Millionen Euro teure Neubau offiziell eingeweiht worden.

  • Lilienthal. Die rund 120 Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs am Gymnasium Lilienthal erhalten derzeit ziemlich exklusiven Unterricht. Nicht nur, dass sie pandemiebedingt die Einzigen sind, die als Abiturjahrgang in die Schule gehen dürfen. Sie sind auch die Ersten, die das neue Oberstufenhaus in Beschlag genommen haben. Seit ein paar Wochen nutzen die jungen Leute ihr neues Gebäude schon. Am Donnerstagnachmittag schauten Landrat Bernd Lütjen und die Kreistagsmitglieder des Schulausschusses zur offiziellen Einweihung vorbei. Coronakonform ließen sie sich in Kleingruppen von angehenden Abiturienten die Räumlichkeiten zeigen, die das Lilienthaler Gymnasium in neue Dimensionen des Lernens und Lehrens befördern soll.

    Gut ein Jahr nach der Grundsteinlegung ist das Oberstufenhaus wie geplant fertig geworden. Der 12. und 13. Jahrgang bleiben dort künftig während der Unterrichtszeit unter sich. Auf der Baustelle ist bis auf einzelne Restarbeiten alles planmäßig fertig geworden, zudem hat das zweistöckige Haus mit etwa 4,5 Millionen Euro inklusive der Ausstattung rund 300.000 Euro weniger gekostet als ursprünglich geplant. Als Sparmodell, das zeigte sich beim Rundgang schnell, kann der Neubau trotzdem sicher nicht bezeichnet werden: Jede Etage verfügt im Zentrum über eine helle und flexible Lernlandschaft, in der sich die Schüler zum eigenständigen Lernen oder zu Gruppenarbeiten treffen können. Tische und Hocker können so zusammengeschoben werden, wie man sie braucht. Oder es stehen blaue Sofas bereit, die von den Schülern auch in den Pausen  genutzt werden können.

    In Kleingruppen ging es für die Gäste über den Schulhof in Richtung Oberstufenhaus.
    In Kleingruppen ging es für die Gäste über den Schulhof in Richtung Oberstufenhaus. (CARMEN JASPERSEN)

    Zur Grundausstattung gehören moderne Smartboards in jedem der sechs Kursräumen pro Etage. Der 19-jährige Moritz Landwehr demonstrierte den Gästen bei seiner Führung, was sich mit dem großen Bildschirm alles anstellen lässt. Schüler können per Live-Stream zugeschaltet werden, Recherchen im Internet sind kein Problem, aber natürlich kann auf dieser digitalen Tafel auch wie eh und je per Hand geschrieben werden. Schwamm und Kreide haben allerdings ausgedient. Auch im neuen  Naturwissenschaften-Raum ist die Ausstattung vom Feinsten: 21 Experimentierplätze stehen zur Verfügung, jeder Schüler verfügt dort über einen eigenen Schrank für die Gerätschaften, für die er auch verantwortlich ist. „Das ist schon ein bisschen wie an der Uni. Die Schüler können hier gut arbeiten“, berichtete Chemielehrer Thomas Brauer.  

    Die Schüler sind angetan von den neuen technischen Möglichkeiten, sie schätzen es aber auch, dass die beiden Jahrgänge jetzt an einem Ort zusammengefasst sind, um gemeinsam in Richtung Abitur zu marschieren. Das stärkt noch mal das Wir-Gefühl. Für den 13. Jahrgang ist das Erdgeschoss fest gebucht,  weil dort genügend Platz ist, um später auch die Prüfungen abzulegen. So können die angehenden Abiturienten ihre Abschlussklausuren in gewohnter Atmosphäre schreiben, was dem einen oder anderen in dieser ohnehin stressigen Phase zugute kommen soll.

    Drinnen demonstrierte Oberstufenkoordinator Peter Hummel unter anderem, wie er das Smartboard im Unterricht einsetzt.
    Drinnen demonstrierte Oberstufenkoordinator Peter Hummel unter anderem, wie er das Smartboard im Unterricht einsetzt. (CARMEN JASPERSEN)

    Schulleiter Denis Ugurcu ist ganz begeistert von dem Campus-Flair, den er in dem neuen Haus schon ausgemacht hat. Ohnehin ist er überzeugt davon, dass mit dem neuen Gebäude ein großer Wurf gelungen ist, der das Gymnasium voranbringt, weil dort moderne Unterrichtskonzepte und neue Formen des Lernens verwirklicht werden können. „Das Digitale ist nicht nur Beiwerk, sondern in einer modernen Schule von grundlegender Bedeutung“, ist der Direktor überzeugt.

    Landrat Bernd Lütjen findet auch, dass das Geld gut angelegt ist, das von der Kreispolitik zur Verfügung gestellt worden ist, um den Neubau zu ermöglichen. Die Investition zeige, dass dem Landkreis Osterholz die Schulen wichtig seien, und man habe erkannt, dass am Gymnasium etwas getan werden müsse. „Ich freue mich, dass die Schule dadurch einen Schritt nach vorne machen kann“, sagte Lütjen. Die offizielle Einweihung wollte er auch als Signal verstanden wissen: „Wir möchten damit in die Öffentlichkeit tragen, dass die Schulentwicklung auch in Corona-Zeiten weiter geht“, so der Landrat.

    Im Blick hatte Lütjen auch die nahezu zeitgleich veröffentlichten Ankündigungen des Niedersächsischen Kultusministeriums, das am Nachmittag bekannt gab, dass die Schulen in Niedersachsen ihren Betrieb ab dem 15. März wieder ausweiten und die Klassen 5 bis 7 sowie der 12. Jahrgang im Wechselmodell in den Präsenzunterricht zurückkehren.

    Schlagwörter
    • Bernd Lütjen
    • Denis Ugurcu
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    • Thomas Brauer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Schnelltests an den Schulen: Verteilaktion startet ohne Probleme
    • Gesundheitsamt Rotenburg: Infektionsgeschehen in Kitas bereitet Sorgen
    • Lager Sandbostel: Onlineangebote zum 76. Jahrestag der Befreiung
    • Kandidatur bei Wahl im September: Semken will Worpsweder Bürgermeister werden
    • Unter Siedlungsdruck: Kaum verfügbare Bauflächen

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lutz Rode
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wümme Zeitung
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Reetdachbrand in Adolphsdorf
    Ursache war ein technischer Defekt
    Unter Siedlungsdruck
    Kaum verfügbare Bauflächen
    Kandidatur bei Wahl im September
    Semken will Worpsweder Bürgermeister ...
    Ziel: Neue Beschallungsanlage
    Musikzug Kirchtimke hofft auf ...
    Zahl der Fische soll steigen
    Kleine Forellen in die Wörpe entlassen
    26-Jähriger aus Lilienthal verurteilt
    400 Euro Strafe für Beleidung eines ...
    Themen im Wilstedter Rat
    Sparkasse, Leinenzwang und Neubaugebiet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bester unter Schlechten
    miete-deinen-koch am 13.04.2021 12:57
    Sehr guter Kommentar.

    Es sei ergänzend auf die "Radwege" in Oberneuland verwiesen.
    Insbesondere die Leher Heerstr. zwischen Uppe ...
    Rote Linie
    cleverever am 13.04.2021 12:53
    Ja, das würde ich auch so sehen. Weil hier durch den WK sachliche Beiträge nicht veröffentlicht werden.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital