• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Gymnasium Lilienthal: Lernplattform zeitweise überlastet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Gymnasium Lilienthal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nur Ladebalken statt Lehrer auf dem PC-Bildschirm

Lutz Rode 11.01.2021 1 Kommentar

Die Schulplattform IServ, die auch am Gymnasium Lilienthal genutzt wird, war zum Schulstart in Niedersachsen am Montag teilweise überlastet. Videokonferenzen und digitaler Unterricht fielen aus.

  • Am Montag sollte es eigentlich losgehen mit dem Distanzunterricht – doch es gab technische Probleme, mit denen auch die Schüler des Gymnasiums Lilienthal zu kämpfen hatten.
    Am Montag sollte es eigentlich losgehen mit dem Distanzunterricht – doch es gab technische Probleme, mit denen auch die Schüler des Gymnasiums Lilienthal zu kämpfen hatten. (Felix Kästle/dpa)

    Lilienthal. So hatten sich die mehr als 1000 Schüler des Gymnasiums Lilienthal, deren Eltern und Lehrer den Start ins Homeschooling nicht vorgestellt: Am Montagvormittag brach in vielen Familien das große Chaos aus, weil es kaum jemand schaffte, sich vom heimischen Computer aus einen Zugang zu angekündigten Videokonferenzen oder Lernaufgaben auf der Online-Plattform IServe zu verschaffen. Kein Einzelfall: In ganz Niedersachsen meldeten Schulen solche Startprobleme zum Schulbeginn unter Corona-Bedingungen. Erst ab dem frühen Nachmittag, als die meisten schon aufgegeben haben dürften, konnten auch Lilienthaler Schüler wieder den Draht zu ihrer Schule herstellen.

    In den Whats-App-Gruppen der Eltern machte sich schon kurz nach acht Uhr der erste Frust breit, weil sich die meisten Kinder und Jugendlichen nicht oder nur zeitweise einloggen konnten. Auch der Zwölftklässler Robert Alt guckte in die Röhre. „10 Uhr – erste Ernüchterung. Der digitale Unterricht via Videokonferenz muss leider ausfallen“, trug er in sein Protokoll des Vormittags ein, das er frustriert und verärgert an die WÜMME-ZEITUNG schickte. Um 11 Uhr lautete seine Meldung: „Es funktioniert immer noch nichts. Auf dem Bildschirm sieht man keinen Lehrer, nur den Ladebalken.“

    Auf Nachfrage bei der IT-Administration erfuhr der 17-Jährige nach eigenen Angaben, dass der schuleigene Server heillos überlastet sei. Dem widerspricht Schulleiter Denis Ugurcu: Nicht das Netzwerk des Gymnasiums habe Probleme bereitet, sondern die IServe-Plattform an sich. „Ich kann den Ärger der Schüler und Eltern verstehen. Auch ich bin verärgert“, sagt Ugurcu. Wenn es nach ihm ginge, wäre das Gymnasium schon längst zu einem anderen Anbieter gewechselt, dessen System stabiler laufen soll. Eine solche Anschaffung wurde mit Hinweis auf Datenschutz-Probleme abgelehnt.

    Eltern haben kein Verständnis für die Pannen, seit dem Ausbruch der Pandemie sei klar, dass die Digitalisierung an den Schulen vorangebracht werden müsse. Das Land hätte genügend Zeit gehabt, sich um vernünftige technische Lösungen zu kümmern. Das aber sei versäumt worden, hieß es.

    Die Braunschweiger Firma IServe meldete am Nachmittag, dass die Probleme mit dem Videokonferenz-Modul behoben seien. Alle anderen Module hätten ohnehin funktioniert. „Unsere Serverleistungen sind auch für sehr großes Nutzeraufkommen ausgelegt und extrem belastbar“, teilte das Unternehmen mit. Es empfahl den Schulen, Videokonferenzen nicht zum selben Zeitpunkt zu starten. Auch technische Empfehlungen erhielten die Anwender in den Schulen.

    Schlagwörter
    • Denis Ugurcu
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Termine für Über-80-Jährige: Verzögerung beim Impfstart
    • Bundesweite Aktion: Lichtinstallation in der Gedenkstätte Sandbostel
    • Verkaufsweg Internet: Online-Shops bedeuten für kleine Händler viel Aufwand
    • Gewerbegebiet Grasberg: Auch SPD will Nachhaltigkeit
    • Umweltfrevel in Worpswede: 35 Tüten Müll am Susenbarg

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lutz Rode
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wümme Zeitung
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Coronavirus
    Impfangebot für 8300 Menschen im Kreis ...
    Termine für Über-80-Jährige
    Verzögerung beim Impfstart
    Betriebsumstellung im Blockland
    Junglandwirt sucht neue Wege
    Verkaufsweg Internet
    Online-Shops bedeuten für kleine ...
    Ausbildungszentrum in Worpswede
    Aufgalopp für Reiterhof
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital