• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Schulstunde der Gartenvögel: Worphausen zählt auf dem Pausenhof
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Worphausen zählt auf dem Pausenhof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schulstunde der Gartenvögel

Sabine von der Decken 07.04.2021 0 Kommentare

Zum 17. Mal ruft der Nabu Schulen auf, die heimische Vogelwelt zahlenmäßig zu erfassen. Die Grundschule Worphausen macht seit einigen Jahren mit, gezählt wird auf dem Pausenhof vom 17. bis 21. Mai.

  • Heike Behrens wünscht sich, dass sich viele Lilienthaler Schulen an der „Schulstunde der Gartenvögel“ beteiligen.
    Heike Behrens wünscht sich, dass sich viele Lilienthaler Schulen an der „Schulstunde der Gartenvögel“ beteiligen. (Sabine von der Decken)

    Lilienthal. Das „Who is Who der Gartenvögel“ ist klein, handlich und gefaltet in jeder Hosentasche leicht verstaut. Bereits zum 17. Mal Jahr ruft der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Lehrer und Lehrerinnen auf, mit ihren Schülern die heimische Vogelwelt nicht nur zu erkunden, sondern sie auch zahlenmäßig zu erfassen. In der Schulstunde der Gartenvögel, die in diesem Jahr vom 17. bis 21. Mai stattfindet, erkunden Schüler ihr Schulgelände oder den in der Nachbarschaft liegenden Park und führen eine Strichliste aller ihnen über den Weg fliegenden Vögel anhand der kleinen, ornithologischen Bestimmungshilfe in Hosentaschenformat. Schon am Wochenende vorher können Kinder Gartenvögel zählen und ihre Ergebnisse dem Nabu Berlin per Post oder online zusenden. Die Ergebnisse helfen dem Nabu nicht nur bei der Bestandsaufnahme der Vogelarten, sondern wecken Interesse und Verständnis für die heimische Natur.

    Seit einigen Jahren mit dabei ist die als Umweltschule ausgezeichnete Grundschule Worphausen. In diesem Jahr beteiligt sich im Gegensatz zu den Vorjahren erstmalig die gesamte Schule an der Nabu-Zählaktion. Schon im Winter stand die „Schulstunde der Wintervögel“ auf dem Programm. Aufgrund von Corona aber zählten die Kinder mithilfe der Lehrmaterialien von zuhause aus.

    Viele Vogelarten auf dem Schulhof

    Auch zur Sommerzeit wirkt sich immer noch die Pandemie auf den Regelunterricht aus, unterrichtet wird in Halbgruppen. 16 Halbgruppen, so Lehrerin Christin Braband, wählen sich für ihre Zählung Zeitfenster so aus, dass jeder Tag der vom Nabu initiierten Aktion gut ausgeleuchtet werden kann. „Wir haben zahlenmäßig eine große Anzahl an Vögeln und auch ziemlich viele Vogelarten auf unserem Schulhof“, weiß die Lehrerin von Beobachtungen aus dem Klassenzimmerfenster. Grund hierfür, so ihre Mutmaßung, ist sicherlich das große, naturnah angelegte Schulhofgelände. Mit einer Schulhoffrallye und Unterrichtsmaterialien bereiten sich die Worphauser Grundschüler im Mai auf die Vogelbeobachtung vor, vertiefen sich in die Lebensgewohnheiten der Vögel, um sie dann erkennen und zählen zu können.

    Vor Corona boten der Nabu Lilienthal und dessen Ornithologen vogelkundliche Exkursionen für Schulklassen an. „Das ist im Moment schwierig“, sagt die Vorsitzende Heike Behrens. Unterrichtsmaterialien aber können die Lehrer entweder bis zum 15. April über Heike Behrens (Telefon 04298/3368) bestellen oder direkt über den Nabu.

    In diesem Jahr erreichten deutlich mehr Meldungen über das Vorkommen von Wintervögeln den Nabu. Heike Behrens vermutet, dass Homeoffice und Homeschooling dabei eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielten. Möglicherweise habe auch eine Bewusstseinsänderung für naturnahe Gärten weg von Schottergärten zu dem erfreulichen Ergebnis geführt. Von der Zählung der Gartenvögel erwartet die Vorsitzende des Lilienthaler Nabu ähnliche Ergebnisse.

    Schlagwörter
    • Brüning
    • Lilienthal - Osterholz
    • Naturschutzbund Deutschland NABU
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg: Jubiläumsfest fällt endgültig aus
    • Ortsverein Lilienthal: SPD bereitet Wahlkampf vor
    • Straßensanierung: Vollsperrung der Wörpedorfer Straße am 15. und 16. April
    • Prozessauftakt: Mutter soll ihren vierjährigen Sohn getötet haben
    • Corona-Modellprojekt: Lilienthal hält an der Bewerbung fest

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ortsverein Lilienthal
    SPD bereitet Wahlkampf vor
    TV Lilienthal startet Aktion
    Ansporn für mehr Bewegung
    Corona-Modellprojekt
    Lilienthal hält an der Bewerbung fest
    Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg
    Jubiläumsfest fällt endgültig aus
    Straßensanierung
    Vollsperrung der Wörpedorfer Straße am ...
    Themen im Wilstedter Rat
    Sparkasse, Leinenzwang und Neubaugebiet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital