• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » VHS Lilienthal: Sonnensystem und Milchstraße verstehen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Astronomischer Online-Vortrag mit der VHS
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sonnensystem und Milchstraße verstehen

Undine Mader 07.04.2021 0 Kommentare

In zwei Online-Vorträgen der VHS Lilienthal widmet sich der Vorsitzende der Astronomischen Vereinigung Lilienthal (AVL), Gerald Willems, am 14. und 21. April astronomischen Themen.

  • Das Sonnensystem erklärt Gerald Willems in einem Online-Vortrag der VHS-Lilienthal.
    Das Sonnensystem erklärt Gerald Willems in einem Online-Vortrag der VHS-Lilienthal. (CARMEN JASPERSEN)

    Lilienthal. Um das Sonnensystem und die Milchstraße drehen sich zwei Online-Vorträge, zu denen die Volkshochschule (VHS) Lilienthal einlädt. Es referiert jeweils Gerald Willems. Am Mittwoch, 14. April, widmet sich der Vorsitzende der Astronomischen Vereinigung Lilienthal (AVL) unter der Überschrift „Das Sonnensystem - Alles ist in Bewegung“ den Jahreszeiten, Tag und Nacht, Mondphasen und den Bewegungen der Planeten. Diese erscheinen auf den ersten Blick nicht verständlich, aber der Mensch mit der Erde sei mittendrin in diesen Vorgängen. Willems will von 19 bis 21.15 Uhr erläutern, „wie sich diese Bewegungen deuten lassen, wie und warum uns bestimmte Himmelskörper so unterschiedlich begegnen und warum sie zeitweise gar nicht zu sehen sind“. Anmeldungen nimmt die VHS bis 13. April um 15.30 Uhr entgegen.

    „Unsere Milchstraße: Eine von unzähligen Galaxien“ titelt Willems Vortrag am Mittwoch, 21. April. Dabei geht er von 19 bis 21.15 Uhr Fragen nach, wie das „ungeheuer große System beschaffen“ ist, was der Mensch beobachten und erklären kann. „Dabei ist unsere Heimatgalaxie wiederum nur ein verhältnismäßig kleiner Teil eines noch wesentlich größeren Gefüges“, so die Ankündigung. Willems wolle seine Zuhörer ermuntern, selber aktiv zu werden und Zusammenhänge verstehen zu lernen. Anmeldung bei der VHS bis 20. April um 15.30 Uhr. Die Teilnahme an den Vorträgen kostet jeweils zehn Euro. Weitere Informationen unter www.vhs-lilienthal.de.

    Schlagwörter
    • GERALD WILLEMS
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    • Verlagsgruppe Milchstraße
    • Volkshochschule
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Modellprojekt: Lilienthal hält an der Bewerbung fest
    • Fotovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden: Borgfeld soll zum Klima-Vorbild werden
    • TV Lilienthal startet Aktion: Ansporn für mehr Bewegung
    • Organisatoren suchen Verstärkung: Borgfelder Weinfest für Oktober geplant
    • Neuer Leiter im Gesundheitsamt: „Aufregender als man denkt“

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Undine Mader
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort WÜMME-ZEITUNG
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Kandidatur bei Wahl im September
    Semken will Worpsweder Bürgermeister ...
    Berufungsverhandlung vor dem ...
    Flucht mit Folgen
    Unter Siedlungsdruck
    Kaum verfügbare Bauflächen
    Wilstedter Wild in Not
    Jäger fordern Leinenzwang für Hunde
    Reetdachbrand in Adolphsdorf
    Ursache war ein technischer Defekt
    26-Jähriger aus Lilienthal verurteilt
    400 Euro Strafe für Beleidung eines ...
    Themen im Wilstedter Rat
    Sparkasse, Leinenzwang und Neubaugebiet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Rote Linie
    butenbremer_in_altona am 14.04.2021 10:25
    Tja, wenn ein Moskau-Bot Wünsche äußert...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    oldkarzwortel am 14.04.2021 10:24
    Gerade höre ich im Radio aus Bremen, die Abstimmung zur Notbremse wird um 2 Tage vertagt, wegen Einwänden der Bundesländer.

    Das ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital