Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Sorge um die Lebensqualität
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 13 °C
Widerstand gegen Poliboy-Pläne wächst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sorge um die Lebensqualität

Irene Niehaus 02.01.20180 Kommentare

Bei Polituren und anderen Pflegemitteln ist Poliboy Marktführer. Das Lilienthaler Unternehmen bringt nun mit einem Neubauvorhaben Anwohner gegen sich auf.

  • P1070709.JPG
    P1070709.JPG (Irene Niehaus)

    Lilienthal. Minou Hamedani steht auf ihrer Terrasse und blickt auf eine Wiese mit einem niedlichen verfallenen Häuschen. Sie genießt die Aussicht aufs Grün. Sie wohnt seit 2005 an der Straße Im Truper Feld. Von ihrem Grundstück sind es nur wenige Meter bis zu der Weide mit den Bäumen. Dort will das Unternehmen Poliboy eine Lagerhalle errichten. „Ein Albtraum. Wenn ich dann auf der Terrasse sitze, dann gucke ich gegen eine hohe Mauer“, sagt Minou Hamedani über den geplanten „Klotz“ direkt vor ihrer Tür, der ihrem Haus obendrein die Sonne nehmen werde.

    Sie ist nicht die einzige Anwohnerin, bei der sich Widerstand regt gegen die Erweiterungspläne des Herstellers von Möbelpolituren und Pflegemitteln. Viele sind verärgert und wütend. Eine Bürgergruppe aus rund 15 Familien macht sich stark gegen das Projekt, die meisten leben in der Straße Im Truper Feld, ein paar wenige in der Torneestraße, da, wo Poliboy seinen Sitz hat. Anlieger sammeln Gegenargumente. Sie beschweren sich bei der Gemeinde Lilienthal, erarbeiten zusammen mit einem Anwalt eine Stellungnahme gegen den Neubau, wollen Unterschriftenlisten verteilen und damit noch mehr Menschen ins Boot holen.

    P1070703.JPG
    Minou Hamadani hat von ihrer Terrasse aus einen unverstellten Blick auf eine Wiese. Auf der will das Unternehmen Poliboy eine mehr als neun Meter hohe Lagerhalle errichten. (Irene Niehaus)

    In dem dichten Wohngebiet kocht es, kaum jemand ist für das Vorhaben. Lilienthals Politiker stärken dem mittelständischem Betrieb den Rücken und wollen den Hallenbau ermöglichen. Eine Alternative für den Standort gibt es in Lilienthal jedoch laut Verwaltung nicht, weil Gewerbeflächen fehlen. Es geht um einen rund 9,50 Meter hohen Bau. Poliboys kleine Fabrik ist zu eng, sein Lager den Produktionsmengen nicht mehr gewachsen. Das Unternehmen braucht mehr Raum.

    „Warum ein so großes Projekt in einem Wohngebiet“, schimpft Piet Kühl. Er wohnt seit 2007 schräg gegenüber von Minou Hamedani. Die ursprünglichen Pläne hätten einen nur halb so großen Bau vorgesehen. Anlieger wie Piet Kühl gucken mit Argusaugen auf den Betrieb. Sie fürchten eine Ausweitung der Produktion, noch mehr schwere Lkw und noch mehr Lärm. Auch für ältere Anwohner würde sich die Lebensqualität deutlich verschlechtern, sorgt sich Vera Langenberg um ihre Mittagsruhe. Aber die Kritiker haben zudem die mögliche Wertminderung ihrer Grundstücke im Blick.

    Poliboy und seine Nachbarn, das ist seit Jahren ein Spannungsverhältnis. Ringsum stehen Wohnhäuser, neue Wohngebiete sind entstanden. Die Anwohner melden Zweifel an, ob der Standort mitten im Ort und nahe an einem Wohngebiet überhaupt geeignet ist, den Betrieb derart auszubauen. „Wenn sie expandieren wollen, müssen sie weggehen“, fordert Lisa Bachmann. Sie wohnt seit 2012 in der Straße Zum Truper Feld. Sie und ihre Mitstreiter legen Wert auf ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zu Poliboy, sagen sie, vorausgesetzt, alles bliebe beim Alten, so Lisa Bachmann. „Bisher hat sich das Unternehmen mit seinen Gebäuden und Grundstücken recht gut in die Umgebung eingepasst.“

    Wirtschaftliche Gründe

    Bauchschmerzen haben die Anlieger auch, weil sie nicht einschätzen könnten, ob mit einer weiteren Halle das Gefahrenpotenzial des Chemiebetriebs steigt. Je mehr da produziert und gelagert werde, desto größer sei die Gefahr. „Wir alle sind natürlich sensibilisiert wegen Organo Fluid“, sagt Minou Hamedani mit Blick auf die 2014 explodierte Chemiefabrik in Ritterhude. Selbst wenn das Gewerbeaufsichtsamt zu dem Schluss komme, so Lisa Bachmann, dass in der Firma keine explosiven Chemikalien verarbeitet würden, stelle sich die Frage, ob sie eine Garantie abgeben könne.

    Poliboy, 1930 in Bremen gegründet, produziert seit 1952 in Lilienthal. Es war ein Kleinbetrieb, der sich anschickte, von der Torneestraße aus die Welt zu erobern, den großen Markt. Das Poliboy-Männchen mit dem Pagenkopf und den Bürstenschuhen wurde zum Markenzeichen, bekannt im In- und Ausland. Bei Polituren und anderen Pflegemitteln sind die Lilienthaler Marktführer. 65 Mitarbeiter arbeiten für Poliboy, 52 in Lilienthal.

    Wegen der Arbeitsplätze und der Angst, der wichtige Wirtschaftsbetrieb Poliboy könne das Weite suchen, plädieren Lilienthaler Politiker für die Bebauungsplanänderung. Für Lisa Bachmann sind das jedoch keine stichhaltigen Argumente, die Interessen der Bürger, die auch Steuern zahlten, zu ignorieren. „Die Gemeinde muss sich dafür einsetzen, dass sich Wirtschaftsbetriebe ansiedeln, hat aber auch eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Bürgern.“ Es könne nicht sein, dass der Erhalt des Standortes für Poliboy oberste Priorität habe. Im übrigen ist sich Lisa Bachmann sicher, dass die Pläne der Firma nicht dem übergeordneten Raumordnungsprogramm des Landkreises Osterholz entsprechen, wonach unterschiedliche Nutzungen – Wohngebiet und Industrie – zu trennen seien.

    Der Entwurf des veränderten Bebauungsplans Nr. 91 „Torneestraße" kann noch bis einschließlich Donnerstag, 11. Januar, im Lilienthaler Rathaus eingesehen werden.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Müllabfuhr in Problemstraßen: Keine Problemstraßen in der Samtgemeinde
    • Bauausschuss Tarmstedt: Klagen über Raser im Wendohweg
    • In Lilienthal fehlen 60 Krippenplätze: SPD fordert befristeten Baustopp
    • Stau auf der Borgfelder Heerstraße: Beirat diskutiert kontrovers
    • Beirat Borgfeld: Am Ende passt die Rechnung

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Ein Artikel von
    • Irene Niehaus
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Wümme-Zeitung
    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    In Lilienthal fehlen 60 Krippenplätze
    SPD fordert befristeten Baustopp
    Stau auf der Borgfelder Heerstraße
    Beirat diskutiert kontrovers
    Finanzlage
    Mit einem Schlag in den schwarzen ...
    Interview mit Bestatter
    Warum Leichen unterschiedlich verwesen
    Baustelle in Worpswede
    Letzte Runde des Großprojekts
    KGS-Schüler beim Praktikum
    Realbegegnung mit der Arbeitswelt
    Tarmstedt
    Zweite Mitfahrerbank kommt
    Stau auf der Borgfelder Heerstraße
    Beirat diskutiert kontrovers
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare

    Entwurf für Bebauung des Oberneulander Mühlenfelds vorgestellt

    EinHerzundeineSeele am 26.04.2018 10:41
    Hände weg vom Mühlenfeld!

    Die Zersiedelung Oberneulands mit 08/15 Schuhkartonarchitektur schreitet ungehindert ohne Rücksicht voran. ...

    Vorbehalte gegen El-Sherbini-Platz im Steintor

    Brechstange am 26.04.2018 10:40
    Fishing for Wählerstimmen mit grün linken gedankenkonzepten...

    Irgendwann muss man auch mal gut sein lassen. ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital