• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Tarmstedter SPD jetzt mit Doppelspitze
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Sylvia Best und Dirk Gröffel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tarmstedter SPD jetzt mit Doppelspitze

Johannes Kessels 27.02.2020 0 Kommentare

Der Tarmstedter SPD-Ortsverband wird erstmals in seiner 50-jährigen Geschichte von einer Doppelspitze geführt: von der bisherigen Vorsitzenden Sylvia Best und ihrem bisherigen Stellvertreter Dirk Gröffel.

  • Dirk Gröffel und Sylvia Best leiten die Tarmstedter SPD als Doppelspitze.
    Dirk Gröffel und Sylvia Best leiten die Tarmstedter SPD als Doppelspitze. (Fotos: Kessels)

    Hepstedt. Neue Gesichter gibt es zwar nicht auf den wichtigsten Vorstandsposten der Tarmstedter SPD, aber dennoch eine bedeutende Änderung: Der Ortsverband wird nun – erstmals in seiner 50-jährigen Geschichte – von einer Doppelspitze geführt. Die besteht aus der bisherigen alleinigen Vorsitzenden Sylvia Best und ihrem bisherigen Stellvertreter Dirk Gröffel.

    Den Jahresbericht konnten die 23 im Hepstedter Gasthaus Blanken erschienenen wahlberechtigten Mitglieder der wiederbelebten Mitgliederzeitschrift „Die kleine 13“ entnehmen – so benannt, weil die Samtgemeinde Tarmstedt mit ihren acht Mitgliedsgemeinden aus 13 Dörfern besteht. Besonders erwähnenswert war die Etablierung eines politischen Stammtischs für Mitglieder und Gäste, der in unregelmäßigem Abstand ungefähr alle zwei Monate stattfindet. Die Vorsitzende Sylvia Best zeichnete Hartmut Poschmann für 40-jährige und Axel Kemna für 20-jährige Mitgliedschaft aus. Der Kassierer Axel Süsens vermeldete einen gestiegenen Kassenbestand. Nach zwei Eintritten, zwei Todesfällen und einem Austritt hat der Ortsverein Tarmstedt jetzt 51 Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von 58 Jahren.

    Damit konnte schon gewählt werden. Sylvia Best und ihr Stellvertreter Dirk Gröffel, die seit zwei Jahren im Amt sind, sagten, es solle künftig zwei gleichberechtigte Vorsitzende geben. Derzeit könne der Stellvertreter nicht in die Datenbank der Partei aufgenommen werden, und es sei praktischer, zwei Ansprechpartner zu haben, die beide entscheiden könnten. Dass es eine Doppelspitze geben soll, wurde dann einstimmig beschlossen, bei der geheimen Wahl erhielten Sylvia Best und Dirk Gröffel 22 Ja- und eine Nein-Stimme. Einstimmig wiedergewählt wurden der Kassierer Axel Süsens und der Schriftführer Ulrich Deltz. Einen stellvertretenden Vorsitzenden gibt es nicht mehr.

    Neun Mitglieder bewarben sich um die sechs Beisitzerposten, gewählt wurden Gudrun Dümer, Henning Sievert, Bernd Sievert, Jürgen Marherr, Andreas Wolf und Tom Harder-Volbers. Axel Süsens bleibt Mitgliederbeauftragter, der als Vermittler zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand fungiert, Gudrun Dümer übernimmt den bisher vakanten Posten der Seniorenbeauftragten.

    Als die Kandidaten für die Delegierten auf dem Parteitag des Unterbezirks Rotenburg am 27. Juni aufgestellt wurden, erfuhr die Versammlung eher nebenbei vom Unterbezirksvorsitzenden Klaus Manal, dass Jochen Albinger, der Bürgermeister von Bülstedt, für den frei werdenden Posten des Unterbezirksvorsitzenden kandidieren will. Er wurde daher ebenso zum Delegierten gewählt wie Sylvia Best, Bernd Sievert und Dirk Gröffel; Stellvertreter sind Bodo Pinske, Andreas Wolf, Joachim Stiehr und Ulrich Deltz. Er sei in den vergangenen Jahren viel mit Klaus Manal unterwegs gewesen, sagte Albinger zu seiner Bewerbung um den SPD-Kreisvorsitz, drei Bundesparteitage habe er bereits besucht, und er pflege enge Kontakte zur Hamburger SPD. „Die haben gezeigt, dass gute Arbeit belohnt wird“, lobte er die Elbgenossen. Die SPD müsse die Dynamik der heutigen Zeit aufnehmen, eine Richtung allein genüge nicht mehr. Das merke er auch als Bülstedter Bürgermeister, auch da gebe es immer neue Aufgaben. Würde er Vorsitzender des Unterbezirks, würden sich auch die Kontakte des Ortsvereins zur Parteispitze verbessern, sagte er.

    Sylvia Best machte noch darauf aufmerksam, dass der Ortsverein am 12. Juni in Willenbrocks Gasthof in Kirchtimke 50-jähriges Bestehen feiert. Als Festredner werden der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und sein niedersächsischer Kollege Alexander Seiper erwartet, eine Chronik des Ortsvereins ist in Arbeit. Eine Eintrittskarte zum Festball mit Büfett und Getränken kostet 37,50 Euro.

    Schlagwörter
    • Andreas Wolf
    • Bülstedt - Tarmstedt - Rotenburg
    • Lars Klingbeil
    • Rotenburg
    • SPD
    • SYLVIA BEST
    • Tarmstedt - Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zum Gutachten für Waakhausen: Sünden fordern hohen Preis
    • Esche muss Regenwasserkanal weichen: Baum ab im Amtsgarten
    • Gutachten zum Schießstand Waakhausen: Toxische Befunde
    • Gewerbegebiet in Grasberg: Grüner wird's nicht
    • Belastend und bereichernd zugleich: Wie ein Altenpfleger die Pandemie erlebt

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Zurück im Geschäft
    Friseurbetriebe bereiten sich auf Ende ...
    Corona-Bilanz: 10 Prozent vom normalen ...
    Blocklander liefert Grünkohl bis nach ...
    Kommentar zum Gutachten für Waakhausen
    Sünden fordern hohen Preis
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    Weser-Radweg sehr beliebt
    Corona beschert Touristen-Boom
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital