• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Alpaka-Farm: Im Dörverdener Wolfcenter leben jetzt auch Andentiere
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Alpaka-Farm
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ziemlich beste Freunde

Björn Hake (Fotos)und Jörn Dirk Zweibrock (Text) 15.01.2021 0 Kommentare

Im Dörverdener Wolfcenter leben jetzt auch Andentiere. 13 Alpaka-Hengste haben dort eine „Männer-WG“ gegründet und gehen gemeinsam mit den Besuchern auf Wanderschaft.

  • Pumba ist der Frauenschwarm. „Von seinen großen Augen und langen Wimpern ist sofort fast jede Dame fasziniert“, weiß Torsten Lorenz. Ende vergangenen Jahres ist er mit seiner „Männer-WG“, 13 Alpaka-Hengsten, in einen Teil des Dörverdener Wolfcenters eingezogen. Dank dieser tierischen Verstärkung mausert sich der Wildpark in der Nähe der Bundesstraße 215 immer mehr zu einem kleinen Zoo. Erst im Sommer hatte dort Falkner Roland Werner mit seinen Greifvögeln eingecheckt. Uhu Frieder, Sakerfalke Lisa, Turmfalke Kim und Wüstenbussard Jonny gehören inzwischen zu den Besucherattraktionen. Und nun also die Andentiere mit den tollen Frisuren. Das Besondere: Farmer Torsten Lorenz bietet mit seinen vierbeinigen Freunden mehrstündige geführte Alpaka-Wanderungen durch den benachbarten Barmer Wald an. Aber auch für romantische abendliche Picknicke mit ganz viel Streicheleinheiten oder Tierpatenschaften können sich Alpaka-Freunde anmelden.

    Verzaubern alle mit ihrem Charme, ihrer Ruhe und Gelassenheit: Alpakas stammen aus Südamerika und sind aus den Anden kalte Winter gewöhnt.
    Verzaubern alle mit ihrem Charme, ihrer Ruhe und Gelassenheit: Alpakas stammen aus Südamerika und sind aus den Anden kalte Winter gewöhnt. (Björn Hake)

    Alles Jungs? Kriegen die sich nicht manchmal in die Haare? „Nein, sie sind die besten Freunde und bekommen bald sogar noch Verstärkung“, verrät der „Alpaka-Vater“. Eine Stute würde die Herde nur aufmischen, denn weibliche Alpakas sind permanent empfänglich. Leittier der Herde ist der schneeweiße Bam-Bam (7). Lamas sind im Vergleich zu Alpakas fast doppelt so groß und natürlich auch umso kompakter. Was steht eigentlich auf dem Speiseplan der Andentiere? „Wasser, Heu und Mineralien“, verrät Torsten Lorenz, der seine Farm unter dem Namen Lorenzos Land betreibt. Klingt irgendwie nach einem feurigen südländischen Liebhaber und reiht sich somit bestens in die Riege der Herzensbrecher ein. Die Lebenserwartung der Tiere beträgt übrigens rund 20 Jahre.

    In Reih und Glied: Farmer Torsten Lorenz bietet mit seinen Tieren auch Wanderungen durch den Barmer Forst an.
    In Reih und Glied: Farmer Torsten Lorenz bietet mit seinen Tieren auch Wanderungen durch den Barmer Forst an. (Björn Hake)

    Nach einem Besuch auf dem Alpaka-Hof in Altenwahlingen war es um Lorenz geschehen, er hängte damals seinen Job an den Nagel und begann damit, seinen Traum zu leben, sprich Alpakas zu halten. Dafür hat er eigens eine Sachkundeprüfung in Sachsen abgelegt. „Lässt sich mit einem Alpaka-Führerschein vergleichen“, erzählt er lachend. Und weiter: „Die Tiere sehen dich an und schon bist du verzaubert“, schwärmt der Wahl-Dörverdener von der Ruhe und Gelassenheit, den seine neuen besten Freunde ausstrahlen. 

    Ordnung muss sein: Jedes Alpaka besitzt sein eigenes Halfter. In der Herde leben ausschließlich Jungs.
    Ordnung muss sein: Jedes Alpaka besitzt sein eigenes Halfter. In der Herde leben ausschließlich Jungs. (Björn Hake)

    Hand aufs Herz – wissen Alpakas eigentlich um ihre tollen Frisuren und brezeln sich vielleicht eigens mit ein wenig Heu im flauschigen Fell für die Damenwelt auf? „Sie können sich doch selbst nicht sehen“, nimmt Lorenz allen Vermutungen, dass die Tiere eitel sein könnten, sofort den Wind aus den Segeln. Die pflegeleichten und anspruchslosen Tiere seien darüber hinaus auch sehr reinlich. Im Gegensatz zu Ziegen und Schafen würden sie jeweils eine feste Kotstelle aufsuchen. Die weit verbreitete Annahme, dass Alpakas nicht spucken, ist laut Torsten Lorenz jedoch eine Mär. „Alpakas können sehr wohl spucken, allerdings nur innerhalb der Gruppe, wenn sie der Futterneid befällt.“ Bedrohungen wehren die Andentiere ansonsten mit Tritten oder Beißverhalten ab.

    Heufresser: Die Andentiere mit den tollen Frisuren sind genügsam.
    Heufresser: Die Andentiere mit den tollen Frisuren sind genügsam. (Björn Hake)

    Einmal im Jahr, meist im Mai, werden die Tiere geschoren. „Anschließend sind sie kaum wiederzuerkennen. Geschoren wirken sie noch graziler als Rehe“, erzählt der Farmer. Das Wolfcenter muss zwar Pandemie-bedingt geschlossen bleiben, mehr zur Alpaka-Farm gibt es aber unter www.lorenzos-alpakas.de.

    Hat für seine vierbeinigen Freunde sein altes Leben aufgegeben: Torsten Lorenz lebt jetzt auf und von seiner Alpaka-Farm.
    Hat für seine vierbeinigen Freunde sein altes Leben aufgegeben: Torsten Lorenz lebt jetzt auf und von seiner Alpaka-Farm. (Björn Hake)
    Schlagwörter
    • Barme - Dörverden - Verden
    • Barmer Ersatzkasse BEK
    • Dörverden - Verden
    • Roland Werner
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gymnasium Lilienthal: Neues Oberstufenhaus eingeweiht
    • Breddorf und sein Supermarkt: Politik erkennt das Dorfladen-Thema
    • Polizeieinsatz in Worpsweder Zionskirche: Diskussion über Maskenpflicht im Gotteshaus
    • Feuerwehreinsatz in Lilienthal: Dachstuhlbrand am Truperdeich
    • Zuwendung, Beistand, Trost: Neue Pieper erleichtern die Einsätze

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Feuerwehreinsatz in Lilienthal
    Dachstuhlbrand am Truperdeich
    Polizeieinsatz in Worpsweder ...
    Diskussion über Maskenpflicht im ...
    Tobias Zöllner vergrößert seinen ...
    Tarmstedts Bauhof weicht Tischlerei
    WIldunfälle nehmen zu
    Geradeaus und voll in die Eisen
    Infoabend in Winkeldorf geplant
    Petition gegen Windpark Benkel
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    Ivgen am 05.03.2021 13:49
    Das gefällt mir sehr gut!
    So landet hoffentlich viel weniger Müll in der unmittelbaren Umgebung einer Veranstaltung :-)
    Aber bitte mit ...
    Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
    BillCipher am 05.03.2021 13:41
    Bei unten stehenden Zitaten finden Sie es nicht gerechtfertigt, dass man auf eine solche Partei mal ein Auge wirft?

    “Die politische ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital