• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Aus dem Rollstuhl ins Cockpit
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Nach einem Flugunfall vor 18 Jahren ist Jens Kluge wieder als Segelflieger aktiv
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus dem Rollstuhl ins Cockpit

Wilhelm Schütte 14.08.2012 1 Kommentar

Jens Kluge ist einer von nicht allzu vielen körperbehinderten Segelfliegern in Deutschland. Der Rollstuhlfahrer wirbt unter Betroffenen um weitere Mitstreiter.

  • Immer fröhlich und guter Dinge: Jens Kluge beim Aussteigen aus seinem Flieger.(sü)/Foto: Wilhelm Schütte
    Immer fröhlich und guter Dinge: Jens Kluge beim Aussteigen aus seinem Flieger.(sü)/Foto: Wilhelm Schütte

    Osterholz-Scharmbeck. Es geschah an einem Donnerstag. Am 19. Mai 1994 veränderte sich das Leben von Jens Kluge dramatisch; in wenigen Sekunden. Kluge war 37 Jahre alt, als er beim Absturz mit einem Segelflugzeug auf dem Flugplatz in Osterholz-Scharmbeck schwer verletzt wurde. Seither sitzt er im Rollstuhl. Doch der heute 55 Jahre alte Osterholz-Scharmbecker hat sein Schicksal gemeistert. Kluge fliegt nicht nur längst schon wieder, sondern steht auch beruflich seinen Mann; als Technischer Redakteur schreibt er Handbücher für die Marinetechnik.

    "Es waren unglückliche Umstände, die mir damals zum Verhängnis wurden. Ich wollte in einem Alleinflug nach Bremen fliegen, um einen Prüfer für einen weitergehenden Flugschein abzuholen. Dabei ist es dann passiert", sieht der Diplom-Ingenieur die Schuld an dem tragischen Geschehen bei sich. Die Maschine war nach seinen Angaben "absolut in Ordnung". Es folgten rund ein halbes Jahr Krankenhaus- und Rehabilitationsaufenthalte. Doch schon während dieser Zeit flog Jens Kluge wieder bei Kollegen mit. "Auch gleich nach dem Ende der Reha bin ich mit meiner Frau zum Flugplatz gefahren", erzählt der Vater einer Tochter. Er wollte das Geschehen möglichst schnell verarbeiten.

    Das nächste Ziel des begeisterten Fliegers war es, wieder selbst zu fliegen. Doch da Kluges Verein, der Bremer Verein für Luftfahrt (BLV), seinerzeit noch nicht über ein behindertengerechtes Flugzeug für den Piloten verfügte, machte der Kreisstädter seinen zusätzlichen Flugschein beim Verein in Oerlinghausen bei Bielefeld.

    Handbedienung statt Pedale

    Drei Jahre später kaufte der BLV dann ein Segelflugzeug und baute die Mechanik zur Handbedienung um, die sonst mit dem Fuß betätigt wird. Mit wenigen Griffen wird dieses Extra nun nach jedem Flug von Kluge abgebaut, sodass das Segelflugzeug auch normal geflogen werden kann. Trotz seines Schicksals hebt Kluge hervor, dass Segelfliegen kein gefährlicherer Sport als jeder andere ist. Noch ist er einer von wenigen querschnittsgelähmten Menschen in Deutschland, die den Segelflugsport ausüben. "Mit den Rolli-Fliegern in Ulm gibt es zwar einen Verein für behinderte, flugbegeisterte Menschen, aber die meisten fliegen im Ultraleichtflugzeug oder mit dem Motorsegler. Segelflieger sind eher selten", so Kluge. Er sucht daher Betroffene, die in den Verein eintreten und gerne ebenfalls fliegen möchten. "Der Verein wird dabei Unterstützung bieten", sagt er.

    Kluge fliegt seit dem Jahre 1972; er wurde seinerzeit von Fluglehrer Peter Otto ausgebildet. Er erwarb 1974 seine Segelfluglizenz und hat inzwischen nach eigenen Angaben rund 1000 Starts und Landungen hinter sich gebracht. Bei einem gut 30-minütigen Flug konnten wir uns selbst ein Bild von Kluges fliegerischen Fähigkeiten machen. Mit einem Schleppflugzeug ging es auf etwa 800 Meter Höhe, nach dem Ausklinken weitere 200 Meter höher über die Stadt und die angrenzenden Dörfer hinweg. Bei herrlichem Wetter war die Sicht bis nach Bremerhaven hervorragend – ein insgesamt fantastisches Erlebnis, auch wenn dem Berichterstatter vor allem in den Kurven doch ein wenig seltsam in der Magengegend wurde.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Firmensitz schließt: Ende für Landmann-Standort
    • Frühjahrsprogramm: Im Zweifel geht es auch digital
    • Klosterholz-Tombola: Familie Quast will Stoffmaus und bekommt Volkswagen
    • Sport per Internet, Smartphone und Co.: Vereine im Kreis Osterholz mit kreativen Ideen für Sport in Corona-Zeiten
    • Zeitzeuge: Leben an und mit der Wümme

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Flaschenwürfe gegen Beamte
    Polizei beendet illegale Party in ...
    Band Daalschlag aus Schwanewede
    Durch Corona zum Erfolg
    90-Jährige war in Weyher Heim ...
    Rechtsmedizin sieht keine Verbindung ...
    Parkmöglichkeiten an Nordbremer ...
    Ziel: Mit dem Fahrrad zum Bahnhof
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Brinkumer schlägt Autoscheibe ein
    Klage gegen Hunderetter
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Fünf Jahre nach der Katastrophe
    So brannte das Capitol in Oyten aus
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital