• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Bürger sind gegen Ansiedlung von GS Agri
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Kätinger Anlieger äußern Protest im Ausschuss für Bau, Planung, Landwirtschaft und Umwelt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bürger sind gegen Ansiedlung von GS Agri

Christoph Starke 16.04.2011 0 Kommentare

Bassum. Die Bürger, die in Kätingen wohnen, wollen GS Agri nicht. Zumindest nicht die, die am Donnerstagabend an der Sitzung des Bau-, Planungs-, Landwirtschafts- und Umweltaussschusses der Stadt Bassum teilgenommen haben. Bei der politischen Abstimmung über die Änderung des Flächennutzungsplan, die eine Ansiedlung des Unternehmens voraussetzt, kam es zu einer Pattsituation: Drei Ausschussmitglieder stimmten dafür, drei dagegen, zwei enthielten sich.

  • Die Genossenschaft GS Agri aus Schneiderkrug (Landkreis Cloppenburg) plant im Bereich Kätingen/Kastendiek (links der Bundesstraße 51 in Richtung Bremen) auf rund zwei Hektar eine landwirtschaftliche Verkaufsstelle mit Lager- und Düngerhalle, Getreidesilos, Tankstelle, Fahrzeugwaage und Tank für Flüssigdünger (wir berichteten).

    Bassums Bauamtsleiter Michael Junge führte im Feuerwehrhaus die Pläne aus, betonte aber gegenüber den anwesenden Bürgern, dass noch nichts entschieden sei, sondern dass GS Agri lediglich den Wunsch geäußert hätte, sich in Bassum niederzulassen. Den müssten Verwaltung und Politik prüfen. Unter anderem sei ein Schutzwall auf dem Gelände geplant, der eventuell auch Lärm von der Bundesstraße 51 fernhalten könnte. Das wollten die Bürger nicht glauben. "Das ist lächerlich", äußerten einige Zuhörer ihren Unmut. Anwohnerin Kerstin Frage wollte wissen, wie es sich mit der Zufahrt verhalte, die laut Plan von der Straße zur Gesellschaft für Abfall und Recycling (GAR) abgehen soll. Sie sagte, dass das Verkehrsaufkommen dort schon jetzt sehr hoch sei. "Zwischen 4 und 6 Uhr morgens stehen da bis zu 30 Pkw und 50 Lkw. Es entsteht jetzt schon viel Rückstau." Auch Uwe Hartmann äußerte die Befürchtung, dass es vermehrt zu Unfällen kommen könnte. "Da muss so etwas wie eine Ampelanlage hin."

    Aber nicht nur der Verkehr ist ein Problem für die Anlieger. Theodor Frage zeigte sich bereits mit der bisherigen Situation unzufrieden: "Wir haben die GAR bekommen. Sie stinkt. Sie macht Lärm. Wir sind jahrelang gebeutelt worden." Er und andere Bürger baten darum, dass ein anderer Standort in Erwägung gezogen werden sollte. "Wir wollen das einfach nicht." Andere merkten an, dass das Gebiet außerdem der Naherholung diene und die Ansiedlung von GS Agri dort einfach nicht passe. Bauamtsleiter Junge betonte, dass in einem möglichen weiteren Verfahren auch Umweltinstitutionen und weitere Behörden zu Rate gezogen werden und diese eventuell die Bedenken der Bürger wiederspiegeln.

    Ob es überhaupt soweit kommt, ist nun fraglich. Denn die drei SPD-Ausschussmitglieder stimmten gegen die Änderung des Flächennutzungsplans, Walter Nüstedt und Horst Husmann (beide Bürger-Block) enthielten sich. Hans-Georg Weidenhöfer, Hans-Hagen Böhringer (beide CDU) und Helmut Straßburg (Bürger-Block) stimmten mit Ja. Wobei sich Böhringer auch nicht als Anhänger des GS-Agri-Plans zeigte - er wünschte sich aber, dass zumindest die anderen Behörden miteinbezogen werden und fragte: "Kommt dieses Gebiet denn überhaupt in Frage?"

    Walter Nüstedt glaubt, dass das Verfahren an den Einwänden der Behörden scheitern werde. Denn die würden ähnlich wie die Bürger argumentieren. "Meine Prognose: Es wird nichts." Ob die Ansiedlung überhaupt notwendig ist, stellte Nüstedt - selbst Landwirt - ebenfalls in Frage. Die Angelegenheit geht jetzt in den Verwaltungsausschuss.

    Nicht auf Standort Bassum festgelegt

    GS Agri reagierte nach der Entscheidung nicht glücklich. "Wir bedauern das", sagte Geschäftsführer Anton Krömer. Da lediglich drei von acht Ausschussmitgliedern dafür stimmten, wertete er das Ergebnis als Negativ-Votum. "Wir müssen jetzt neu denken. Auf den Standort Bassum haben wir uns nicht festgelegt." Ob jetzt wieder Weyhe ins Spiel kommt, wo GS Agri ursprünglich geplant hatte (wir berichteten), wollte er aber weder bejahen noch verneinen. "Wir machen aber kein Hin und Her."

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cloppenburg: 36-Jährige in Flüchtlingsunterkunft erstochen - Festnahme
    • Homeoffice-Lösungen und Kulanz: Wirtschaft im Norden will Corona-Epidemie mit Kurzarbeit trotzen
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken

    Ein Artikel von
    • Christoph Starke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    90-Jährige war in Weyher Heim ...
    Rechtsmedizin sieht keine Verbindung ...
    Flaschenwürfe gegen Beamte
    Polizei beendet illegale Party in ...
    Band Daalschlag aus Schwanewede
    Durch Corona zum Erfolg
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Parkmöglichkeiten an Nordbremer ...
    Ziel: Mit dem Fahrrad zum Bahnhof
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Brinkumer schlägt Autoscheibe ein
    Klage gegen Hunderetter
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Referenz-Zentrum für Achim
    So sieht es im Amazon-Logistikzentrum ...
    Verlassene Orte
    Die alte Ziegelei in Pilsum
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital