• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Ein "Leseturm" für die Stadtbibliothek
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 3 °C
CDU legt Architekten-Entwurf für einen möglichen Erweiterungsbau vor / "Denkanstoß für die Diskussion"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein "Leseturm" für die Stadtbibliothek

Ralf Michel 07.01.2011 0 Kommentare

Achim. Rüdiger Dürr ist die Freude anzumerken. "Fünf Jahre Kampf um den Um-, An- oder Neubau der Bibliothek sind zu Ende", kommentiert der Vorsitzenden des Fördervereins der Stadtbücherei mit einem Stoßseufzer das einmütige Votum des Rates für einen Anbau. Doch dieser Ratsbeschluss sei nur eine Zwischenetappe. Nun gelte es, den Beschluss auch umzusetzen, betont Dürr und wird vom Vereinsvorsitzenden zum CDU-Ratsherrn. Als Denkanstoß für Rat und Verwaltung legt seine Fraktion jetzt einen ersten Entwurf für einen möglichen Anbau vor.

  • In dessen Mittelpunkt steht ein "Leseturm". Angedockt an das heutige Bibliotheksgebäude, nicht aber an das benachbarte Rathaus. Ein mehrstöckiges Gebäude, das trotz seines klotzförmigen Äußeren filigran daherkommen soll. Mit viel Glas und einer umfassenden Galerie als verbindendes Element zum Altbau.

    So modern? Und so viel Glas? Passt das überhaupt für Achim? Dürr und seine Mitstreiter sind sich im Klaren darüber, dass es jede Menge Einwände geben wird. Aber genau diese Diskussion will die CDU mit ihrem Vorschlag anregen. Irgendwo müsse angefangen werden, warum also nicht mit einer konkreten Idee? "Wenn sich im Verlauf der Diskussion etwas anderes Tolles entwickelt, wird sich von uns niemand dagegen sperren", sagt Dürr. Auf keinen Fall erhebe die CDU den Anspruch, mit dem Leseturm bereits die endgültige Lösung vorgelegt zu haben. "Das soll ein Denkanstoß sein, ein Impuls für alle."

    Gleichwohl spiegelt die Skizze, die die CDU bei einem Architekten in Auftrag gegeben hat, durchaus schon grundsätzliche Überlegungen der Fraktion wider. So vor allem die Entscheidung, keinen durchgehenden Gebäuderiegel mit dem Rathaus zu schaffen. Denn dies wäre aus Sicht der CDU die denkbar schlechteste Lösung, noch weniger geeignet als die Variante eines neuen Gebäudekomplexes auf dem Baumplatz, in den die Bibliothek als einer von mehreren Mietern einziehen würde. Auf Reisen im In- und Ausland habe er sich seit Jahren Bibliotheken angeschaut, vor allem auch, wo neue Gebäude oder Anbauten entstanden seien, erzählt Dürr. "Allen war die Eigenständigkeit des Gebäudes sehr wichtig." Von daher auch der bewusste Abstand zum Rathaus im vorliegenden Architektenentwurf. "Wir wollen keinen durchgehenden Riegel, sondern wie bisher einen Durchgang."

    Ein zweiter Eckpfeiler der CDU-Überlegungen ist das klare Bekenntnis zu einem modernen Bau. Er wisse aus Erfahrung, dass so etwas in Achim nicht einfach umzusetzen sei, räumt Dürr ein. "Aber vielleicht sollten wir wirklich mal was wagen, etwas bauen, das 2020 oder 2030 darstellt und nicht 1998."

    Was nahtlos an die nächste Überlegung anknüpft. Für die CDU geht es nicht einfach nur um einen 800 Quadratmeter großen Erweiterungsbau, sondern "um die Möglichkeit für Achim, etwas zu bieten, was andere nicht haben", erklärt Fraktionschef Ulrich Rehlich. Er wolle sich nicht damit abfinden, dass bei dem Bemühen, mehr Publikumsverkehr in die Innenstadt zu ziehen, immer nur an neue Geschäfte gedacht wird. "Warum nicht eine einmalige Kulturstätte schaffen?" Einen außergewöhnlichen Bau, der eine Bibliothek beherbergt, zugleich aber Medienzentrum ist und Veranstaltungsort mit mehreren Foren.

    Auch Rüdiger Dürr ist von diesem Ansatz überzeugt und nennt als Beispiel die Einrichtung einer eigenständigen kleinen Cafébar mit Wireless-LAN-Anschluss, in der Besucher Kaffee trinken, lesen oder auch am Laptop arbeiten könnten. "Es ist irre, was man alles machen kann, wenn man nur möchte."

    Was letztlich natürlich eine Frage der Kosten sei. Doch auch in dieser Hinsicht ist der CDU nicht bange. Hierfür seien noch Fördergelder der Europäischen Union da, die EFRE-Mittel, die der Stadt für die Innenstadtgestaltung zur Verfügung stehen. "Bislang sind ja von den 1,8 Millionen Euro nur rund 450000 für die Gieschen-Kreuzung weg", erläutert Rehlich.

    Allerdings müssen alle EFRE-Mittel bis 2013 abgerufen werden. Für die CDU ein Argument mehr, sofort mit der konkreten Planung für den Bibliotheksanbau zu beginnen, ungeachtet der Diskussionen um die weitere Innenstadtentwicklung. "Wir sollten uns dieses Projekt nehmen, und es sozusagen als Leuchtturm umsetzen", hoffen Dürr und Rehlich auf eine Entscheidung über den Anbau noch in diesem Jahr.

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken
    • Model mit Prothese: Interview mit Mario Galla: "Das ist nun mal das, was mich auszeichnet"
    • Polizei sucht Zeugen: Zwei Wohnwagen auf der A1 zwischen Stuhr und Sittensen beschossen

    Ein Artikel von
    • Ralf
      Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sperrung im Bereich Stuhr aufgehoben
    Verkehr auf der A1 fließt nach schwerem ...
    Zwischen 9 und 12 Uhr
    Lesumbrücke wird in Richtung ...
    Projektgebiet umfasst jetzt acht Hektar
    Was in Vegesack alles umgestaltet ...
    Problembereich Pestalozzistraße
    Ein zweiwöchiges Experiment
    Züge zwischen Oldenburg und ...
    Nach Kritik an Nordwestbahn: Verträge ...
    Kriminalität
    Polizei fordert besseren Schutz ihrer ...
    Schnellfähre von Bremen-Nord in die ...
    Katamaran soll in Blumenthal anlegen
    Plakate für besseren Tierschutz an ...
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden ...
    Bürgerbewegung aus Verden
    Wie Campact mit Online-Aktivismus die ...
    Züge zwischen Oldenburg und ...
    Nach Kritik an Nordwestbahn: Verträge ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Advent in der Region - Teil 5
    Der Weihnachtsmarkt in Worpswede
    Fotostrecke
    Familiendrama in Hude - Polizei im ...
    Referenz-Zentrum für Achim
    So sieht es im Amazon-Logistikzentrum ...
    Advent in der Region - Teil 6
    Der Weihnachtsmarkt in Hude
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Kommentar: Ernüchternder Erdrutschsieg für Boris Johnson
    UmlandBremer am 13.12.2019 15:58
    Die Briten und die EU war letztlich nie eine echte Liebesbeziehung. Vielleicht ist jetzt Ende mit Schrecken wirklich besser als ein Schrecken ohne ...
    Mit der Meisterpflicht zu mehr Gleichwertigkeit
    tommi24 am 13.12.2019 15:56
    Sollte für unsere Politiker nicht auch eine Meisterpflicht eingerichtet werden.? Abr wer bleibt dann noch übrig??
    Veranstaltungen in der Region
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital