• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Grasberg sucht nach neuen Wegen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Gemeindestraßen könnten privat mitfinanziert werden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grasberg sucht nach neuen Wegen

Klaus Göckeritz 01.04.2011 0 Kommentare

Grasberg. Der Zustand vieler Gemeindestraßen sorgt für Frust bei den Autofahrern und reißt tiefe Löcher in den ohnehin angespannten Haushalt. Weil der Bau, die Reparaturen und der Unterhalt teuer sind, denkt Grasberg über Alternativen nach.

  • Die Gemeindestraßen in der Region sind häufig in einem schlechten Zustand. Ursache sind ein mooriger Untergrund, der imm
    Die Gemeindestraßen in der Region sind häufig in einem schlechten Zustand. Ursache sind ein mooriger Untergrund, der imm (Hans-Henning Hasselberg)

    Möglich wäre ein langfristiger Vertrag zwischen Kommune und Privatwirtschaft. Dann würde eine Firma für die Planung, den Bau, die Finanzierung und den Unterhalt von Straßen zuständig sein und die Gemeinde über einen Zeitraum von 20 Jahren dafür zahlen. Jetzt soll eine Machbarkeitsstudie erstellt werden.

    Die Diskussion über die Gemeindestraßen ist ein Dauerbrenner. Die Politiker sitzen regelmäßig zusammen, um über die Beseitigung der gröbsten Schäden zu beraten. Dazu sind die Kosten beträchtlich. Die Gemeinde Grasberg veranschlagt allein für die Sanierung der Rautendorfer, der Neu-Rautendorfer, Ottersteiner und Tüschendorfer Straße einen Aufwand von rund sieben Millionen Euro. Diese Mittel sind aus dem normalen Haushalt nicht mehr zu finanzieren, sind sich Politik und Verwaltung parteiübergreifend einig.

    Also muss eine Alternative her. Diese sehen die Grasberger in dem an anderer Stelle praktizierten Modell einer Public-Private-Partnership (PPP). Demnach würde die Gemeinde nicht mehr als Bauherr, sondern zukünftig als Nachfrager von Dienstleistungen auftreten, wie Bürgermeisterin Marion Schorfmann zu diesem Thema mitteilt. Demnach würden Private in Vorleistung treten, die Gemeinde 20 oder 25 Jahre lang vertraglich festgelegte Raten zurückzahlen.

    Der Unterhalt von Straßen reißt auch in anderen Gemeindehaushalten tiefe Löcher in die Kasse. Wie in der Teufelsmoorgemeinde Worpswede, wo ein erheblicher Sanierungsstau besteht. "Die Idee aus der Nachbargemeinde ist hochinteressant", sagte Stefan Schwenke. Ob eine Lösung nach dem PPP-Modell am Ende wirtschaftlich für die Gemeinde ist, sei indes zu prüfen, so der Bürgermeister. Denn klar sei, dass ein privater Partner mit einem solchen Modell auch Gewinne machen will.

    Darüber hinaus sprächen derzeit auch gute Argumente dafür, weiter nach altem Muster zu verfahren. Die Zinsen für Kommunalkredite seien aktuell besonders günstig. Vermutlich günstiger, als sie der Privatwirtschaft von den Banken eingeräumt würden, wie Stefan Schwenke zu bedenken gibt. Über neue Lösungen und Modelle müsse man aber grundsätzlich nachdenken, so der Bürgermeister einer Gemeinde, die in in den kommenden beiden Jahren rund 600000 Euro in den Unterhalt von Gemeindestraßen steckt.

    Dass sich Private im Bau- und Verkehrssektor finanziell engagieren ist nicht so neu, sagt Lilienthals Bürgermeister Willy Hollatz und weist auf Autobahnen, Tunnel oder Brücken hin, die gegen eine Maut zu befahren sind. Neu ist für den Lilienthaler Verwaltungschef indes ein PPP-Modell auf kommunaler Ebene in dieser Region. Es sei auf alle Fälle überlegenswert, sagt Hollatz und macht auf entsprechende Diskussionen in anderen Bundesländern aufmerksam.

    Für Tarmstedts Samtgemeindebürgermeister Frank Holle stellt sich die Frage nach dem PPP-Modell dagegen nicht. Der Zustand der Verkehrsverbindungen sei akzeptabel, die Samtgemeinde zudem nur für die Verbindungen von Hanstedt nach Breddorf und Kirchtimke nach Steinfeld verantwortlich. Die Zuständigkeit für die anderen Straßen teile sich auf das Land, den Landkreis und die einzelnen Gemeinden auf.

    Auch beim Landkreis Osterholz verfolgt man die Grasberger Gedankenspiele mit großem Interesse. Eine PPP-Lösung sei rechtlich grundsätzlich möglich, allerdings bedürfe ein solcher Kontrakt der Zustimmung durch den Landkreis, teilte Sprecher Thorsten Klabunde mit. Voraussetzung sei dabei, dass eine private Lösung wirtschaftlicher als eine kommunale ist.

    Die Grasberger treiben ihre Überlegungen indes voran. Der Verwaltungsausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung abgestimmt und mit klarem Votum eine Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsrechnung in Auftrag gegeben. Diese Studie soll die Kosten und den Nutzen für die Gemeinde ermitteln und gegenüberstellen. Sollte die Untersuchung zeigen, dass die alternative Variante nach dem PPP-Modell nicht nur machbar, sondern wirtschaftlicher ist, könnte die Straßensanierung ausgeschrieben werden. Möglich sei dazu eine Förderung der Investitions- und Förderbank Niedersachsen, kurz N-Bank.

    Die Studie kostet 17000 Euro. Die Kosten werden in die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einbezogen. Über Ergebnisse und Schlussfolgerungen soll in rund acht Wochen im Grasberger Gemeinderat diskutiert werden.

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cloppenburg: 36-Jährige in Flüchtlingsunterkunft erstochen - Festnahme
    • Homeoffice-Lösungen und Kulanz: Wirtschaft im Norden will Corona-Epidemie mit Kurzarbeit trotzen
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lüssumer Heide
    Großeinsatz der Polizei
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital