• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Jade-Weser-Port soll größer werden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Ausbau des Tiefwasser-Hafens soll geprüft werden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jade-Weser-Port soll größer werden

11.12.2012 0 Kommentare

Hannover. Drei Monate nach Betriebsbeginn des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven plant die Landesregierung in Hannover eine umfassende Vergrößerung. Der Tiefwasserhafen ist ein Gemeinschaftsprojekt von Niedersachsen und Bremen.

  • Der Jade-Weser-Port ist Deutschlands erster Tiefwasserhafen.
    Der Jade-Weser-Port ist Deutschlands erster Tiefwasserhafen. (Karsten Klama)

    Hannover. Drei Monate nach Betriebsbeginn des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven plant die Landesregierung in Hannover eine umfassende Vergrößerung durch einen zweiten Container-Terminal.

    Das Kabinett lässt dazu mit einer zwei Millionen Euro teuren Machbarkeitsstudie zunächst den Bedarf sowie die technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen einer Umsetzung prüfen, teilte die Regierung am Dienstag in Hannover mit. Bremen wird sich nach Angaben des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister (CDU) mit Blick auf die angespannte Haushaltslage allerdings nicht an den Kosten beteiligen. Für die Studie wird es eine öffentliche Ausschreibung geben, teilte die Regierung mit.

    Bei einem positiven Bescheid wäre mit einem Baubeginn frühestens Mitte 2020 zu rechnen, erklärte Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP). Nach seinen Worten ist die grundsätzliche Notwendigkeit einer Erweiterung unbestritten. McAllister meinte jedoch: "Wir stehen erst am Beginn eines Diskussionsprozesses." Bei einem positiven Bescheid stünde Anfang 2015 zunächst die Frage an, mit welchen Partnern so ein Hafenprojekt realisiert würde. Dann müsste auch über die Frage der Bahnanbindung neu diskutiert werden. McAllister verwies auf Studien des Instituts für Seeverkehr und Logistik, wonach der Containerumschlag im Schnitt um vier Prozent jährlich zulegen würde.

    Nach den bisherigen Erkenntnissen hat der JadeWeserPort in seinem aktuellen Zustand die Kapazitätsgrenze von jährlich 2,7 Millionen Containern (TEU) in den kommenden fünf Jahren erreicht. Aktuell laufen den frisch eröffneten Hafen drei Schiffe pro Woche an. Emanuel Schiffer, Gruppen-Geschäftsführungsvorsitzender der Eurogate-Reederei, nannte in einer Stellungnahme daher die internationale Etablierung des Hafens als vordringlichste Aufgabe: "Noch verfügt der Hafen nicht über ein eigenes Ladungsaufkommen", betonte er.

    Zur Entscheidungsgrundlage über eine zweite Ausbaustufe gehöre auch die Betrachtung der Umschlagskapazitäten in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven. "Aktuell sind ausreichend Kapazitäten in allen drei Containerhäfen vorhanden, so dass ein weiterer Ausbau derzeit nicht sinnvoll ist", meinte er.

    Deutschlands erster Tiefwasserhafen war nach vierjähriger Bauzeit am 21. September als milliardenschweres Gemeinschaftsprojekt von Niedersachsen und Bremen eröffnet worden. Er kann von Containerschiffen der neuesten Generation mit großem Tiefgang angefahren werden. Nach Bodes Angaben sind die Arbeiten für die Vervollständigung der bisher 1000 Meter langen Kai-Mauer weitgehend abgeschlossen. Dieser Abschnitt mit den restlichen 725 Meter soll im Spätsommer 2013 seiner Bestimmung übergeben werden. (dpa)

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Mehr zum Thema
    • Interview mit Eurogate-Chef Emanuel Schiffer: Konkurrenz für Jade-Weser-Port
    • Wilhelmshaven: „Jade-Weser-Port stärkt die Küste“
    • Schifffahrt: JadeWeserPort eröffnet
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Park der Gärten: Bus ohne Fahrer in Bad Zwischenahn
    • JadeWeserPort könnte wachsen: Niedersachsens Häfen legen zu
    • Vorreiter mit Verzögerung: Weitere Tests an LNG-Fähre nötig
    • Gewerkschaft kritisiert fehlende Personalplanung in der Luftfahrt: Mehr Einstellungen gefordert
    • Fusionsvertrag unterzeichnet: Sparkassen schließen sich zusammen

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Klagen gegen Markt in Brinkum
    Delmenhorst reicht neues Gutachten ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern
    Niedersachsen plant Überbuchen von ...
    Initiative „Familien in der Krise“
    Wie Eltern Kindern in der Pandemie eine ...
    Vakzin von Astra-Zeneca
    „Das ist ein guter Impfstoff“
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital