• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Polizei befürchtet Racheakt
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
Nach Gewalttat in Kirchweyhe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Polizei befürchtet Racheakt

Sebastian Kelm 14.03.2013 0 Kommentare

Weyhe. Die Ärzte haben bis zuletzt um das Leben des in Kirchweyhe zusammengeschlagenen 25-Jährigen gekämpft – vergeblich. Die Empörung in der Bevölkerung bekommt damit neue Nahrung. 

  • "Warum" steht auf einem Zettel an einer Bushaltestelle vor dem Bahnhof in Kirchweyhe mit dem Bild des 25 Jahre alten Mannes, der beim Versuch einen Streit zu schlichten selber zum Opfer wurde und an seinen schweren Kopfverletzungen gestorben ist. (dpa)

    Weyhe. Die Ärzte haben bis zuletzt um das Leben des in Kirchweyhe zusammengeschlagenen 25-Jährigen gekämpft – vergeblich, wie jetzt bekannt wurde. Die Empörung in der Bevölkerung bekommt damit neue Nahrung. Die Gemeinde Weyhe und die Polizei stellen sich vor diesem Hintergrund auch auf gesteigerte Gewaltbereitschaft ein. Es soll nun alles dafür getan werden, dass eine für Sonnabend ab 11 Uhr angesetzte offizielle Trauerveranstaltung der Gemeinde am Bahnhof friedlich ablaufen kann.

    Lange wurde damit gerechnet, jetzt besteht traurige Gewissheit: Der 25-jährige Leester, der am vergangenen Sonntag am Kirchweyher Bahnhof brutal zusammengeschlagen wurde, erlag am frühen Donnerstagmorgen seinen schweren Verletzungen. Das bestätigte Lutz Gaebel von der Staatsanwaltschaft Verden auf Anfrage unserer Zeitung.

    Laut Gaebel sei nach aktuellem Ermittlungsstand zur Tat nicht mehr die Rede von einer „Schlägerei“. Es habe sich vielmehr um eine „Auseinandersetzung“ gehandelt, bei der das Opfer schlichten wollte und dann tödlich verletzt wurde. Es gebe auch keine Anzeichen dafür, dass der junge Mann zuvor an einer körperlichen Auseinandersetzung beteiligt war.

    Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde nun der bereits bestehende Haftbefehl um den Vorwurf des Mordes aus Heimtücke und niedrigen Beweggründen erweitert. Der 20-jährige Beschuldigte soll bei der Tat nur geringfügig alkoholisiert gewesen sein, hieß es. Nach Auffassung des zuständigen Haftrichters bestehe zudem Flucht- und Verdunkelungsgefahr. Weitere Hinweise zum Tathergang verspreche man sich von der demnächst beginnenden Obduktion des Leichnams.

    Die Staatsanwaltschaft stellte indes klar, dass die Nationalität der Beteiligten oder ein rechtsradikaler Hintergrund bei der Auseinandersetzung keine Rolle gespielt haben sollen. „Dafür gibt es keine Anhaltspunkte“, sagte Gaebel.

    In der Gemeinde Weyhe kochen derweil die Emotionen hoch. Die Betroffenheit weicht mehr und mehr der Wut. In Foren und sozialen Netzwerken im Internet wird über den Ablauf und den Hintergrund der Tat spekuliert, in diversen Kommentaren wird sogar unmissverständlich Lynchjustiz gefordert. Es wird auch zu einer Mahnwache mit Schweigeminute am morgigen Sonnabend ab 15 Uhr am Tatort aufgerufen. Weyhes Bürgermeister Frank Lemmermann ist besorgt, dass dies nicht friedlich ablaufen würde. Er befürchtet auch, die Aktion könnte zur Stimmungsmache missbraucht werden und womöglich die Aggressionen weiter schüren. „Eine solche Versammlung ist natürlich auch anzeigepflichtig“, erklärte er. Entsprechende Anträge wären schon bei der Gemeinde eingegangen. Einige davon seien anonym gestellt worden, und könnten daher nicht bearbeitet werden. Die übrigen würden, so Lemmermann, von Antragstellern stammen, die mittlerweile der rechten Szene zugeordnet werden konnten.

    Ausdrücklich unterstützt wird vom Bürgermeister hingegen eine ganz offizielle Initiative: Die im Weyher Rat vertretenen Parteien haben für morgen ab 11 Uhr eine Trauerveranstaltung am Bahnhof Kirchweyhe angekündigt, um Solidarität zu demonstrieren und ein klares Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Zwecks Vorbereitung kamen am gestrigen Donnerstagabend der Weyher Präventionsrat, der Runde Tisch gegen Rechts und der Integrationsrat im Rathaus zusammen.

    Was am Wochenende sonst geplant sei, müsse man abwarten, sagte der Bürgermeister. Die Gemeinde stimme sich da eng mit der Polizei ab. Die will laut Andrik Hackmann, Sprecher der Polizeiinspektion Diepholz, nichts ausschließen. „Wir bereiten uns auf alle Eventualitäten vor“, sagte er – nicht nur mit Blick auf die Mahnwache, sondern auch auf mögliche Racheakte am Abend. Man werde alles tun, um die Ordnung sicherzustellen. „Die Polizeipräsenz in Weyhe wird groß sein“, kündigte er an.

    Um die Entwicklungen im Auge zu behalten, würden von den Beamten vor allem auch die Diskussionen im Internet genau verfolgt. „Wenn wir dort Aufrufe zu weiteren Straftaten bemerken, wird durchgegriffen – mit allen rechtlichen Konsequenzen“, so Hackmann.

    Doch nicht nur die öffentliche Sicherheit am Sonnabend gilt es zu gewährleisten. Generell wird überlegt, wie vermieden werden kann, dass sich am Bahnhof wieder solche Gewalttaten ereignen. Die Geschehnisse vom 10. März aufzuarbeiten, sei zwar vornehmlich die Aufgabe von Polizei und Staatsanwaltschaft, sagte Lemmermann. Aber die Gemeinde wolle sich ihrer Verantwortung nicht entziehen. Mit der Arbeit der Präventionsrates und der Einsätze der Streetwatcher, insbesondere an den Wochenenden, sei in der Vergangenheit bereits einiges in diese Richtung unternommen worden.

    Darüber hinaus wurden nun erneut Stimmen laut, über eine Videoüberwachung am Bahnhof nachzudenken. „Die Tat hätte dadurch vermutlich nicht verhindert werden können“, meinte Lemmermann. „Aber über diese Möglichkeit wird sicherlich noch zu sprechen sein.“

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Niedersachsen
    Mehr zum Thema
    • Kirchweyhe: 25-Jähriger stirbt nach Gewalttat
    • Nach Gewalttat am Kirchweyher Bahnhof: Brutalität löst Betroffenheit aus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken
    • Model mit Prothese: Interview mit Mario Galla: "Das ist nun mal das, was mich auszeichnet"
    • Polizei sucht Zeugen: Zwei Wohnwagen auf der A1 zwischen Stuhr und Sittensen beschossen

    Ein Artikel von
    • Sebastian Kelm
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vegesacker Firma nicht mehr ...
    Einbrecher legen Holzhandel lahm
    Privater Wachdienst geplant
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ...
    Produkte auch auf Bremer ...
    Fleischlieferant aus Edewecht stoppt ...
    Über 500.000 Aufrufe
    Was hinter dem Youtube-Hit eines ...
    Delmenhorster Unternehmen ist pleite
    Spedition Mahlstedt stellt ...
    Niedersächsicher Mieterbund bemängelt
    Mietpreisbremse versagt in ...
    Privater Wachdienst geplant
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ...
    Bienenweg und Ameisen-Allee
    FDP will Straßennamen in Bremen-Nord ...
    Verkehrswende
    Straßenverkehr in Niedersachsen nimmt ...
    Bürgerantrag in Blumenthal
    Debatte über Hundekot-Tüten
    Advent in der Region - Teil 8
    Der Weihnachtsmarkt in ...
    Weihnachtsbeleuchtung
    55.000 Lichter leuchten an diesem ...
    Advent in der Region - Teil 5
    Der Weihnachtsmarkt in Worpswede
    Advent in der Region - Teil 6
    Der Weihnachtsmarkt in Hude
    Advent in der Region - Teil 9
    Der Weihnachtsmarkt in Stuhr
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Mehr Anschläge auf Autos in Bremen
    WESER-KURIER_Onlineredaktion am 08.12.2019 15:12
    Wir zitieren gerne erneut aus unseren Community-Regeln:

    "Belegen Sie Ihre Meinung mit Argumenten und gegebenenfalls mit Quellen. Auf ...
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Bremen-Fan am 08.12.2019 15:11
    Guter Kommentar @Michi - Bremen vergisst gerne, was denn (mMn) das Geschäftsmodell von die Linke ist: möglichst viel Armut, möglichst viel Spaltung, ...
    Veranstaltungen in der Region
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital