• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Rotec stockt Personal auf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 6 °C
Dennoch "schwieriges Marktumfeld"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rotec stockt Personal auf

31.10.2011 0 Kommentare

Von Georg Jauken

  • Lemwerder. Der Rotorblatt-Hersteller SGL Rotec will weitere 40 Mitarbeiter einstellen. "Wir suchen weiter händeringend Fachkräfte", sagte Firmensprecher Timo Fritsch gegenüber der NORDDEUTSCHEN. Gebraucht würden Meister und Facharbeiter aus der Verbundwerkstofftechnologie, die jedoch nur schwer zu finden seien. Mindestens 50 weitere Fachkräfte würden bei der Powerblades GmbH in Bremerhaven gesucht, die der SGL Rotec zu 49 Prozent gehört. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen am Standort Lemwerder den Angaben zufolge rund 400 Mitarbeiter, 70 mehr als noch zum Jahreswechsel 2010/2011.

    Trotz Personalaufstockung sprach Fritsch von einem "schwierigen Marktumfeld", nachdem der Markt für neue Windturbinen 2010 zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten kleiner war als ein Jahr zuvor. Als Grund gelten Probleme bei den Rotorblattkunden, Kredite zur Finanzierung ihrer Windparkprojekte zu erhalten. In der Folge war das Geschäft mit Rotorblättern bei Rotec rückläufig. SGL hat dem Halbjahresbericht zufolge in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 Wertberichtigungen in der Rotorblatt-Sparte in Höhe von 25,1 Millionen Euro vorgenommen und geht davon aus, dass die verhaltene Entwicklung der Investitionstätigkeit in der Windindustrie zunächst noch anhält. Die langfristigen Perspektiven für die Windindustrie werden jedoch weiterhin als stark eingeschätzt.

    Zur aktuellen Auftragslage sowie zu den Auswirkungen der Umstrukturierung bei der Emder Bard-Gruppe auf Rotec wollte sich der Sprecher nicht äußern. Im Dezember 2009 hatte beiden Unternehmen den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Rotorblättern für Offshore-Windparks in der Nordsee gemeldet. Darüber hinaus beinhaltet der Vertrag mit einem Volumen im unteren dreistelligen Millionenbereich unter anderem die Lieferung entsprechender Formen und Vorrichtungen für eine weitere Produktionslinie, wie sie erst jüngst im Ochtum-Hafen verladen wurden. Fritsch: "Formen zu bauen und zu verkaufen ist Teil unseres täglichen Geschäfts."

    Neue Zahlen über die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal will SGL Anfang November vorlegen.

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken
    • Model mit Prothese: Interview mit Mario Galla: "Das ist nun mal das, was mich auszeichnet"
    • Polizei sucht Zeugen: Zwei Wohnwagen auf der A1 zwischen Stuhr und Sittensen beschossen

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Am Nikolaustag
    Drei Einbrüche in Stuhr
    Tödlicher Unfall in Achim
    Rollerfahrer stirbt nach Sturz
    Kriminalität
    Polizei fordert besseren Schutz ihrer ...
    Mutter von Nathalie Volk
    Dschungelcamp-Reise beschäftigt erneut ...
    Fußball-Landesliga Bremen
    Spielabbruch beim Spitzenspiel
    Kriminalität
    Polizei fordert besseren Schutz ihrer ...
    Privater Wachdienst geplant
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ...
    Verkehrswende
    Straßenverkehr in Niedersachsen nimmt ...
    Bürgerbewegung aus Verden
    Wie Campact mit Online-Aktivismus die ...
    Vegesacker Firma nicht mehr ...
    Einbrecher legen Holzhandel lahm
    Zwei Menschen schwer verletzt
    Gasexplosion in Delmenhorst
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Advent in der Region - Teil 8
    Der Weihnachtsmarkt in ...
    Referenz-Zentrum für Achim
    So sieht es im Amazon-Logistikzentrum ...
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ihren Geschäften schlafen
    juergenkluth am 10.12.2019 07:41
    Anstatt Geld für überflüssigen Straßenbau und Instandsetzungen auszugeben sollte RRG endlich an die Menschen denken, die durch ihre Arbeit und die ...
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    bewede am 10.12.2019 07:06
    Jau, in Bremens Innenstadt Auto fahren, ich habs längst aufgegeben. Man nuckelt nur von Ampel zu Ampel. Und haben wir noch Geld für einen Blitzer ...
    Veranstaltungen in der Region
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital