
Für die Sommerferien haben die Mitarbeiter der Achimer Stadtbibliothek ein vielseitiges Programm geplant.
Der Start hätte für die Organisatoren nicht besser laufen können. Deutlich mehr Kinder als gedacht tummelten sich in den Räumen. Während einige die 78 Club-Bücher Bücher inspizierten, von denen es jeweils mindestens zwei Exemplare gibt, beteiligten sich andere an einem Luftballon-Weitflug-Wettbewerb. Höhepunkt war allerdings eine Wagenladung Pizza.
In den sechswöchigen Sommerferien steht jeweils montags um 11 Uhr ein Clubtreffen in der Stadtbibliothek auf dem Programm. Dabei können sich die Mädchen und Jungen mit neuem Lesestoff eindecken und über die Bücher austauschen. Außerdem werden während der Clubtreffen Veranstaltungen wie eine Stadtrallye und ein Bücherkauf für die Stadtbibliothek in den beiden Achimer Buchhandlungen unternommen. Außerdem können Mangas gezeichnet werden.
Zusätzlich sind mehrere Ausflüge und Aktionen geplant. Dabei wirken am 25. Juni (Freitag) sogar Polizisten der Achimer Wache mit. Sie wollen den Kindern in der Grundschule am Paulsberg zeigen, wie sie sich in Notlagen selbst verteidigen können. Am 9. Juli (Freitag) heißt es 'Grillen und chillen im Freibad'. Nach einem Fußballturnier liest Autor Ulli Schubert aus einem seiner Fußballkrimis.
Das kürzlich eröffnete Wolfcenter Dörverden soll am 14. Juli (Mittwoch) besucht werden. 'Wir werden an einer Führung teilnehmen und können die Fütterung der Wölfe miterleben', erzählt Heike Pflugner. Wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl rät sie den Clubmitgliedern, sich für diese Veranstaltung zügig anzumelden. Ein Badminton-Turnier ist am 26. Juli (Montag) um 14 Uhr im Squashcenter Baden geplant.
Der Julius-Club endet in diesem Jahr am Freitag, 13. August, mit einer großen Party im Gymnasium am Markt. Bei dieser Gelegenheit sollen die Lese-Diplome ausgegeben werden. Außerdem gibt es zahlreiche Überraschungen, und auf die Vielleser warten interessante Preise.
11- bis 14-Jährige können sich noch immer für den Julius-Club anmelden. Die benötigten Formulare liegen in den Schulen aus, sind aber auch in der Stadtbibliothek erhältlich. Die Teilnahme ist kostenlos, nur für einige Ausflüge wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
Wenn ich mich recht erinnere, steht das "Mehrweg" auch in jeder Genehmigung (Gestattung) ...