• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Was ist er denn nun, der Sebastian Krämer?
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Kabarettistisches Chamäleon wirbelt durch das Gleis 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was ist er denn nun, der Sebastian Krämer?

Dorit Schlemermeyer 20.06.2011 0 Kommentare

Syke. "Ich dachte, es ist so still hier, da komme ich vielleicht doch besser raus." So begrüßte Sebastian Krämer die mehr als 80 Besucher im Gleis 1 direkt am Syker Bahnhof. In dieser "ruhigen Zeit der falschen Fröhlichkeit", setzte sich der Kabarettist ans Piano und sang ein Lied, "ein Lied, ein Lied".

  • "Akademie der Sehnsucht" heißt das neue Programm des Sebastian Krämer. "Und da Sehnsucht nicht wirklich auf ihre Befriedigung hinarbeitet", so der musikalisch begabte Komödiant, fragte er das Publikum, wer denn Goethes "Faust" kenne und schon gesehen habe? Und wartet, wartet nicht nur ein Weilchen. Lange äußert sich niemand aus dem Publikum, ehe eine Dame ruft: "Lüg' doch mal einer." Und dann endlich bekennt sich jemand, den "Urfaust" im Radio gehört zu haben. So entsteht an diesem Sonnabendabend ein Dialog, eine Verbindung - Sympathie.

    "Die ,Frankfurter Allgemeine' hat über mich geschrieben: ,Sebastian Krämer braucht nur zehn Minuten, um das Warten auf eine Pointe ins Unendliche zu steigern", mokierte sich der Kabarettist. Kabarettist? Oder Chansonnier? Chanson sei nur ein anderes Wort für Popmusik unter schlechten Produktionsbedingungen und Kabarett werde mehr und mehr zur Selbsthilfegruppe für anonyme SPD-Mitglieder, charakterisiert Krämer selbstironisch und schießt weitere spitze Pfeile gegen vermeintliche Intellektuelle, Satanisten, Deutschlehrer.

    Geradezu heftig attackiert er das Piano, als er sein schon populäres Lied "Deutschlehrer" ins Publikum schmettert und gnadenlos mit ihnen abrechnet, da sie unterlassen hätten, die Rechtschreibreform zu verhindern. "Die Gespräche der Krähen" , ein anderes Stück, versetzte die Besucher in einen Zustand konzentrierten Zuhörens zur phantasiereichen Melodie - eine gesanglich schön bebilderte Hommage an die 80er-Jahre ist das Stück über die Dekospringspirale "Treppenläufer", dem Erwachsenenspielzeug dieser Zeit.

    Beim "christlichen" Lied über Satanisten explodierte er dann wieder voller Leidenschaft, um so das Publikum aus einer (möglichen) Lethargie zu reißen und anschließend direkt in die Pause zu verabschieden.

    Der Abend ging weiter mit Liedern, deren Melodie und Worte schneller, höher und weiter werden. Virtuose Akkord- und Stimmungswechsel, getragen von Krämers modulationsreicher, zum Teil im Falsett singender Stimme, faszinierten das Publikum auch im zweiten Teil, den er mit dem "Bremen-Lied" eröffnet, das dann von Jens und Darmstadt handelt. Auch erfährt der Zuhörer Biographisches: Krämers Vater ist Gymnasiallehrer und Krämer selbst beweist komödiantisches Talent, als er Szenen aus dem Hause Krämer karikierte. Und das Publikum soll das Thema des nächsten Liedes vorgeben. Aus Vorschlägen wie Männer, Gummistopfen und Fußballerinnen wählte Krämer "Hamster" und verblüffte einmal mehr alle Anwesenden.

    Als der Abend mit viel Applaus und einer Zugabe endete, konnten sich viele nur so schwer trennen, dass sie unbedingt eine CD mitnehmen müssen, um weiter darüber zu rätseln, was er denn nun ist, der Sebastian Krämer: Kabarettist, Chansonier, Liedermacher, Wortakrobat, Sprachartist, Pianist?

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cloppenburg: 36-Jährige in Flüchtlingsunterkunft erstochen - Festnahme
    • Homeoffice-Lösungen und Kulanz: Wirtschaft im Norden will Corona-Epidemie mit Kurzarbeit trotzen
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Anwohner in Uphusen evakuiert
    Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    Blumenthal
    Ärger über Sperrmüll und verbotene ...
    Komplizierte Terminabsage
    Ärger über die Impf-Hotline
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Vereine vor Geldsorgen
    Düstere Prognose für Schützenfestsaison ...
    Energiegewinnung in Bremen-Nord
    Kraftwerk Farge steigt aus ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Zwischen Resignation und Aufbruch in ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Fotos
    Brandanschlag auf Rathaus in ...
    Niedersachsen
    Ergebnisse der Kommunalwahlen 2016
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital