
Kanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Olaf Scholz haben den Willen der großen Koalition zur Weiterarbeit unterstrichen - ungeachtet der Spekulationen über ein vorzeitiges Ende. Merkel sagte mit Blick auf die Halbzeitbilanz der Regierung, von 300 geplanten großen Maßnahmen seien zwei Drittel vollendet oder auf den Weg gebracht worden. Das zeige, dass die Koalition arbeitsfähig und arbeitswillig sei. Aus der Opposition kam erwartungsgemäß Kritik. FDP-Chef Christian Lindner hielt dem Bündnis vor, man sei nur noch aus Machtinteressen verbunden. Die Grünen hielten sich auffällig zurück. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.