
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat das EU-Urteil zu Messungen von Diesel-Schadstoffen begrüßt. Das Urteil
unterstütze alle, die sich für bessere Luft in den Städten und für den Gesundheitsschutz einsetzen, erklärte Schulze auf Twitter. Laut Ministerium wird die bisherige Umsetzung der EU-Vorgaben in Deutschland damit bestätigt. Dazu gehöre auch, dass Messstationen dort aufzustellen seien, wo die höchste Schadstoffkonzentration zu erwarten sei. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gelten beim Messen von Luftschadstoffen strenge Vorgaben.
(dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.