• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Aktuelle Schlagzeilen
  • » Schulz würde als Kanzler Cannabis-Abstimmung freigeben
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
#btw17
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schulz würde als Kanzler Cannabis-Abstimmung freigeben

Tim Braune 05.09.2017 1 Kommentar

Was sagt Kanzlerkandidat Martin Schulz eigentlich zum Thema Kiffen? Das haben ihn YouTuber in einem Interview für #DeineWahl gefragt. Die Antwort des SPD-Politikers ist aus Parteisicht überraschend.

  • Martin Schulz macht ein Selfie mit den YouTubern, die ihn zuvor interviewt haben.
    Martin Schulz macht ein Selfie mit den YouTubern, die ihn zuvor interviewt haben. (dpa)

    Es gibt also doch noch Überraschungen in diesem eher trägen Wahlkampf. Dienstagmittag, in einem Berliner Studio einer Tochterfirma des TV-Konzerns ProSiebenSat.1. Nihan, eine junge Deutsche mit türkischen Wurzeln, die bei Youtube mit Beauty- und Entertainment-Tipps mehr als 780.000 Leute bei Laune hält, will im Live-Interview aus Martin Schulz herauskitzeln, was der größte Mist war, den er in seiner Jugend gebaut hat.

    Schulz ziert sich („Muss ich das sagen? Ich schäme mich ein bisschen“), bis er seine „zweitschlimmste“ Jugendsünde auspackt: „Ich habe mal so mitten in einer durchzechten Nacht (...) ein Paket Waschpulver ins Freibad geschüttet“, erzählt der Kanzlerkandidat. Er sei über den Zaun geklettert, dann sei schon die Polizei angerückt. Geschnappt wurde Schulz aber nicht: „Ich war schnell genug.“

    Angela Merkel war vor drei Wochen eine Stunde live von vier Youtube-Stars interviewt worden. Das Video wurde inzwischen über 1,7 Millionen Mal aufgerufen. Von Merkels Auftritt blieb vor allem hängen, dass ihr Lieblingsemoji der Smiley ist – und „wenn es gut kommt, noch ein kleines Herzchen dran“.

    Mehr zum Thema
    SPD-Spitzenkandidat Schulz bei Youtube: Erfrischend
    SPD-Spitzenkandidat Schulz bei Youtube
    Erfrischend

    Für Martin Schulz war es ein Experiment: Ähnlich wie zuvor Angela Merkel stellt er sich jungen Moderatoren auf Youtube. Das Format kann klappen, meint unser Kommentator ...

     mehr »

    Denkt Schulz über manche Hasskommentare nach, wenn er abends ins Bett geht, möchte Interviewer „MarcelScorpion“ alias Marcel Althaus wissen, der mehr als zwei Millionen Abonnenten bei Youtube hat. Schulz gibt das unumwunden zu. „Das verletzt einen natürlich, ganz klar.“ Auch von seiner weithin bekannten Alkoholsucht erzählt er. Wie sein Traum platzte, Fußballprofi zu werden, er von der Schule flog, zur Flasche griff, davon loskam, dann Buchhändler wurde. Sein Rat an die junge Generation: „Schmeißt euer Leben nicht weg!“

    Vielen der bis zu 15 000 Zuschauer, die das Gespräch bei Youtube verfolgen und bei Twitter kommentieren, gefällt, wie offen der 61-Jährige sich präsentiert. „Schulz ist deutlich sympathischer und nicht so „Fake“ wie Merkel. Er ist deutlich spontaner, und das gefällt mir“, twittert ein „Alex“.

    So erfährt die Netzgemeinde, dass Schulz in Brüssel Vorkämpfer für den Tierschutz gewesen sein will, seine Ehefrau eine „Nachhaltigkeitspedantin und -pädagogin“ sei, die rund um Würselen für bedrohte Arten kämpfe. Ein Serienjunkie ist Schulz nicht, kennt aber „House of Cards“. Nach der Wahl sollte im Bundestag ohne Parteizwang über eine Legalisierung von Cannabis abgestimmt werden. Mirko Drotschmann alias „MrWissen2Go“ will noch herausfinden, ob der Berufspolitiker den Alltagscheck besteht. Was kostet der Liter Milch bei Aldi? Schulz liegt mit 70 Cent ganz gut, ebenso kennt er die auf bis knapp zwei Euro gestiegenen Butterpreise.

    Multimedia-Reportage
    Mythos Cannabis

    Cannabis ist Deutschlands Droge Nummer eins. Jeder fünfte Deutsche hat schon einmal gekifft. Und fast jeder hat eine Meinung darüber, ob Gras verboten bleiben sollte oder nicht. Eine Multimedia-Reportage über fünf Bremer und ihre Beziehung zu Cannabis.

    mehr »
    Schlagwörter
    • #BTW17
    • Bundestag
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Internet
    • Parteien
    • SPD
    • Wahlen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polen, Ungarn und Tschechien betroffen: EuGH: Drei Länder haben in Flüchtlingskrise EU-Recht gebrochen
    • Thüringen: Thüringens SPD-Chef Tiefensee rechnet mit CDU-Gegenvorschlag
    • Auto: Europäische Pkw-Neuzulassungen sinken zu Jahresbeginn
    • Nascar: Schwerer Unfall überschattet Nascar-Rennen Daytona 500
    • Deutschland: Thüringer Parteien sprechen über Regierungskrise

    Schlagzeilen
    vor 4 Stunden
    Weltweit über 100 Millionen bestätigte Corona-Infektionen
    vor 6 Stunden
    Antisemitismus: Warum eine Veränderung der Gedenkkultur überfällig ist
    vor 6 Stunden
    Kreml: Putin und Biden einig über Abrüstungsvertrag
    vor 7 Stunden
    Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona
    vor 9 Stunden
    BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital