Damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, müssen Hausbauende bereits während der Planung ihres künftigen Eigenheims jede Menge Fragen für sich beantworten. Insbesondere eine individuelle Beratung macht den Unterschied, damit das Projekt auch zum Traumhaus führt. Aus diesem Grund stehen Bauwilligen während des Messeduos hanseBAU & Bremer Altbautage 20 verschiedene Anbieter – und somit zahlreiche Fachleute in Sachen Häuserbau – in Halle 5 zur Seite.
Für viele steht am Anfang des Hausbaus zunächst einmal die Typenfrage an erster Stelle. Eine kleine Übersicht bringt ein wenig Licht ins Dickicht der unterschiedlichen Haustypen. Generell unterscheiden diese sich unter anderem durch ihre Bauweise und ihren Energieverbrauch. Im Bereich der Bauweise gibt es wiederum drei große Gruppen. Da wäre das Massivhaus, klassisch aus Stein, Mörtel und Beton. Neben der Möglichkeit der sehr individuellen Gestaltung zeichnet sich das Massivhaus durch eine sehr lange Lebensdauer aus – Experten sprechen hierbei von einer Zeit von rund fünf Generationen.
Wer sich für den zweiten Typ, ein Fertighaus, entscheidet, kann von einer geringen Bauzeit profitieren. Dank hohen Vorfertigungsgrades gilt diese Bauweise als relativ günstiger Haustyp, der dennoch ein hohes Maß an individueller Gestaltung zulässt.
Bleiben noch Holzhäuser: Diese punkten durch den umweltfreundlichen Bau und das bewohnerfreundliche Wohnklima. Insbesondere spielt das verwendete Massivholz seine natürliche klimaregulierende Fähigkeit aus und erzeugt ein behagliches Wohnklima – ob als Blockhaus oder in Holzrahmenbauweise.
Insbesondere in den vergangenen Jahren ist der Energieverbrauch bei den unterschiedlichen Haustypen stärker in den Fokus gerückt. Sowohl bei Niedrigenergiehäusern als auch bei Passivhäusern wird auf beste Energiedämmung und einen möglichst geringen Energieverbrauch beim Heizen gesetzt.
Heizkosten sparen
Ein entscheidender Unterschied zwischen den beiden Energiesparvarianten: Das Passivhaus kommt ohne die klassische Gebäudeheizung aus. Der Löwenanteil an Wärme wird bei diesem Modell über die Sonne oder Abwärme gedeckt. Somit können Besitzer eine große Menge Heizkosten sparen.
Für Fragen und ausführliche Beratungen stehen in Bremen an allen drei Messetagen zahlreiche lokale Experten zur Verfügung.