Anzeige

IG Huchtinger Unternehmen Lebensqualität und Vielfalt im Süden

Gewerbe, Natur, Vereinsleben: Huchting ist ein abwechslungsreicher Stadtteil. Von einem der ersten Einkaufszentren Deutschlands bis zur stadtteilfarm ist Huchting vor allem für Familien interessant.
27.02.2023, 00:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Bianca Kläner

Am Stadtrand Bremens befindet sich eine vielfältige Gegend, in der etliche Einwohner sehr gern und aus Überzeugung leben. Von der Neustadt aus kommend gelangt man über Grolland nach Huchting. Der Ortsteil ist von Einfamilienhäusern im Grünen geprägt und ist ein beliebtes Wohnquartier. Grolland ist überregional auch für den idyllischen Park Links der Weser bekannt.

Das 239 Hektar große Areal an der B75 lädt zum Spazieren, Radfahren und Joggen ein. Hier lassen viele Bremer gern die Seele baumeln und die Vielfalt an Bäumen, Pflanzen und Vögeln bietet zahlreiche schöne Motive für Naturfotografie. Beim sommerlichen Paddeln auf Ochtum kann man vortrefflich den Alltag hinter sich lassen. In Huchting findet man noch viele inhabergeführte Unternehmen, denen die Einwohner teils schon in der zweiten oder dritten Generation treu sind. Dazu gehören Handwerksbetriebe wie zum Beispiel Maler-, Augenoptiker- und Hörgeräteakustikmeisterbetriebe.

Als Dreh- und Angelpunkt für Bus und Bahn fungiert im Stadtteil das Roland-Center. Durch die geplante Verlängerung der Linien 1 und 8 wird Huchting seit einiger Zeit durch Baustellen geprägt, denn die Straßenbahnverbindung soll in den kommenden Jahren in die niedersächsischen Gemeinden Stuhr und Weyhe verlängert werden. Das Roland-Center entstand, als in den 1960er- und 1970er-Jahren Einkaufszentren wichtiger Bestandteil moderner Stadtentwicklung wurden. 1972 feierte Deutschlands fünftes Shoppingcenter seine Eröffnung, damals eine bedeutende Innovation. Heute findet man auf der Fläche von rund 30.000 Quadratmetern circa 100 Geschäfte. In direkter Nachbarschaft liegt das Ärztehaus Centerpoint, das eine wichtige Rolle für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung spielt.

Huchting ist ein von Familien geprägter, kinderreicher Stadtteil. Auf der Stadtteilfarm, dem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt, erwarten Schafe, Alpakas, Ziegen, Hühner, Gänse, Ponys, Esel und Katzen die Besucher. Montags bis freitags können alle Einwohner zwischen 10 und 18 Uhr das Gelände besuchen, zudem gibt es ein offenes Angebot für Kinder, eine Jugendgruppe und vieles mehr.

Eine wichtige Rolle spielt auch das Bürger -und Sozialzentrum, in dem Livemusik, Feste, das Weihnachtscafé, die Sommerwerkstatt Bildhau sowie diverse Veranstaltungsreihen stattfinden. Wer Natur mit allen Sinnen erleben möchte, kann auf dem Gelände in der grünen Oase von Arbeit & Ökologie an Vorträgen, Seminaren und Erlebnisangeboten teilnehmen.

Der Stadtteil wird seit Langem durch ein reges Vereinsleben geprägt. Dazu gehört unter anderem der Schützenverein Bremen Huchting und Umgegend von 1911, dessen Veranstaltungen für viele Einwohner zu den Höhepunkten des Jahres zählen. Traditionell am zweiten Wochenende im August findet das Huchtinger Schützenfest statt, bei dem das scheidende Königshaus gefeiert und das neue verkündet wird.

Info

Interessengemeinschaft Huchtinger Unternehmer e.V.

Kirchhuchtinger Landstraße 201
28259 Bremen

https://www.ihu-bremen.de/

Tel.: 04 21 - 56 03 69

Ihr Partner vor Ort









Mehr zum Thema