Anzeige

Die Wachmannstraße e. V. Physiotherapie in allen Facetten

Physiotherapie, Ostheopathie, Pilates und mehr: Das Centro MediVitalis im Schwachhausen bietet ein breites Programm an Prävention und Therapie für alle Generationen.
23.02.2023, 00:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Anke Velten

Wir schultern unsere Lasten, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Mitunter beugen wir uns unter unseren Problemen, lassen Kopf und Schultern hängen. Doch eigentlich sollten wir mit einer guten Haltung durchs Leben gehen können, selbst Rückgrat zeigen und anderen den Rücken stärken. Die deutsche Sprache ist reich an solchen Metaphern. Sie beweisen, wie sich das psychische Befinden auf die Körperhaltung auswirkt – und umgekehrt.

Bei Beschwerden des Bewegungsapparats oder neurologischen Erkrankungen sind Patienten beim Team des Centro MediVitalis in erfahrenen Händen. Das Therapiespektrum der Riensberger Praxis umfasst sämtliche klassischen Bereiche der Physiotherapie und mehr. Sechs erfahrene Physiotherapeuten ergänzen sich hier zudem mit Spezialisierungen auf ihren jeweiligen Fachgebieten. Und wer einfach nur sich selbst oder anderen etwas Gutes tun möchte: Gutscheine für wohltuende Massagen, Einzelanwendungen und Kurse gibt es ebenfalls.

Durchatmen, Kraft tanken, den Körper spüren, eine gute Haltung erlernen und zur Ruhe kommen: Diese Stichworte sind die Leit­sätze der Riensberger Praxis. Außergewöhnlich gut aufgestellt ist diese beispielsweise im Bereich Osteopathie. Die Osteopathie, die vor mehr als 130 Jahren von dem amerikanischen Mediziner Andrew Taylor Still entwickelt wurde, beruht auf speziellen Grifftechniken, die durch präzise Berührungen, sanften Druck oder leichte Dehnungen Blockaden lösen. „Ziel der osteopathischen Therapie ist es, die Selbstheilungskräfte anzu­regen“, erläutert Praxisleiterin Corinna Stöver. Gute Erfahrungen machen die Osteopathen unter anderem bei der Behandlung chronischer Erkrankungen, etwa bei Schmerzpatienten, sowie bei Migräne und Tinnitus.

Spezialisiert ist die Praxis zudem auf dem Gebiet der Kinderosteopathie. Die jüngsten Patienten sind erst wenige Wochen alt. „Vor allem nach langwierigen, nicht so einfachen Geburten ist es sinnvoll, die Kleinen bei uns vorzustellen“, empfiehlt Stöver. „Aber auch bei Heranwachsenden wäre jeder Entwicklungsschub ein Anlass für einen Termin beim Osteopathen. So kann gewährleistet werden, dass mögliche Fehlhaltungen frühzeitig erkannt und behandelt werden.“

Darüber hinaus können Patienten davon profitieren, dass die Praxis seit vielen Jahren Pilateskurse als Einzeltraining sowie in Kleingruppen anbietet. Nachhaltige Erfolge werden durch die Kombination osteopathischer Behandlung mit gezielten Pilatesübungen erzielt, sagt Stöver. Die Übungen verbinden muskel- und gelenkschonende Bewegungen mit bewusster Atmung. Mit regelmäßigem Training wird die Muskulatur gekräftigt, die Kondition verbessert, Körperhaltung, Koordination, Kreislauf und Körperwahrnehmung werden positiv beeinflusst. Ziel ist es, die erlernten Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten mit in den Alltag zu nehmen. Das ganzheitliche Körpertraining, das vor rund hundert Jahren von dem deutschstämmigen Leistungssportler, Tänzer und Körpertrainer Joseph Pilates entwickelt wurde, wirkt
regenerativ und präventiv.

„Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir einen neuen gemischten Kurs an den Mittwochabenden eingerichtet“, sagt Stöver. Als wohltuend erleben die Patienten auch das Galileo-Vibrationstraining, das die tiefere Muskulatur kräftigt und Gleichgewicht sowie Koordination verbessert. „Dieses Training empfehlen wir unter anderem sowohl bei Rückenbeschwerden und nach Sportverletzungen, als auch zur Sturzprophylaxe bei älteren Menschen.“

Im Jahr 1998 machte sich die Physiotherapeutin, Osteopathin, Pilatestrainerin und Heilpraktikerin Stöver mit ihrer eigenen Praxis selbstständig. In diesen 15 Jahren ist ihr Centro MediVitalis räumlich und personell zu einem Therapiezentrum mit umfangreichem Leistungsangebot gewachsen. Physiotherapeutin Martina Stellmann ist seit September des vergangenen Jahres für die Riensberger Praxis tätig, bringt mehr als
25 Jahre klinische und Praxiserfahrung mit – und ihr eigenes „Steckenpferd“, wie sie sagt: Schwerpunkt der leidenschaftlichen Golfspielerin und Golf-Physio-Trainerin ist die Sporttherapie, die nach Unfällen oder Verletzungen zum Tragen kommt. „Mir ist es wichtig, die Patientinnen und Patienten dazu zu motivieren, die Übungen in ihren Alltag zu integrieren“, erläutert Stellmann. „Wenn man dann erlebt, wie die Schmerzen nachlassen, die Bewegungen immer leichter fallen: Das ist das Schönste an unserem Beruf.“

Centro MediVitalis, Friedhofstraße 32a/34a, 28213 Bremen. Terminvereinbarung und Anmeldung telefonisch unter 276 36 39 oder per Mail an info@centromedivitalis.de. Ausführliche
Informationen gibt es online unter www.centromedivitalis.de.

Ihr Partner vor Ort




Mehr zum Thema