My home is my castle. Das englische Sprichwort gilt nicht nur in turbulenten Zeiten. „Immer mehr Menschen wissen ihr Zuhause zu schätzen und möchten es so schön wie möglich gestalten“, berichtet Stefan Warnke, der zusammen mit Heiko Schröder seit 1990 die Sottrumer Tischlerei Grimm führt.
Der Handwerksbetrieb verzeichnet eine immer weiter steigende Nachfrage nach individuell gefertigten, hochwertigen Möbeln. Die moderne Bau- und Möbeltischlerei, die bewährtes Handwerk mit moderner Technik verbindet, steht dabei von der Planung bis zur Montage zur Seite. Dies bewährt sich nicht nur bei Wohnmöbeln, bei denen vom Sideboard und Esstisch bis hin zum großen Einbauschrank oder zu Badezimmermöbeln alles möglich ist, sondern auch bei Küchen.
„Wir bauen Küchen in allen Variationen und sind bei der Aufteilung der Elemente an keine Rastergrößen gebunden“, erläutert Warnke. „Wir reduzieren die Größe von Passleisten auf ein Minimum und nutzen alle Stauflächen. Kochfeld und Spüle sind ein wichtiges Gestaltungsmerkmal in Form von Unterbau oder flächenbündigen Lösungen.“ Die Profis lösen auch Aufgaben wie den flächenbündigen Anschluss vom Kochfeld zur hochwertigen Steinzeug-Arbeitsplatte oder die Integration einer Küche, obwohl dort ein Kellerabgang vorhanden ist.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Handwerksbetrieb bei Verknappung von Rohstoffen schneller reagieren kann. Wie bei anderen Fragen, so steht auch bei den Elektrogeräten der Bedarf des Kunden im Vordergrund: „Die Geräte kann der Kunde auch bei seinem Wunschhändler bestellen, bei Spezialgeräten vermitteln wir gerne die Kontakte.“ Stefan Warnke betont: „Es gibt keinen Raum, den wir nicht ausstatten können.“ Damit sich die Interessenten ein Bild machen können, kann schon in der Planungsphase alles fotorealistisch präsentiert werden.
Windsichere Schirme
Doch nicht nur bei den inneren Werten des Hauses ist die Tischlerei Grimm der richtige Ansprechpartner. Weitere Schwerpunkte des renommierten Meisterbetriebs liegen auf Terrassengestaltung und Außenbeschattung. Dazu gehören jetzt auch die windsicheren Schirme des Herstellers Bahama, die in Größen von drei mal drei bis zwölf mal zwölf Metern in der Wunschfarbe geordert werden können.
„Geöffnete Schirme halten Wind von bis zu 110 Kilometern pro Stunde stand“, sagt Warnke, der Wert auf eine hohe Qualität legt. Daher arbeitet die Tischlerei Grimm in jedem Bereich mit führenden Herstellern zusammen.
Wer Gestaltungsanregungen erhalten möchte, ist eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Informationen über das Portfolio mit dem kompletten Leistungsspektrum der Bau- und Möbeltischlerei gibt es ganz nach der Firmenphilosophie „bauen, wohnen, leben“ auch unter www.tischlerei-grimm.de. Alle Ausstellungsflächen können dort mit einem 360-Grad-Panorama virtuell und interaktiv besucht werden. Vertiefende Informationen gibt es dort beim Klick auf das Ausrufungszeichen, das bei fast allen Produkten hinterlegt ist.
Die Tischlerei Grimm, Am Umspannwerk 6 in Sottrum, ist zu erreichen unter Telefon 042 64 / 12 59 oder per E-Mail an info@tischlerei-grimm.de. Online findet man den Betrieb unter unter www.tischlerei-grimm.de.