Angesichts der endlichen Verfügbarkeit fossiler Energieträger hat die Wärmepumpe im vergangenen Jahr einen großen Boom erfahren. Dieser hält noch immer an, wie Kai Schulz, Inhaber von Warneke + Schulz, berichtet. „Nach wie vor bekommen wir sehr viele Anfragen dazu“, sagt der Handwerksunternehmer.
Bei einem Vor-Ort-Termin überprüft sein Team, ob die Voraussetzungen für diese Form der Wärmeerzeugung gegeben sind. Ist eine Installation sinnvoll und technisch machbar, kann die Anlage bestellt werden. Interessenten sollten wissen, dass die Systeme wegen der großen Nachfrage derzeit nicht umgehend verfügbar sind. „Die Lieferzeiten liegen momentan bei einem halben bis dreiviertel Jahr“, erläutert Schulz. Da eine Wärmepumpe Strom benötigt, ist die optimale Konstellation, dass man diesen mittels einer Photovoltaikanlage auf dem Dach selbst erzeugt. „Rund 80 bis 85 Prozent der Kunden entscheiden sich dafür“, sagt der Experte.
Auch wer sich eine sparsame Gasbrennwertanlage und Solarthermie wünscht, ist bei dem Unternehmen in den besten Händen. Zudem planen und installieren die Handwerksprofis Bäder ganz nach den individuellen Wünschen des Kunden.
Um die von der Politik gesteckten Energiesparziele in Deutschland umsetzen zu können, ist die Sanitär-Heizung-Klima-Branche auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen. „Wir bieten einen sehr zukunftssicheren Beruf, weil unser Handwerk Grundbedürfnisse abdeckt, die immer bleiben werden“, erläutert Schulz. Wie viele andere Betriebe, so sucht auch sein Betrieb noch geeignete Auszubildende für August.
Junge Leute, die in die Branche einsteigen möchten, sollten neben handwerklichem Geschick und Motivation auch entsprechende Schulnoten ohne Vieren haben, um den hohen Anforderungen in der Berufsschule gewachsen zu sein. „Wir wissen aus Erfahrung, dass es sonst selbst mit Nachhilfe sehr schwierig werden kann“, erläutert Schulz. Frauen sind im SHK-Handwerk ebenfalls gern gesehen und können sich wie ihre männlichen Kollegen auf Wunsch nach der Ausbildung zum Beispiel weiterqualifizieren, um in die Unternehmensführung aufzusteigen.
Die Firma Warneke + Schulz, Arster Hemm 52, ist unter Telefon 0421 / 82 33 39 erreichbar und informiert auf ihrer Homepage www.warneke-schulz.de über ihre Leistungen.