Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Australian Open 2013: Djokovic jubelt nach Sieg im Marathon-Match
Titelverteidiger Novak Djokovic hat bei den Australian Open nur mit großer Mühe ein vorzeitiges Ausscheiden abwenden können.
1 / 9
Foto: dpa, Dennis Sabangan
Titelverteidiger Novak Djokovic hat bei den Australian Open nur mit großer Mühe ein vorzeitiges Ausscheiden abwenden können.
1 / 9
Foto: dapd, Andrew Brownbill
Der Weltranglisten-Erste aus Serbien rang am frühen Montagmorgen (Ortszeit) in Melbourne den Schweizer Stanislas Wawrinka im Achtelfinale erst nach 5:02 Stunden mit 1:6, 7:5, 6:4, 6:7 (5:7), 12:10 nieder.
1 / 9
Foto: afp, PETER PARKS
Djokovic zollte seinem Gegenüber anschließend Respekt: "Er hätte es genauso verdient gehabt, weiterzukommen", sagte der Serbe.
1 / 9
Foto: dapd, Andy Wong
Am Ende seiner Kräfte: der geschlagene Wawrinka.
1 / 9
Foto: afp, WILLIAM WEST
Im Viertelfinale trifft Djokovic beim ersten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison jetzt auf den Tschechen Tomas Berdych. Djokovic verwandelte in der Rod Laver Arena nach einer dramatischen und hochklassigen Partie seinen dritten Matchball. Der 25-Jährige strebt in Melbourne seinen dritten Titel in Serie an, was vor ihm noch keinem Spieler gelungen ist. Nach der Partie zerriss der Serbe vor Freude und Erleichterung sein T-Shirt.
1 / 9
Foto: dpa, Mark Dadswell
Nach verlorenem ersten Satz lag Djokovic auch im zweiten Abschnitt bereits mit 2:5 zurück. Doch dann biss sich der Serbe in die Partie und entschied den zweiten und dritten Durchgang für sich. Wawrinka lieferte jedoch eines der besten Spiele seiner Karriere und zwang den Weltranglisten-Ersten in den fünften Satz.
1 / 9
Foto: dpa, Mark Dadswell
Dort schaffte der Schweizer ein schnelles Break, aber Djokovic konterte sofort. Am Ende ging Wawrinka die Kraft aus, und Djokovic kam weiter.
1 / 9
Foto: dpa, Mark Dadswell
Djokovic feierte den Sieg ausgelassen auf dem Court.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.