Ritterhude (lan). Beim zweiten Vergleich der Weserliga II mussten die Gerätturnerinnen der TuSG Ritterhude mit Platz drei vorlieb nehmen. Mit 203,45 Punkten erreichten sie deutlich weniger Zähler als Gastgeberinnen VSK Osterholz-Scharmbeck (213,65) und Liga-Neuling LTS Bremerhaven (211,50). Nur den AT Rodenkirchen (197,75) ließ die TuSG hinter sich. Bei den Gerätewertungen hatten je zweimal die VSK-Turnerinnen (Reck/Schwebebalken) und die LTS-Mädchen (Sprung/Boden) die Nasen vorn. Platz zwei erreichte die TuSG mit 53,55 Punkten am Reck. Das lag auch am glänzenden Auftritt von Ronja Klook (14,70), die dort die beste Übung zeigte. Erfolgreichste Punktesammlerin im TuSG-Team war Ann-Christin Forster mit einem Vierkampfresultat von 50,90 Punkten. Auf Unmut stießen die Wertungen am Boden. "Die Abzüge waren zu hoch. Aber das liegt leider immer im Auge des einzelnen Betrachters", ärgerte sich nicht nur die Ritterhuder Trainerin Petra Buchholz über das strenge
Kampfgericht.
TuSG Ritterhude: Köster, Buchholz, Lange, Klook, Forster, Mejri.