Es war ihr 19. Sieg während der laufenden Saison und zudem bereits der zehnte am Stück: Die Fußballer des SV Atlas Delmenhorst sind auf ihrem Weg zum Titelgewinn in der Bezirksliga im Grunde nicht mehr aufzuhalten. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Hahn setzte sich am Freitagabend mit 2:0 (1:0) beim SV Eintracht Wiefelstede durch und profitierte zudem vom Ausrutscher des Verfolgers VfB Oldenburg II, der einen Tag später gegen den TSV Ganderkesee nicht über ein 2:2 hinauskam. „Das Ergebnis aus Oldenburg haben wir mit Freude zur Kenntnis genommen“, sagte Atlas-Teammanager Bastian Fuhrken, dessen Verein nun bereits 13 Punkte mehr als die VfB-Reserve aufweist. Der Heidmühler FC und der TuS Obenstrohe liegen zudem elf Zähler zurück.
In Wiefelstede lief es jedoch fast wie in der vergangenen Saison: nämlich ziemlich schleppend. Anders als im Vorjahr, als sich die Delmenhorster mit einem 0:0 zufrieden geben mussten, traten sie dieses Mal allerdings wie eine echte Spitzenmannschaft auf. „Es kann ja keiner von uns erwarten, dass wir jedes Spiel mit vier, fünf, sechs Toren Vorsprung gewinnen“, sagte Fuhrken – und betonte: „Es war ein Arbeitssieg, den sich die Jungs toll erkämpft haben.“ Bereits nach 15 Minuten ging Atlas mit 1:0 in Führung, Torschütze war Wiefelstedes Niklas Stahmer, der den Ball nach einer Ecke per Kopf ins eigene Netz bugsierte. Vom frühen Rückstand zeigten sich die Hausherren aber nicht verunsichert – ganz im Gegenteil. „Wiefelstede hatte einen Plan, und den haben sie 90 Minuten lang durchgezogen“, berichtete Fuhrken. In der 29. Minute verschoss SVA-Torjäger Dominik Entelmann einen Foulelfmeter.
Bis zur Entscheidung mussten die zahlreich mitgereisten Atlas-Fans also bis zur 80. Minute warten: Kevin Radke zog von halbrechts aus 30 Metern ab und traf in den Winkel. „Ein tolles Tor“, schwärmte Fuhrken, dessen Klub am Sonnabend, 14 Uhr, den Zweiten Heidmühle empfängt.
DCO
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!