Washington. Die Basketball-Profis Gilbert Arenas und Javaris Crittenton von den Washington Wizards sind bis zum Saisonende in der NBA gesperrt worden. Beide Spieler werden bis zum Ablauf der Auszeit kein Gehalt bekommen.
Arenas und Crittenton hatten laut Medienberichten am 19. Dezember auf dem Rückflug von der 95:121-Niederlage bei den Phoenix Suns eine Auseinandersetzung im Anschluss an ein Wettspiel. Dabei soll Crittenton gedroht haben, Arenas «ins Knie zu schießen». Zwei Tage darauf hatte Arenas vier Waffen und Crittenton eine Pistole mit in die Umkleide-Kabine gebracht - angeblich um sich gegenseitig zu beeindrucken.
«Wir werden keine Waffen am Arbeitsplatz tolerieren», betonte der Commissioner der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA, David Stern. Er hatte sich mit Arenas und tags zuvor bereits mit Crittenton zu Gesprächen getroffen. Stern hatte Arenas bereits Anfang Januar auf unbestimmte Zeit vom Spielbetrieb ausgeschlossen, nachdem der Superstar der Wizards am 4. Januar unmittelbar vor Beginn des Spiels bei den Philadelphia 76ers mit seinen Händen eine Pistolen-Geste gemacht hatte.
Arenas hatte sich am 15. Januar vor einem Washingtoner Kammergericht schuldig bekannt, durch das Tragen einer Waffe in der Öffentlichkeit ohne Lizenz gegen das Waffengesetz der Stadt verstoßen zu haben. Durch sein Geständnis kam der 28-Jährige einer möglichen Maximal-Haftstrafe von fünf Jahren zuvor. Das Urteil gegen ihn soll am 26. März verkündet werden. Durch die Spielsperren verlieren Arenas 147 200 Dollar und Crittenton 13 435 Dollar pro Partie. (dpa)