Mit einer 0:2 (0:2)-Niederlage gegen den FC Rastede haben sich die Bezirksliga-Fußballer des VfL Stenum am gestrigen Sonntag von ihren Heimfans verabschiedet. Da das Team von Thomas Baake den fünften Tabellenplatz schon vor dem Anpfiff sicher hatte, konnte der Trainer mit dem Ergebnis gut leben. „Dafür, dass es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, war die Zweikampfführung sehr ordentlich. Ich kann meinen Jungs keinen Vorwurf machen.“
Auf dem Platz am Kirchweg sahen die Zuschauer eine Anfangsviertelstunde, in der nicht allzu viel passierte – dann legte sich Rastedes Malte Schwerdtfeger den Ball zum Freistoß zurecht. Aus halbrechter Position schoss er die Kugel mit links direkt in den Winkel zum 1:0 für die Gäste (14.). „Ein Sonntagsschuss“, lautete Baakes Kommentar. Stenum kombinierte in der Folge zwar durchaus ansehnlich, schaffte es aber nicht, sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Rastede war hingegen eiskalt: In der 22. Minute legte Schwerdtfeger bereits das 2:0 nach. Nach einem langen Ball überwand er Stenums Torhüter Ole Siedenburg per Lupfer. Dabei hätte der Schlussmann nicht zwingend aus dem Kasten kommen müssen, da Verteidiger Kevin Gerlach noch an Schwerdtfeger dran war. „Er hat sich eben so entschieden“, sagte Baake, „das war eine Sache von Sekunden“. Kurz vor dem Wechsel vergaben dann Bastian Morche und Lennart Höpker jeweils eine gute Chance zum Anschluss.
In Hälfte zwei hatten die Hausherren zwar mehr Spielanteile, „der letzte Pass hat aber immer gefehlt“, berichtete Baake. Helge Petershagen und Viktor Stetinger hatten in der Schlussphase jeweils eine Möglichkeit – mit einem Stenumer Tor wurde es aber nichts mehr. Da Rastede noch einige Konter ungenutzt liegen ließ, blieb es schließlich bei der 0:2-Niederlage. Am letzten Spieltag gastiert die Baake-Elf nun am kommenden Freitag beim SV Eintracht Wiefelstede (19 Uhr).
DCO
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!