Gewinner des 13. Spieltages in der 1. Fußball-Kreisklasse ist der SV Hönisch. Der Spitzenreiter gewann beim TSV Etelsen II und hat jetzt zwei Punkte Vorsprung auf den SV Baden, der gegen Lohberg nur ein torloses Unentschieden erreichte.
TSV Bierden II - TSV Posthausen 2:2 (1:0): Nur mit Glück kam Aufstiegsaspirant Posthausen zu einem Punkt. Die Bierdener dominierten meist das Geschehen und führten verdient durch die Treffer von Benny Bischoff (40.) und Hüseyin Demir (60.). Dann leistete sich Bierdens Keeper Jan Zaydowicz eine Regelwidrigkeit, die mit einem Strafstoß geahndet wurde. Die Chance ließ sich Torsten Badenhop nicht nehmen und brachte Posthausen auf 1:2 heran (83.). In der Nachspielzeit stand Neil Sandford goldrichtig, als das Leder bei der letzten Aktion des Spieles in den Bierdener Strafraum segelte. Sandford köpfte das 2:2 (90.+3).
TV Oyten II - TSV Dörverden II 5:2 (3:1): Der TVO beendete seine schwarze Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Die Männer von Thorsten Tiedemann drängten von Beginn auf das Tor. Das 1:0 gelang schließlich Andreas Itzen (12.). Marco Warnke (22.) und Sascha Werner (40.) erhöhten, ehe Carsten Schlosshauer aus der Distanz zum 1:3-Anschluss traf (42.). Als Werner in Halbzeit zwei ein Eigentor unterlief (47.), schien die Partie zu kippen. Itzen (73.) und Warnke (78.) machten mit einem Doppelschlag aber alles klar.
MTV Riede II - SVV Hülsen II 1:1 (0:0): Den Punkt für Hülsen sicherte Daniel Marszalek, der drei Minuten vor Schluss den Treffer zum 1:1 im Anschluss an einen Alleingang erzielte. „Vor der Pause waren wir besser. In Halbzeit zwei tat Hülsen mehr fürs Spiel“, sah Riedes Coach Frank Lindenberg ein gerechtes Remis. Der MTV ging durch einen von Tobias Grahl verwandelten Elfmeter in Führung (67.). Drei Minuten danach sah Hülsens Kevin Dietrich die Ampelkarte.
TSV Etelsen II - SV Hönisch 1:3 (0:1): Im Spitzenspiel hat der SV Hönisch gezeigt, warum er Tabellenführer ist. Die Elf von Ricardo Seidel ging entschlossener in den Zweikämpfen zu Werke und leistete sich nur wenige Fehlpässe. „Wir haben leider nicht zu unserem Spiel gefunden, sodass Hönisch den Platz als verdienter Sieger verließ“, sagte TSV-Trainer Jörg Nienstädt. Der SVH ging durch einen strittigen Handelfmeter in Führung (22.). Den Strafstoß verwandelte Hammat Turgay. Nach einer Stunde nutzte Tristan Schmitt eine Flanke und traf zum 0:2. Hoffnung keimte bei den Blau-Weißen auf, als Hendrik Stührmann den Anschlusstreffer erzielte (75.). In der Schlussphase vernachlässigte Etelsen die Abwehrarbeit, sodass Moritz Mittermeier (82.) einen Konter mit dem dritten SVH-Tor abschloss.
SV Baden - TSV Lohberg 0:0: Erstmals in dieser Saison blieb der SVB ohne Treffer, denn das Team von Götz Kessemeier hat sich gegen Lohberg keine Torchance erarbeitet. „Es war ein ganz schlechtes Spiel von beiden Mannschaften, das wir schnell vergessen wollen“, sagte Badens Trainer.
TSV Otterstedt - SV Wahnebergen 4:1 (2:0): „Wahnebergen spielte gut mit und hat zu hoch verloren“, sagte Jörg Falldorf. Der TSV-Trainer verlebte eine ruhige erste Hälfte, sein Team ging durch einen Treffer von Christian Hennings in Führung (26.), Daniel Junge baute den Vorsprung aus (31.). Als Christoph Stötzel die Wahneberger Bemühungen mit dem Treffer zum 1:2 belohnte (57.), wurde es spannend. Aber nur für kurze Zeit, denn Ralf Schumacher traf zum 3:1 (63.). Den Schlusspunkt setzte Christopher Litke (81.).
Verdener Türksport - TSV Fischerhude-Quelkhorn II 3:3 (1:1): Drei Mal führte Fischerhude – drei Mal glich das Team von Umut Ünlü aus. Der Treffer zum 3:3 fiel allerdings sehr spät. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gelang Nurullah Duman das Tor zum Remis. Per Strafstoß erzielte Lucas Fischer das 0:1 (5.). Ebenfalls per Elfmetertor glich der Türksport durch Duman aus (16.). Das 2:1 für Fischerhude ging auf das Konto von Jonas Keiner (49.), Sinan Tuz egalisierte (78.). Erneut Keiner schaffte das 3:2, ehe Duman in der Nachspielzeit tatsächlich noch ein weiteres Mal traf.